Sprengel Museum Hannover:

"[...] Der anthrazitfarbene Kubus aus Beton und Glas am Ufer des Maschsees scheint förmlich zu schweben. Er bietet nun noch mehr Ausstellungsfläche für die stetig wachsende Sammlung. Den Grundstein dafür legte das Schokoladenfabrikanten-Ehepaar Sprengel, das der Stadt Hannover 1969 seine Kunsts...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Klug, Martina ca. 20. Jh (Screenwriter)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Stuttgart] SWR [u.a.] 2018
Series:Museums-Check
Subjects:
Summary:"[...] Der anthrazitfarbene Kubus aus Beton und Glas am Ufer des Maschsees scheint förmlich zu schweben. Er bietet nun noch mehr Ausstellungsfläche für die stetig wachsende Sammlung. Den Grundstein dafür legte das Schokoladenfabrikanten-Ehepaar Sprengel, das der Stadt Hannover 1969 seine Kunstsammlung vermachte, darunter Werke berühmte Maler wie Pablo Picasso, Fernand Léger und Emil Nolde. Auch Niki de Saint Phalle, bekannt für ihre Nana-Skulpturen, schenkte im Jahr 2000 einen Großteil ihres Werks dem Sprengel Museum. In den vergangenen 30 Jahren ist der Bestand des Museums außerdem um wesentliche Strömungen der Kunst nach 1945 erweitert worden - darunter Arbeiten von Andy Warhol und Gerhard Richter. Eine Besonderheit des Sprengel Museums sind die von Künstlern gestalteten Räume wie die Rekonstruktion des legendären Merzbaus von Kurt Schwitters und die Lichträume von James Turrell. [...]" [tvinfo.de]"
Item Description:Fernsehmitschnitt: 3sat 10.02.2019
Physical Description:1 DVD-Video (30 min) farbig 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!