Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik
2018
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt
Heft 119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 133 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783939195580 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045293577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211221 | ||
007 | t | ||
008 | 181115s2018 |||| m||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783939195580 |9 9783939195580 | ||
035 | |a (OCoLC)1061148851 | ||
035 | |a (DE-599)HEB438511573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a UF 3150 |0 (DE-625)145572: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 4000 |0 (DE-625)156410: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Decker, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren |c vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik |c 2018 | |
300 | |a 133 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt |v Heft 119 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Darmstadt |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungsspektrum |0 (DE-588)4481627-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwingungsmessung |0 (DE-588)1148342079 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsfestigkeit |0 (DE-588)4006178-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsspektrum |0 (DE-588)4481627-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwingungsmessung |0 (DE-588)1148342079 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt |v Heft 119 |w (DE-604)BV000014025 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030680903&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030680903 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179072811532288 |
---|---|
adam_text | V
Inhalt
Symbole und Abkürzungen vii
1 Einleitung 1
2 Beschreibung von Vibrationsanregungen 5
2 1 Zeitbereich 5
2 2 Frequenzbereich 7
2 3 Häufigkeitsbereich 8
3 Stand der Technik zur Ableitung von PSD-Prüfspektren 11
3 1 Direkte Ableitung von PSDs mittels FFT 11
311 Probleme in der Ableitung von PSDs für beliebige Signale 11
312 PSD mit Peak Hold und Average Methode 15
313 80% Methode 16
314 FatiRan Methode 17
315 ISO/TC122 Japanese Mirror Committee 18
316 MIL-STD-810G 19
317 MIL-STD-1540C 20
318 William Kipp: Vibration Testing Equivalence 20
319 DEF STAN 00-35: SANDIA Approach 20
3 1 10 DEF STAN 00-35 - Aberdeen Proving Ground Approach 21
3 1 11 NASA Handbook -7005 22
3 1 12 AECTP 240 Leaflet 2410 22
3 1 13 Weitere Ansätze 23
3 1 14 Fazit zu direkten Methoden 23
3 2 Indirekte Ableitung von PSDs über Antwort-Spektren 24
321 Erstellung von Antwortspektren aus Zeitreihen 24
322 Erstellung von PSDs aus Antwortspektren 25
323 Fazit zur Methode der Antwortspektren 26
4 Modellbasierte Ableitung schädigungsäquivalenter Prüfvorgaben 27
4 1 Konzept und Randbedingungen 27
4 2 Mechanisches Ersatzmodell 28
4 3 Berechnung dynamischer Systemantworten 33
4 4 Klassierung 34
4 5 Schädigungsrechnung 35
4 6 Schockantwortspektrum (SRS) 38
4 7 Schädigungsantwortspektrum (FRS) 39
4 8 Schädigungsäquivalente Vibrationsprüfung (FET) 45
4 9 Anpassung und Validierung von Prüfvorgaben 47
VI
5 Validierung und Diskussion 52
5 1 Einmassenschwinger unter einstufiger harmonischer Anregung 52
511 Dummy Prüfling 5 2
512 Anregungssignal 53
513 Systemantworten und Antwortspektren SRS und FRS 54
514 Schädigungsäquivalentes PSD und Systemantworten 58
515 Kollektiv-und Schädigungsvergleich 63
5 2 Einmassenschwinger unter mehrstufiger harmonischer Anregung 65
521 Blockprogramm mit fester Frequenz und variabler Amplitude 65
522 Blockprogramm mit variabler Frequenz und Amplitude 69
5 3 Einmassenschwinger unter einstufiger harmonischer Anregung mit gleitender
Frequenz 75
5 4 Einmassenschwinger unter Schockanregung 87
5 5 Einmassenschwinger unter Anregungen aus dem Fährbetrieb 96
551 Annähernd stationäre Fahrbahnanregung aus Teststreckenbetrieb (TTS) 97
552 Instationäre Fahrbahnanregung aus Teststreckenbetrieb (TTI) 104
553 Instationäre Anregung aus Motorbetrieb (PRI) 113
5 6 Fehlerbewertung und Vergleich 121
5 7 Fazit 123
6 Zusammenfassung und Ausblick 125
|
any_adam_object | 1 |
author | Decker, Matthias |
author_facet | Decker, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Decker, Matthias |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045293577 |
classification_rvk | UF 3150 ZI 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1061148851 (DE-599)HEB438511573 |
discipline | Physik Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045293577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181115s2018 |||| m||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939195580</subfield><subfield code="9">9783939195580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1061148851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB438511573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)145572:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)156410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Decker, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt</subfield><subfield code="v">Heft 119</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Darmstadt</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsspektrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481627-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwingungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148342079</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006178-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsspektrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481627-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwingungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148342079</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt</subfield><subfield code="v">Heft 119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014025</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030680903&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030680903</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045293577 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:14:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939195580 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030680903 |
oclc_num | 1061148851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 133 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik |
record_format | marc |
series | Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt |
series2 | Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt |
spelling | Decker, Matthias Verfasser aut Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker Darmstadt Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik 2018 133 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt Heft 119 Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018 Leistungsspektrum (DE-588)4481627-3 gnd rswk-swf Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd rswk-swf Schwingungsmessung (DE-588)1148342079 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 s Leistungsspektrum (DE-588)4481627-3 s Schwingungsmessung (DE-588)1148342079 s DE-604 Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt Heft 119 (DE-604)BV000014025 119 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030680903&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Decker, Matthias Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der Technischen Universität Darmstadt Leistungsspektrum (DE-588)4481627-3 gnd Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Schwingungsmessung (DE-588)1148342079 gnd |
subject_GND | (DE-588)4481627-3 (DE-588)4006178-4 (DE-588)1148342079 (DE-588)4113937-9 |
title | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren |
title_auth | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren |
title_exact_search | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren |
title_full | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker |
title_fullStr | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker |
title_full_unstemmed | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren vorgelegt von Dipl.-Ing. Matthias Decker |
title_short | Ableitung schädigungsäquivalenter Leistungsdichtespektren für die Vibrationsprüfung unter Verwendung von Schädigungs-Antwort-Spektren |
title_sort | ableitung schadigungsaquivalenter leistungsdichtespektren fur die vibrationsprufung unter verwendung von schadigungs antwort spektren |
topic | Leistungsspektrum (DE-588)4481627-3 gnd Betriebsfestigkeit (DE-588)4006178-4 gnd Schwingungsmessung (DE-588)1148342079 gnd |
topic_facet | Leistungsspektrum Betriebsfestigkeit Schwingungsmessung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030680903&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000014025 |
work_keys_str_mv | AT deckermatthias ableitungschadigungsaquivalenterleistungsdichtespektrenfurdievibrationsprufungunterverwendungvonschadigungsantwortspektren |