Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht: Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 182 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783848748372 3848748371 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045293835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200219 | ||
007 | t | ||
008 | 181116s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1170986730 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848748372 |c Festeinband : EUR 48.00 (DE) |9 978-3-8487-4837-2 | ||
020 | |a 3848748371 |9 3-8487-4837-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848748372 | |
035 | |a (OCoLC)1083271586 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1170986730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
084 | |a PI 3040 |0 (DE-625)136587: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grau, Eros Roberto |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)159287278 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Por que tenho medo dos juízes |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht |b Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |c Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 182 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richter |0 (DE-588)4049923-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwendung |0 (DE-588)4048765-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtspositivismus |0 (DE-588)4177252-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Angst | ||
653 | |a Richter | ||
653 | |a Angst vor Richtern | ||
653 | |a Rechtsanwendung | ||
653 | |a Rechtsauslegung | ||
653 | |a Rechtsgrundsätze | ||
653 | |a Rechtsprinzipien | ||
653 | |a Rechtspositivismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Richter |0 (DE-588)4049923-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwendung |0 (DE-588)4048765-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtspositivismus |0 (DE-588)4177252-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grau Kuntz, Karin de Itapema |d 1965- |0 (DE-588)13409574X |4 edt | |
700 | 1 | |a Hanewald, Volkhart |0 (DE-588)1177182289 |4 trl | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-9055-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=13e64c93e7d741b793b2edcd20eacccd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030681155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030681155 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179073244594176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 15
Einführung 17
1. Recht, Sicherheit und der Markt 17
2. Sicherheit und der Markt 19
3. Die Justiz, heute 20
4. Gerechtigkeit und Recht 20
5. Rechtniäßigkeit und positives Recht 24
6. Die Richter und Sartre 25
7. Werte 26
8. Grundsätze sind Regeln 27
9. Abwägung zwischen Grundsätzen 27
10. Die Objektivität des Gesetzes und Franz Neumann 29
I Die Auslegung 30
11. Eingangsbemerkungen 3 0
12. Die Auslegung bis in die Siebzigerjahre und die Subsumtion 32
13. Auslegen/Verstehen 3 5
14. Fälle von Isomorphie und Auslegungsfalle 35
15. Warum zwingt sich die Auslegung des Rechts auf? 37
16. Auslegung und Konkretisierung des Rechts 38
17. Die Zusammenhänge der Auslegung 40
18. Verstehen und Wiedergeben 40
19. Wesentliches und seine Bedeutung 41
20. Autografische und allografische Künste 41
21. Der normative und der allografische Text 42
9
Inhaltsverze ichn is
22. Die Bestimmung des Inhalts der Norm 43
23. Text und Norm (die Norm als Ergebnis der Auslegung) 44
24. Die Auslegung des Rechts nach Ascarelli 45
25. Gegenüberstellung des Rechtsschutzes und der Freiheit des
Einzelnen und der Funktion der Auslegung in der Entwicklung
des Rechts 47
26. Gegenüberstellung der legislativen und normativen
Dimensionen des Rechts 47
27. Gegenüberstellung und Zusammenstellung 48
28. Der Scheingegensatz zwischen Alt und Neu 48
29. Gewaltentrennung, Text und Norm 49
30. Der Auslegende schafft die Norm 50
31. Die Metapher der Venus von Milo 52
32. Der authentische Interpret 53
33. Auslegung = Anwendung 54
34. Auslegung in concreto und in abstracto 56
35. Die authentische Auslegung 60
36. Auslegung der Texte und der Tatsachen 61
37. Die Auslegung von Tatsachen und die Hypothese Durreils 62
38. Die Hypothese Durrells und Thomas von Aquin 63
39. Rechtsdiskurs / juristischer Diskurs und die Ideologie(n) des
Rechts 65
40. Kontrapunkt 66
41. Der Text und die Tatsachen, die Rechtsnorm und die
Entscheidungsnorm 66
42. Auslegung ist eine Prudenz; zur Unmöglichkeit einer einzigen
richtigen Lösung 68
43. Kanons der Auslegung 72
44. Das Verständnis 74
45. Das Vorverständnis und der hermeneutische Zirkel (Gadamer) 75
10
Inhaltsverzeichnis
46. Ereignisse, welche die richterliche Entscheidung beeinflussen
und von ihr berücksichtigt werden 80
47. Die unzähligen richtigen Lösungen; Tatsachenffagen 80
48. Die Aktualisierung des Rechts 82
49. Die Ideologien der Auslegung und die Aktualisierung des
Rechts 84
50. Der „Wille des Gesetzgebers46 87
51. Weiter zur Aktualisierung des Rechts 89
