Wie die Anderen leben: Die Soziale Frage in der argentinischen Magazinpresse (1900-1920)

A simultaneously precise and fascinating insight into the history of modern journalism and its meaning in a time of social upheaval in Argentina

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Höse, Vanessa (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript-Verlag [2018]
Schriftenreihe:Histoire 107
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-1046
DE-1043
DE-858
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:A simultaneously precise and fascinating insight into the history of modern journalism and its meaning in a time of social upheaval in Argentina
Die Milieus der Armen und Unangepassten gerieten zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Fokus der argentinischen Presse. Ein neuer Typus moderner Reportagen setzte die »Schattenseiten« von Urbanisierung und Masseneinwanderung fotografisch in Szene und popularisierte sie in bewegenden Enthüllungsberichten für ein breites Lesepublikum. Gleichzeitig entwickelten die Subalternen in den Städten Taktiken der Selbstbehauptung, die sich ebenfalls in diese Artikel eingeschrieben haben.Vanessa Höses kulturhistorische Studie eröffnet eine neue und längst überfällige Perspektive auf die bisherige Forschung zur Sozialen Frage in Argentinien, indem sie die durchdringende Bedeutung der frühen Massenmedien für den Entwurf moderner Sozial- und Nationalstaatlichkeit aufzeigt
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Sep 2018)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783839437742
DOI:10.14361/9783839437742

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen