Erleuchtung durch göttliche Energie: Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Beau Bassin
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Druckwerk on demand |
Beschreibung: | 696 Seiten |
ISBN: | 9786202320689 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045391394 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190221 | ||
007 | t | ||
008 | 190109s2017 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9786202320689 |c Pb. |9 978-620-2-32068-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1088354490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045391394 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hofstätter, Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erleuchtung durch göttliche Energie |b Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka |c Elisabeth Hofstätter |
264 | 1 | |a Beau Bassin |b Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |c 2017 | |
300 | |a 696 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Druckwerk on demand | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Wien |d 2005 | ||
600 | 0 | 7 | |a Abhinavagupta |d ca. 1000 |t Tantrāloka |0 (DE-588)4537506-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erleuchtung |0 (DE-588)4137271-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erlösung |0 (DE-588)4015317-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abhinavagupta |d ca. 1000 |t Tantrāloka |0 (DE-588)4537506-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Erleuchtung |0 (DE-588)4137271-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erlösung |0 (DE-588)4015317-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030777670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030777670 | ||
942 | 1 | 1 | |c 001.09 |e 22/bsb |f 09021 |g 54 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179252012122112 |
---|---|
adam_text | E. Hofstätten
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Einleitung 12-14
I. EINFÜHRUNG IN GESCHICHTE UND KONTEXT DES 15 - 84
KASCHMIRISCHEN SIVAISMUS
A) „Tantra“ oder „Tantrismus“ in Kaschmir 15-21
1. ) Das Land Kaschmir 15
2. ) „Tantra“ oder „Tantrismus“ in Kaschmir - Versuch einer 16-21
kurzen Definition zweier nur sehr schwer fassbarer Begriffe
B) Der nicht-dualistische Sivaismus von Kaschmir 22 - 53
(Sivädvayaväda oder Sivädvaitä)
1. Unterschiedliche Traditionslinien innerhalb des nicht- 24 - 53
dualistischen Sivaismus von Kaschmir
1.1 Spanda 26 - 27
1.2 Pratyabhijnä - die Traditionslinie des „Wiedererkennens“ 28 - 29
1.3 Die Kula- oder Kaula-Traditionslinie 29-31
1.4 Mata 32
1.5 Krama 32-49
1.6 Trika 50-53
2. Abhinavagupta 54 - 64
2.1 Biographische Angaben 54
2.1.1 Lehrer und historischer Hintergrund Abhinavagupta-s 57
2.1.2 Legendarische Ausschmückungen: 58 - 59
2.2 Werke: 59-61
2.3 Bedeutende Quellentexte, aus denen Abhinavagupta zitiert 62
2.3.1 Tantra-s 62-63
2.3.2 Andere Quellentexte 63 - 64
3. Einige Bemerkungen zum Text Tanträloka 65 - 84
3.1 Stil (Metrische Gestaltung; Struktur und Stilmittel; Sprachbilder) 67 - 68
3.2 Zur Stellung des Textes innerhalb des Systems 68 - 69
3.3 Manuskripte und Textausgaben: 69 - 70
3.4 Kommentar: 70-71
3.5 Struktur des Tanträloka 71-83
3.6 Hauptthemen des XIII. Ähnika-s von Abhinavagupta-s Tanträloka 83 - 84
1* Hofstätten ERLEUCHTUNG
6
n. EINFÜHRUNG IN AUSGEWÄHLTE THEOREME DES
NICHT-DUALISTISCHEN SIVAISMUS VON KASCHMIR 85-140
A) Einleitende Bemerkungen 85 - 86
B) Das Gottesbild des nicht-dualistischen Sivaismus von 87 - 93
Kaschmir
C) Der Schöpfungsakt im nicht-dualistischen Sivaismus 94 - 102
von Kaschmir
D) Die 36 tattva-s des nicht-dualistischen Sivaismus 103-115
von Kaschmir
E) Ursache und Natur der Bindung an den Kreislauf der 116-120
Wiedergeburten
1. intellektuellem Nichtwissen (bauddhäjnäna) 117
2. Angeborenes, spirituelles Nichtwissen (paurusäjnäna) auch 117-118
„müläjnänä‘ genannt
F) Das Konzept von ,,mala “ 121-130
1. äna vamala 123-124
2. mäyiyamala 124-125
3. kärmainala 125-130
3.1 kamiasamskära-% 126-130
3.1.1 sancitakarman 129
3.1.2 prärabdhakarman 129
3.1.3 ägäminor bha visyat 129
3.1.4 sämsärikakarman 130
3.1.5 ätmakamian 130
G) acht erkennende S ubj ekte (pramätf) 131-135
l.Sakala * 132
2. Pralayäkala 132-133
3. Vijnänäkala oder vijhänakevala 133-134
4. Mantra 134
5. Mantresa 134
6. Mantramahesa 134
7. Saktija 134
8. Sämbhava 134
H) Die 4 (Hilfs-)Mittel (upäya-s) auf dem Weg zur Erlösung 136-140
1. anupäya 136-137
2. sämbhavopäya 37-138
3. säktopäya 138-139
4. änavopäya 139-140
III. DIE LEHRE VON „SAKTIPATA“ IM XIII. ÄHNIKA VON
ABHINAVAGUPTA-s TANTRALOKA 141 285
A) Auseinandersetzung mit gegnerischen Lehrmeinungen 142-185
1. „sämkhyädhikya“- die Überlegenheit über das Sänkhya 144-163
1.1 Weshalb entfaltet die prakrtiihre Aktivität nicht auch gegenüber 149-150
den Erlösten?
