Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kartell- und Regulierungsrecht
Band 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 541 Seiten |
ISBN: | 9783848747917 384874791X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045245981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190510 | ||
007 | t| | ||
008 | 181023s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1166878422 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848747917 |c broschiert : EUR 142.00 (DE) |9 978-3-8487-4791-7 | ||
020 | |a 384874791X |9 3-8487-4791-X | ||
024 | 3 | |a 9783848747917 | |
035 | |a (OCoLC)1060727879 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1166878422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 | ||
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grün, Philipp |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1168438535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen |c Philipp Grün |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 541 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kartell- und Regulierungsrecht |v Band 26 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bonn |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verzinsung |0 (DE-588)4202008-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzzugang |0 (DE-588)4792975-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsentgelt |0 (DE-588)4716580-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsversorgungsnetz |0 (DE-588)4121178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisregelung |0 (DE-588)4175629-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschreibung |0 (DE-588)4000232-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Entgeltregulierung | ||
653 | |a Stromnetze | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
653 | |a Regulierungsrecht | ||
653 | |a Energierecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Elektrizitätsversorgungsnetz |0 (DE-588)4121178-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Netzzugang |0 (DE-588)4792975-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Preisregelung |0 (DE-588)4175629-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Elektrizitätsversorgungsnetz |0 (DE-588)4121178-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Netzzugang |0 (DE-588)4792975-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Nutzungsentgelt |0 (DE-588)4716580-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Abschreibung |0 (DE-588)4000232-9 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Verzinsung |0 (DE-588)4202008-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-9047-8 |
830 | 0 | |a Kartell- und Regulierungsrecht |v Band 26 |w (DE-604)BV039697591 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=51d07cc4d4974b83b828147b69474027&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634092 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142818806464512 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
1. TEIL: REGULIERUNGSOEKONOMIE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
KOSTENORIENTIERTEN ENTGELTERMITTLUNG GERN. § 21 II 1 ENWG 23
A. REGULIERUNGSOEKONOMISCHE GRUNDLAGEN 23
B. INTERDISZIPLINAER!TAT DER ENTGELTREGULIERUNG 29
C. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 31
I. DAS KONZEPT VON WETTBEWERB IN DER OEKONOMIE 32
II. EFFIZIENZKONZEPTE IN DEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 34
III. UNTEMEHMENSERHALTUNGSKONZEPTIONEN: SUBSTANZERHALTUNG
CONTRA KAPITALERHALTUNG 37
1. SUBSTANZERHALTUNGSMODELLE 39
2. KAPITALERHALTUNGSMODELLE 45
3. ABWAEGUNG NETTOSUBSTANZERHALTUNG GEGEN
REALKAPITALERHALTUNG 46
D. KONZEPTIONELLE ANSAETZE DER KOSTENORIENTIERTEN
ENTGELTREGULIERUNG IM ENWG 54
E. RELEVANZ DER KOSTENPRUEFUNG IM SYSTEM DER ANREIZREGULIERUNG 61
I. KOSTENPRUEFUNG ZUR ERMITTLUNG DER ERLOESOBERGRENZE 62
II. ANWENDUNG DES EFFIZIENZMASSSTABS BEI DER BERECHNUNG DES
AUSGANGSNIVEAUS 65
III. ANPASSUNG DER ERLOESOBERGRENZE INNERHALB DER
ANREIZREGULIERUNGSPERIODE 68
IV. DATENGRUNDLAGE FUER EFFIZIENZVERGLEICH GERN. § 12 FF. AREGV 70
V. VEREINFACHTES VERFAHREN 71
VI. EINZELENTGELTGENEHMIGUNG GERN. § 23A ENWG IM ZEITLICHEN
ANWENDUNGSBEREICH DER ANREIZREGULIERUNG 71
F. GRUNDRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE STROMNETZ-
ENTGELTREGULIERUNG 72
I. DEUTSCHE GRUNDRECHTE ALS PRUEFUNGSMASSSTAB 72
II. SCHUTZBEREICHSANALYSE DER BETROFFENEN GRUNDRECHTE 73
1. DAS EIGENTUMSGRUNDRECHT GERN. ART. 14 I 1 GG 74
2. DIE BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 I GG 76
3. WEITERE GRUNDRECHTE 77
4. GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT VON NETZBETREIBEM UNTER
BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND 78
A) GEMISCHT WIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN 79
B) EIGENGESELLSCHAFTEN 84
III. ENTGELTREGULIERUNG ALS EINGRIFF 86
1. EINGRIFF IN ART. 14IGG 87
2. EINGRIFF IN ART. 12IGG 90
IV. ANFORDERUNG AN DIE RECHTFERTIGUNG DER
GRUNDRECHTSEINGRIFFE 91
1. RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS IN DAS
EIGENTUMSGRUNDRECHT NACH ART. 14 I GG 91
A) GEEIGNETHEIT DER ENTGELTREGULIERUNG ZUR ERREICHUNG
EINES LEGITIMEN ZWECKS 91
B) ERFORDERLICHKEIT DER ENTGELTREGULIERUNG 94
C) ANGEMESSENHEIT DER ENTGELTREGULIERUNG 95
AA) DIE FREIHEIT ZUR PREISGESTALTUNG ALS SCHUTZGUT
DES ART. 14 GG 96
BB) WETTBEWERB, PREISGUENSTIGKEIT UND EFFIZIENZ ALS
DIE MIT § 21 II 1 ENWG VERFOLGTEN ZIELE 99
CC) ABWAEGUNG IM SINNE EINER PRAKTISCHEN
KONKORDANZ 100
2. RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS IN DIE BERUFSFREIHEIT GERN.
ART. 121 GG 103
V. KONKURRENZ ZWISCHEN ART. 14 GG UND ART. 121 GG 104
2. TEIL: RECHTLICHE AUSGESTALTUNG UND REFERENZFELDER 105
A. EUROPARECHTLICHE VORGABEN FUER DIE MASSSTAEBE DER
ENTGELTREGULIERUNG 105
B. VORGABEN DES § 21 I, II ENWG ZUR BERECHNUNG DER NETZENTGELTE 108
I. DIE ENTGELTMASSSTAEBE GERN. § 21 I ENWG 108
1. ANGEMESSENHEIT DER NETZZUGANGSENTGELTE 109
2. WEITERE ENTGELTMASSSTAEBE GERN. § 21 I ENWG 112
II. VORGABEN ZUR ENTGELTBILDUNG GERN. § 21 II ENWG 114
1. § 21 II ENWG ALS VERFAHRENSUNABHAENGIGER
GENERALMASSSTAB KOSTENORIENTIERTER ENTGELTREGULIERUNG 119
2. DER EFFIZIENZKOSTENMASSSTAB 120
A) KOSTENBEGRIFF 122
B) EFFIZIENZMASSSTAB 126
AA) WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHES VERSTAENDNIS 126
BB) AUSRICHTUNG DES ENERGIERECHTLICHEN
EFFIZIENZMASSSTABES: DURCHSCHNITTSBETRACHTUNG
CONTRA BESTENAUSLESE 127
CC) EFFIZIENZMASSSTAB UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
OEKONOMISCHEN BESONDERHEITEN DES NETZBETRIEBS 132
AAA) SYSTEMATISCHER VERGLEICH MIT MASSSTAB DER
*ENERGIEWIRTSCHAFTLICH RATIONELLEN
BETRIEBSFUHRUNG44 136
BBB) SYSTEMATISCHER VERGLEICH MIT DEN *KOSTEN
EFFIZIENTER LEISTUNGSBEREITSTELLUNG44 GERN.
§ 32 I 1 TKG 137
C) STRUKTURELLE VERGLEICHBARKEIT 143
D) METHODISCHER ANSATZ ZUR ERMITTLUNG EINER EFFIZIENTEN
BETRIEBSFUHRUNG 146
AA) EINZELKOSTENBENCHMARK IM RAHMEN DER
KOSTENPRUEFUNG 146
BB) VERGLEICHSVERFAHREN 149
CC) ANALYTISCHE KOSTENMODELLE 150
DD) ANWENDBARKEIT DEA BZW. SFA IM RAHMEN DER
KOSTENPRUEFUNG 153
3. ANGEMESSENE, WETTBEWERBSFAEHIGE UND RISIKOANGEPASSTE
KAPITALVERZINSUNG 154
4. ANREIZE FUER EINE EFFIZIENTE LEISTUNGSERBRINGUNG 156
5. MASSSTAB DER WETTBEWERBSANALOGEN KOSTEN 157
C. VORGABEN DER STROMNEV ZUR ANERKENNUNG VON KOSTEN 160
I. BEGRIFFLICHKEITEN UND SYSTEMATIK DER KOSTENRECHNUNG 160
II. GRUNDSAETZE DER ENTGELTBESTIMMUNG 165
III. KOSTENPRUEFUNG - DIE ANRECHENBAREN KOSTENPOSITIONEN 167
1. GRUNDSAETZE DER NETZKOSTENERMITTLUNG - §§ 4, 9 UND 11
STROMNEV 168
A) EFFIZIENZMASSSTAB IN DER KOSTENPRUEFUNG 169
B) DATENGRUNDLAGE DER KOSTENPRUEFUNG 169
C) ZUORDNUNG VON EINZEL- UND GEMEINKOSTEN ZUM
NETZBEREICH 170
D) BESCHRAENKUNG VON PACHT- UND
DIENSTLEISTUNGSENTGELTEN 172
E) BERUECKSICHTIGUNG KOSTENMINDEMDER ERTRAEGE UND
ERLOESE 176
F) PERIODENUEBERGREIFENDE SALDIERUNG 177
2. AUFWANDSGLEICHE KOSTENPOSITIONEN - § 5 STROMNEV 178
A) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG UND UEBERBLICK UEBER DIE
RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER AUFWANDSGLEICHEN
KOSTEN GERN. § 5 STROMNEV 179
B) FREMDKAPITALVERZINSUNG ALS KOSTENPOSITION 180
AA) OEKONOMISCHE GRUNDLAGEN DER KAPITALVERZINSUNG 183
AAA) BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BEWERTUNGSKONZEPTE 184
(1) KALKULATORISCHER BEWERTUNGSANSATZ 184
(2) KAPITALMARKTTHEORETISCHER
BEWERTUNGSANSATZ 186
(3) STELLUNGNAHME 192
(A) VERZINSUNGSBASIS 193
(B) KAPITALZINSSATZ 196
(C) GESAMTBETRACHTUNG 197
BBB) WEIGHTED AVERAGE COST OF CAPITAL-ANSATZ 197
BB) TATSAECHLICHE FREMDKAPITALZINSEN ISD. § 5 II, 1.
HS STROMNEV 199
CC) KAPITALMARKTUEBLICHE ZINSEN VERGLEICHBARER
KREDITAUFNAHMEN, § 5 II 2. HS STROMNEV 200
AAA) GRUNDSAETZE DER KAPITALMARKTORIENTIERTEN
KALKULATION DES FREMDKAPITALZINSSATZES 204
BBB) RISIKOLOSER BASISZINSSATZ IM RAHMEN DES
§ 5 II 2. HS STROMNEV 206
CCC) RISIKOZUSCHLAG 210
(1) ANERKENNUNG EINES RISIKOZUSCHLAGS
DEM GRUNDE NACH 211
(2) ANERKENNUNG DES RISIKOZUSCHLAGS DER
HOEHE NACH 217
(A) LAUFZEITENZUSCHLAG 219
(B) LIQUIDITAETSZUSCHLAG 222
(C) AUSFALLRISIKOZUSCHLAG 223
C) SONSTIGE AUFWANDSGLEICHE KOSTEN 229
AA) PERSONALKOSTEN 230
BB) WERBUNG UND SPONSORING 230
CC) AUFWENDUNGEN FUER EINSPEISUNGEN NACH EEG
BZW. KWKG 232
DD) SCHADENSERSATZ FUER VERSPAETETE NETZANBINDUNG BEI
OFFSHORE-ANLAGEN 233
EE) AUFWENDUNGEN FUER DIE EINSPEISUNG SONSTIGER
DEZENTRALER ERZEUGER 234
FF) AUFWENDUNGEN FUER MASSNAHMEN ZUR
BESCHLEUNIGUNG DES NETZAUSBAUS 235
GG) AUFWENDUNGEN FUER VERLUSTENERGIE 235
HH) AUFWENDUNGEN FUER NUTZUNG DES VORGELAGERTEN
NETZES SOWIE SYSTEMDIENSTLEISTUNGEN DER
UEBERTRAGUNGSNETZBETREIBER 236
II) MIETEN UND PACHTZINSEN, LEASINGRATEN SOWIE
DIENSTLEISTUNGEN 236
3. KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN - § 6 STROMNEV 236
A) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER KALKULATORISCHEN
ABSCHREIBUNGEN 237
B) UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER
KALKULATORISCHEN ABSCHREIBUNGEN GERN. § 6
STROMNEV 238
C) BETRIEBSNOTWENDIGKEIT ALS MASSSTAB 240
D) GEGENSTAND DER KALKULATORISCHEN ABSCHREIBUNG NACH
§ 6 STROMNEV 242
E) DIE ABSCHREIBUNGSSUMME DIFFERENZIERT NACH ALT-
BZW. NEUANLAGEN 244
AA) EINZELFRAGEN ZUR BERECHNUNG DER HISTORISCHEN
ANSCHAFFUNG^ UND HERSTELLUNGSKOSTEN 247
AAA) ERMITTLUNG DER HISTORISCHEN ANSCHAFFUNGS
UND HERSTELLUNGSKOSTEN 248
BBB) ANSCHAFFUNG^ UND HERSTELLUNGSKOSTEN
OSTDEUTSCHER ANLAGEN 250
CCC) HISTORISCHE ANSCHAFFUENGSKOSTEN IM
ZUSAMMENHANG MIT ANLAGENKAEUFEN VOR
GELTUNG DER STROMNEV 251
(1) AUSLEGUNG § 6 II 2 NR. 2 STROMNEV 254
(2) KORREKTUR AUFGRUND HOEHERRANGIGEN
RECHTS 259
DDD) NETZKAEUFE NACH EINFUEHRUNG DER STROMNEV 264
BB) EINZELFRAGEN ZUR BERECHNUNG DER TAGESNEUWERTE
BEI ALTANLAGEN 265
AAA) VORGABEN DES § 6 III 2 STROMNEV A.F. 270
BBB) AKTUELLE REGELUNGSLAGE NACH §§ 6 III 2, 6A
STROMNEV N.F. 272
(1) VORGABEN ZU DEN IN ANWENDUNG ZU
BRINGENDEN PREISINDIZES GERN. § 6A I
STROMNEV 273
(2) VORGABEN ZUR ERSTELLUNG VON
ERSATZINDEXREIHEN GERN. § 6A II
STROMNEV 278
(3) BERECHNUNG VON TAGESNEUWERT UND
INDEXFAKTOR GERN. § 6A III STROMNEV 279
CC) ABSCHREIBUNGSSUMME BEI AENDERUNG DER
DETERMINANTEN NACH AKTIVIERUNG 279
F) DAS ABSCHREIBUNGSVERFAHREN 282
AA) ABSCHREIBUNGSMETHODE 283
BB) VORGEHEN BEI UNTERJAEHRIGER AKTIVIERUNG 285
CC) GRUNDSATZ DER STETIGKEIT 287
DD) VERBOT DER ABSCHREIBUNG UNTER NULL 288
EE) BESCHRAENKUNG DES VERBOTS DER ABSCHREIBUNG
UNTER NULL IN SONDERKONSTELLATIONEN 292
AAA) ERSTMALIGE KOSTENPRUEFUNG 293
BBB) KONZEMFREMDE UEBERNAHMEN 294
G) DER ABSCHREIBUNGSZEITRAUM 297
H) DER KALKULATORISCHE RESTWERT 299
AA) RELEVANZ DES KALKULATORISCHEN RESTWERTES IM
RAHMEN DER KOSTENPRUEFUNG 299
BB) GRUNDSAETZE FUER DIE BESTIMMUNG DER
KALKULATORISCHEN RESTWERTE 300
CC) BERECHNUNG DES KALKULATORISCHEN RESTWERTS 301
DD) DIE VERMUTUNGSREGELUNG DES § 32 III STROMNEV 304
I) DIE EIGENKAPITALQUOTE I 306
AA) BEGRENZUNG DER EIGENKAPITALQUOTE 308
BB) BERECHNUNG DER EIGENKAPITALQUOTE I 311
AAA) BETRIEBSNOTWENDIGES VERMOEGEN I 311
BBB) BETRIEBSNOTWENDIGES EIGENKAPITAL I 314
J) BERECHNUNG DER ABSCHREIBUNGSBETRAEGE DER
ALTANLAGEN 315
K) BERECHNUNG DER ABSCHREIBUNGSBETRAEGE DER
NEUANLAGEN 318
4. KALKULATORISCHE EIGENKAPITALVERZINSUNG - § 7 STROMNEV 318
A) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER KALKULATORISCHEN
