Modeling post-socialist urbanization: the case of Budapest

Der Autor untersucht die Stadtentwicklung von Budapest von 1990 bis 2010. Diese Periode ist durch die signifikante Abnahme einer kommunal gelenkten Stadtplanung gekennzeichnet: Angesichts der strukturellen Vermächtnisse sozialistischer Urbanisierung, der Dezentralisierung von Regierung und Ressource...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kiss, Daniel 1978- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser [2018]
Edition:[1. Auflage]
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-1028
DE-898
DE-859
DE-860
DE-91
DE-473
DE-739
DE-1043
DE-858
Volltext
Summary:Der Autor untersucht die Stadtentwicklung von Budapest von 1990 bis 2010. Diese Periode ist durch die signifikante Abnahme einer kommunal gelenkten Stadtplanung gekennzeichnet: Angesichts der strukturellen Vermächtnisse sozialistischer Urbanisierung, der Dezentralisierung von Regierung und Ressourcen und der Auswirkung eines postsozialistischen Kulturkampfes wird ein Trend analysiert, der zu unklaren Kompetenzen und damit zu einem Versagen übergeordneter Planung führt. Die Konsequenz daraus ist eine Zunahme investmentgetriebener privater Großprojekte: diese entziehen sich naturgemäß einer übergeordneten Lenkung, speziell dann, wenn diese zu schwach ausgeprägt ist. Die vorliegende Modellanalyse stellt dieses Phänomen als beispielhaft für die Entwicklung post-sozialistischer Städte dar
Physical Description:1 Online-Ressource (240 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783035616491
DOI:10.1515/9783035616491

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text