1.2 Überlegungen über die Natur des Nichtwissens 151-153
1.2.1 These vom „Noch - nicht - existieren“ von Erkenntnis 151-152
1.2.2 Nichtwissen als die Zerstörung einer zuvor vorhandenen Erkenntnis 152-153
1.3 Die Frage nach dem Träger des Nichtwissens 154-156
1.4 Zeitpunkt, zu dem dieses erlösende Wissen entsteht? 156
1.5 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sänkhya und 157-163
nicht-dualistischem Sivaismus von Kaschmir
1.5.1 Gemeinsamkeiten: 157
1.5.2 Unterschiede zwischen der Lehrmeinung von Sänkhya 157-158
und nichtdualistischem Sivaismus von Kaschmir
L5.3 satkärya- und sarvasarvätmaka väda 159
1.5.3.1 satkärya väda 159
l .5.3.2 sarvasarvätmakatva väda 159-163
2. Polemik Abhinavagupta-s gegen den dualistischen Saiva 164-185
Siddhänta
2.1 Der Gegner 165-166
2.2 Erlösung aus der Sicht des dualistischen Saiva-Siddhänta 166-172
2.3 Auseinandersetzung Abhinavagupta-s mit der Konzeption des Nicht-
wissens und der Erlösungslehre des Saiva Siddhänta 172-185
2.3.1 Lehre vom Äquilibrium der karmischen Engramme (.kamiasamya)
B) Erlösung durch göttliche Gnade aus der Sicht 186-280
Abhinavagupta- s
Einleitung 186-188
1. Ursprünge dieser Gnadenlehre 188-194
2. Die Darlegung von Saktipäta im XIII. Ähnika des Tanträloka 195-201
2.1 Nachweis der absoluten Unabhängigkeit Siva-s bei der 195-201
Gewährung seiner Gnade
3. Die 9 unterschiedlichen Intensitätsgrade von Saktipäta 202-241
3.1 tfvra - intensiv 204-208
3.1.1 tfvra-tfvra = überaus intensiv 204-205
3.1.2 madhya-tivra - mittelmäßig intensiv 205-215
3.1.2.1 Intuitiven Einsicht (pratibha) 206-215
3.1.3 manda-tivra schwache Intensität 215-228
3.1.3.1 guru oder äcärya 218-228
3.1.3.1.1 Verschiedene Arten von guru-s 221-228
3.2 madhya 229-232
3.2.1 tivra-madkya = intensiv-mittelmäßig 229
3.2.2 madhya-madhya - mittelmäßig mittelmäßig 229-231
3.2.3 manda-madhya = schwach mittelmäßig 231 -232
3.3 manda = schwach 233-234
3.3.1 tivra-manda: rasch aber schwach 233
3.3.2 madhya-manda — mittel mäßig-schwach 234
3.3.3 manda-manda = äußerst schwach 234
4. Initiation (diksa) 242-244
4.1 lingoddhrti 242
4.2 samayadiksä 243
4.3 nirvänadiksä 243
4.4 sädhakäbhiseka 243
4.5 äcäryäbhiseka 243
4.6 sadyonirvänadiksä 243
4.7 vedhadiksä 244
5. Kundalini- die kosmische Energie 245-263
5.1 Die „Physiologie des kundalini-Y oga. 246
5.2 Die Cakra-s: 249-253
5.2.1 mulädhära oder mülabhümr. 249-250
5.2.2 näbhicakra— das Nabelzentrum: 251
5.2.3 hrdayacakra — das Herzzentrum: 251
5.2.4 kantha — das Kehlzentrum 251
5.2.5 bhrümadhya — das Zentrum zwischen den Augenbrauen 251-252
5.2.6 Brahniarandhra oder dvädasänta 252
5.3 Weitere Unterscheidungen der kundalini im nicht-dualistischen 254-256
Sivaismus von Kaschmir:
5.3.1 parakundalini 254
5.3.2 saktikundakini 254-255
5.3.3 citkundalini 255
5.3.4 pränakundalini 255
5.3.4.1 adhahkundaUm 255
5.3.4.2 ürdhvakundalinT 255
5.4 Welche Wege gibt es nun, um die hundalinT-zw erwecken und 256-260
ihren Aufstieg in der suswnnä zu bewirken?
5.4.1 Atemkontrolle 256-257
5.4.2 monira 257-258
5.4.3 nyäsa 258
5.4.4 Benutzung von Yantra-s und Mandala-s als Meditationshilfe 259-260
6. Saktipäta und das Erwachen der Kundalini 264
7. Göttliche Gnade im Spannungsfeld von karman, bhakti 265-280
und svätantrya
7.1 Zwei Deutungsversuche für das Spannungsfeld von karman 274-280
und Gnade im Schaffen Abhinavagupta-s:
7.1.1 Die Aussagen erfolgen von unterschiedlichen hierarchischen 274-277
Ebenen aus
7.1.2 Frage aus, ob die nicht-dualistische Erlösungslehre Abhinava- 277-280
gupta-s tatsächlich durch die Autorität der Agama-s gestützt wird?
