Inside out:

"In ihrer performativen Ausstellung "INSIDE OUT" zeigt Isabelle Schad choreografische Skulpturen, die in ihren sinnlich-kraftvoll bewegten Formen erfahrbar werden. Ihre Arbeiten situieren sich zwischen Tanz und Bildender Kunst, nähren sich aus ihrer fortlaufenden Faszination an Aikido...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schad, Isabelle (ChoreografIn), Pistorius, Charlotte 1985- (KostümbildnerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2018
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1213
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Zusammenfassung:"In ihrer performativen Ausstellung "INSIDE OUT" zeigt Isabelle Schad choreografische Skulpturen, die in ihren sinnlich-kraftvoll bewegten Formen erfahrbar werden. Ihre Arbeiten situieren sich zwischen Tanz und Bildender Kunst, nähren sich aus ihrer fortlaufenden Faszination an Aikido-Zen, Gemeinschaftsbildung, sowie ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Laurent Goldring. Mit feinsinniger Akribie formen sie Körper, Material wie Kleidungsstücke, Stoffbahnen und Bewegung selbst zu Skulpturen, welche ihren eigenen Raum definieren und eine kontemplative Qualität entfalten. Folgende Arbeiten werden gezeigt: "Bundle (DER BAU)" (2012) von und mit Isabelle Schad & Laurent Goldring, "Pieces and Elements" (2016) von Isabelle Schad mit Joze en Beckers, Barbara Berti, Frederike Doffin, Naïma Ferré, Josephine Findeisen, Przemek Kaminski, Mathis Kleinschnittger, Manuel Lindner, Adi Shildan, Claudia Tomasi, Nir Vidan, Natalia Wilk, "Turning Solo" (2017) von Isabelle Schad mit Naïma Ferré "Three studies on skin" (video, 2000–2003) von Laurent Goldring mit A. Laurent, Nuno Bizarro, F. Senica, "Double Portrait" (2017) von Isabelle Schad mit Nir Vidan & Przemek Kaminski, "Floatings" (2018) von Isabelle Schad mit Joze en Beckers, Barbara Berti, Josephine Findeisen, Natalia Wilk, "Rotations" (2018) von Isabelle Schad mit Frederike Doffin, Adi Shildan, Claudia Tomasi" [Quelle: Abendzettel]
Beschreibung:1 DVD-Video (134 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!