52. Das Recht ist eine Dynamik 90
53. Man legt das Recht nicht scheibchenweise aus 92
54. Der Zweck des Rechts und der objektiven Normen 93
55. Die Auslegung der Verfassung 95
56. Formelle und materielle Verfassung 95
57. Der Diskurs des Normentextes, der normative Diskurs und die
Aktualisierung der Verfassung 96
58. Verfassung und Dynamik des politisch-gesellschaftlichen
Lebens 97
59. Ablehnung richterlichen Ermessens 98
60. Die Untergrabung des Textes 100
61. Die normative Kraft des Rechts 101
62. Der so genannte „Fall Belgien44 104
63. Die Grundsätze 106
II Die Grundsätze 108
64. Die Grundsätze, heute 108
65. Grundsätze transzendieren nicht 109
66. Kelsen und die Grundsätze 113
67. Grundsätze: Entdeckung und Positivierung 114
68. Grundsätze und Regeln, Gattung und Art 115
69. Das Werk von Antoine Jeammaud 116
70. Normentext, Rechtsnorm und Grundsätze 122
11
Inhaltsverzeichnis
11, Auslegung, Ermessen und Abwägung zwischen Grundsätzen 124
72. Abwägung zwischen Grundsätzen und Entscheidungsnonnen 124
73. Abwägung zwischen Grundsätzen und Ermessen nach Riccardo
Guastini 125
74. Abwägung als Urteil nicht der Legalität und die Sterilisierung
der normativen Eigenschaft der Grundsätze 125
75. Herausforderung und Gefahr der Abwägung und der
Rechtsunsicherheit 126
76. Derrida und die richterliche Entscheidung 127
77. Weiter zur Rechtsunsicherheit 128
78. Juristische Rationalität und Berechenbarkeit und
Vorhersehbarkeit des Verhaltens 128
79. Die Tyrannei der Werte (Carl Schmitt) 129
80. Die Flexibilisierung des Systems 130
81. Die Ebene des Sollen-Seins ist ein Spiegel der Ebene des Seins;
modernes Recht und Übertretung 131
82. Markt, Kapitalismus und Übertretung 132
83. Die Stabilität, Regelmäßigkeit, Normalität sowie die Harmonie
des Rechtssystems hängen von der Übertretung ab 134
84. Die Ausnahme 134
85. Noch zum „Fall Belgien44: Ausnahme, Anwendungsfall, höhere
Gewalt und Normalzustand 136
86. Die Ausnahme und das Recht; das Wunder und die Theologie
(Carl Schmitt) 139
87. Der brasilianische Oberste Gerichtshof und die Behandlung des
Ausnahmefalles 140
89. Verhältnismäßigkeit, Zumutbarkeit und der Ausschluss von
Situationen aus dem Rechtssystem 142
90. Die so genannten Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der
Vernunft 142
91. Gerechtigkeit, Zumutbarkeit und Verhältnismäßigkeit 143
92. Verhältnismäßigkeit, Zumutbarkeit und die Übertretung des
Rechtssystems 145
12
Inhaltsverzeichnis
93. Warum ich Angst vor Richtern habe 147
Anhang ZUR RECHTSSPRA CHE UND DEN RECHTSBEGRIFFEN 150
94. Zur Rechtssprache 150
95. Begriff und Rechtsbegriff 155
96. Ascarelli und die Rechtsbegriffe 160
97. Weiter zu den Rechtsbegriffen 163
98. Rechtsbegriffe und-definitionen 165
99. Die so genannten „unbestimmten Begriffe“, die Typen der
Rechtsbegriffe und die Auslegung 166
100. Begriff und Vorstellung 168
LITERATURVERZEICHNIS 175
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Grau, Eros Roberto 1940- |
author2 | Grau Kuntz, Karin de Itapema 1965- Hanewald, Volkhart |
author2_role | edt trl |
author2_variant | k k d i g kkdi kkdig v h vh |
author_GND | (DE-588)159287278 (DE-588)13409574X (DE-588)1177182289 |
author_facet | Grau, Eros Roberto 1940- Grau Kuntz, Karin de Itapema 1965- Hanewald, Volkhart |
author_role | aut |
author_sort | Grau, Eros Roberto 1940- |
author_variant | e r g er erg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045293835 |
classification_rvk | PI 3040 |
ctrlnum | (OCoLC)1083271586 (DE-599)DNB1170986730 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02766nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045293835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181116s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1170986730</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848748372</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 48.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4837-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848748371</subfield><subfield code="9">3-8487-4837-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848748372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083271586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1170986730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136587:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grau, Eros Roberto</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)159287278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Por que tenho medo dos juízes</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht</subfield><subfield code="b">Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze</subfield><subfield code="c">Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049923-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048765-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspositivismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177252-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Richter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angst