Schlussbetrachtung zur Lehre von saktipäta
281-285
E. Hofstätter:
9
i,Jî Êâ»Èâ,lu
IV. SANSKRITTEXT, ANNOTIERTE ÜBERSETZUNG 287-430
SOWIE ANALYSE DES XIII. AHNIKA-s VON
ABHINAVAGUPTA-s TANTRÄLOKA
A) Transliteration des Sanskrittextes von TÄ XIII
B) Annotierte Übersetzung des dreizehnten Ähnika-s
von Abhinavagupta-s Tanträloka
C) Textanalyse von TÄ XIII
1. ) Die Grobstruktur des XIII. Ähnika-s (sL 1-2)
2. ) Detaillierte Analyse des XIII. Ähnika-s (s7. 1-2)
APPENDICES
Appendix 1 : Päda-lndex zum XIII. Ähnika des Tanträloka
Appendix 2: Personennamen, Werktitel oder Werkgattungen,
die im XIILÄhnika von Abhinavagupta-s TÄ
Erwähnung finden
Appendix 3: Orte, die im XIII. Ähnika von Abhinavagupta-s TÄ 492
erwähnt werden
Appendix 4: Index bedeutender Sanskrittermini im Text von TÄ XIII. 493-546
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis 547-583
Generalindex 584-659
Glossar 660-688
288-322
323-410
411- 430
412- 414
415-430
433- 546
434- 488
489-492
|
any_adam_object | 1 |
author | Hofstätter, Elisabeth |
author_facet | Hofstätter, Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Hofstätter, Elisabeth |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045391394 |
ctrlnum | (OCoLC)1088354490 (DE-599)BVBBV045391394 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01766nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045391394</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190109s2017 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9786202320689</subfield><subfield code="c">Pb.</subfield><subfield code="9">978-620-2-32068-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088354490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045391394</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofstätter, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erleuchtung durch göttliche Energie</subfield><subfield code="b">Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka</subfield><subfield code="c">Elisabeth Hofstätter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Beau Bassin</subfield><subfield code="b">Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">696 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckwerk on demand</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Wien</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abhinavagupta</subfield><subfield code="d">ca. 1000</subfield><subfield code="t">Tantrāloka</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537506-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erleuchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137271-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015317-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abhinavagupta</subfield><subfield code="d">ca. 1000</subfield><subfield code="t">Tantrāloka</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537506-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erleuchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137271-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erlösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015317-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030777670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030777670</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">001.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09021</subfield><subfield code="g">54</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045391394 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:16:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9786202320689 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030777670 |
oclc_num | 1088354490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 696 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
record_format | marc |
spelling | Hofstätter, Elisabeth Verfasser aut Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka Elisabeth Hofstätter Beau Bassin Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften 2017 696 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Druckwerk on demand Dissertation Universität Wien 2005 Abhinavagupta ca. 1000 Tantrāloka (DE-588)4537506-9 gnd rswk-swf Erleuchtung (DE-588)4137271-2 gnd rswk-swf Erlösung (DE-588)4015317-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Abhinavagupta ca. 1000 Tantrāloka (DE-588)4537506-9 u Erleuchtung (DE-588)4137271-2 s Erlösung (DE-588)4015317-4 s DE-604 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030777670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hofstätter, Elisabeth Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka Abhinavagupta ca. 1000 Tantrāloka (DE-588)4537506-9 gnd Erleuchtung (DE-588)4137271-2 gnd Erlösung (DE-588)4015317-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4537506-9 (DE-588)4137271-2 (DE-588)4015317-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka |
title_auth | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka |
title_exact_search | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka |
title_full | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka Elisabeth Hofstätter |
title_fullStr | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka Elisabeth Hofstätter |
title_full_unstemmed | Erleuchtung durch göttliche Energie Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka Elisabeth Hofstätter |
title_short | Erleuchtung durch göttliche Energie |
title_sort | erleuchtung durch gottliche energie untersuchung der lehre von saktipata anhand einer annotierten ubersetzung des xiii ahnikas von abhinavaguptas tantraloka |
title_sub | Untersuchung der Lehre von śaktipāta anhand einer annotierten Übersetzung des XIII. Āhnikas von Abhinavaguptas Tantrāloka |
topic | Abhinavagupta ca. 1000 Tantrāloka (DE-588)4537506-9 gnd Erleuchtung (DE-588)4137271-2 gnd Erlösung (DE-588)4015317-4 gnd |
topic_facet | Abhinavagupta ca. 1000 Tantrāloka Erleuchtung Erlösung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030777670&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hofstatterelisabeth erleuchtungdurchgottlicheenergieuntersuchungderlehrevonsaktipataanhandeinerannotiertenubersetzungdesxiiiahnikasvonabhinavaguptastantraloka |