vor Richtern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsanwendung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsauslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgrundsätze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsprinzipien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtspositivismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Richter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049923-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048765-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtspositivismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177252-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grau Kuntz, Karin de Itapema</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13409574X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanewald, Volkhart</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177182289</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9055-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=13e64c93e7d741b793b2edcd20eacccd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030681155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030681155</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045293835 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:14:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848748372 3848748371 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030681155 |
oclc_num | 1083271586 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M124 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-M124 DE-11 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M382 |
physical | 182 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Grau, Eros Roberto 1940- Verfasser (DE-588)159287278 aut Por que tenho medo dos juízes Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald] 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 182 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Richter (DE-588)4049923-6 gnd rswk-swf Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd rswk-swf Rechtspositivismus (DE-588)4177252-0 gnd rswk-swf Angst Richter Angst vor Richtern Rechtsanwendung Rechtsauslegung Rechtsgrundsätze Rechtsprinzipien Rechtspositivismus Richter (DE-588)4049923-6 s Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 s Auslegung (DE-588)4069008-8 s Rechtspositivismus (DE-588)4177252-0 s DE-604 Grau Kuntz, Karin de Itapema 1965- (DE-588)13409574X edt Hanewald, Volkhart (DE-588)1177182289 trl Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-9055-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=13e64c93e7d741b793b2edcd20eacccd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030681155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grau, Eros Roberto 1940- Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Richter (DE-588)4049923-6 gnd Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd Rechtspositivismus (DE-588)4177252-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069008-8 (DE-588)4049923-6 (DE-588)4048765-9 (DE-588)4177252-0 |
title | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |
title_alt | Por que tenho medo dos juízes |
title_auth | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |
title_exact_search | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |
title_full | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald] |
title_fullStr | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald] |
title_full_unstemmed | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze Eros Roberto Grau. [Herausgegeben von Dr. Karin Grau-Kuntz. Aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt von Volkhart Hanewald] |
title_short | Das Verhältnis der Richterschaft zum Recht |
title_sort | das verhaltnis der richterschaft zum recht auslegung und anwendung des rechts und der rechtsgrundsatze |
title_sub | Auslegung und Anwendung des Rechts und der Rechtsgrundsätze |
topic | Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Richter (DE-588)4049923-6 gnd Rechtsanwendung (DE-588)4048765-9 gnd Rechtspositivismus (DE-588)4177252-0 gnd |
topic_facet | Auslegung Richter Rechtsanwendung Rechtspositivismus |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=13e64c93e7d741b793b2edcd20eacccd&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030681155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grauerosroberto porquetenhomedodosjuizes AT graukuntzkarindeitapema porquetenhomedodosjuizes AT hanewaldvolkhart porquetenhomedodosjuizes AT nomosverlagsgesellschaft porquetenhomedodosjuizes AT grauerosroberto dasverhaltnisderrichterschaftzumrechtauslegungundanwendungdesrechtsundderrechtsgrundsatze AT graukuntzkarindeitapema dasverhaltnisderrichterschaftzumrechtauslegungundanwendungdesrechtsundderrechtsgrundsatze AT hanewaldvolkhart dasverhaltnisderrichterschaftzumrechtauslegungundanwendungdesrechtsundderrechtsgrundsatze AT nomosverlagsgesellschaft dasverhaltnisderrichterschaftzumrechtauslegungundanwendungdesrechtsundderrechtsgrundsatze |