EIGENKAPITALVERZINSUNG 318
B) UEBERBLICK UEBER DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER
KALKULATORISCHEN EIGENKAPITALVERZINSUNG GERN. § 7
STROMNEV 320
C) ERMITTLUNG DER EIGENKAPITALQUOTE 322
D) ERMITTLUNG DES BETRIEBSNOTWENDIGEN EIGENKAPITALS II 323
AA) DAS BETRIEBSNOTWENDIGE VERMOEGEN II 324
AAA) SACHANLAGEVERMOEGEN 325
(1) ANLAGEN IM BAU BZW. GELEISTETE
ANZAHLUNGEN 326
(2) GRUNDSTUECKE ALS ANLAGEGUETER 329
(3) INFLATIONSAUSGLEICH BEI WEITEMUTZUNG
ABGESCHRIEBENER ANLAGEGUETER 332
BBB) UMLAUFVERMOEGEN 333
CCC) VERZINSLICHE FINANZANLAGEN 334
DDD) BESCHRAENKUNG ANHAND DES MASSSTABS DER
BETRIEBSNOTWENDIGKEIT ISD. § 7 I 2 NR. 1
BIS 4 STROMNEV 336
EEE) IMMATERIELLE VERMOEGENSWERTE 345
FFF) AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 346
BB) DAS BETRIEBSNOTWENDIGE EIGENKAPITAL (II) 348
E) ERMITTLUNG DER VERZINSUNGSBASIS 354
AA) BERECHNUNG DER VERZINSUNGSBASIS 354
BB) DIE DOPPELTE QUOTIERUNG 356
AAA) DIE DOPPELTE QUOTIERUNG GERN. §71
STROMNEV N.F. 358
BBB) DIE DOPPELTE QUOTIERUNG GERN. §71
STROMNEV A.F. 362
F) BERECHNUNG DER ZINSSAETZE FUER DIE EINZELNEN
EIGENKAPITALANTEILE 364
AA) EIGENKAPITALZINSSATZ AUF DAS ZU VERZINSENDE
EIGENKAPITAL II 365
AAA) DAS CAPITAL ASSET PRICING MODEL ZUR
BERECHNUNG DES EIGENKAPITALZINSSATZES
NACH DER STROMNEV 367
(1) OEKONOMISCHE GRUNDLAGEN DES CAPM 367
(A) DER BASISZINSSATZ 371
(B) DIE ALLGEMEINE
MARKTRISIKOPRAEMIE 374
(C) DAS UNTEMEHMENSSPEZIFISCHE
RISIKO (BETA-FAKTOR) 376
(2) STELLUNGNAHME 379
BBB) VEREINBARKEIT DES CAPM MIT DEN
REGULATORISCHEN VORGABEN 3 84
CCC) BASISZINSSATZ IN DER REGULATORISCHEN PRAXIS 384
DDD) RISIKOZUSCHLAG IN DER REGULATORISCHEN
PRAXIS 390
(1) QUALITATIVER KRITERIENKATALOG DES § 7 V
STROMNEV UND RELEVANTES RISIKO DES
NETZBETRIEBS 390
(2) METHODIK DER REGULIERUNGSBEHOERDEN
ZUR BESTIMMUNG DES RISIKOZUSCHLAGS 398
(A) MARKTRISIKOPRAEMIE 401
(B) BETA-FAKTOR 406
EEE) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN ALT- UND
NEUANLAGEN 411
FFF) BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERN 413
GGG) EXPONENTIELLE GLAETTUNG 417
HHH) AUSBLICK AUF DIE FESTLEGUNG VON
EIGENKAPITALZINSSAETZEN FUER DIE DRITTE
ANREIZREGULIERUNGSPERIODE 419
III) UEBERGANGSREGELUNG DES § 7 VI 3
STROMNEV 424
BB) ZINSSATZ AUF DAS UEBERSCHIESSENDE EIGENKAPITAL
GERN. §715, VII STROMNEV 424
5. KALKULATORISCHE GEWERBESTEUER - § 8 STROMNEV 427
A) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG UND UEBERBLICK UEBER DIE
RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER KALKULATORISCHEN
GEWERBESTEUER GERN. § 8 STROMNEV 427
B) DIE GEWERBESTEUER ALS KALKULATORISCHE
KOSTENPOSITION 428
AA) ANSATZ DER KALKULATORISCH BERECHNETEN CONTRA DER
TATSAECHLICH GEZAHLTEN GEWERBESTEUER 430
BB) INSICHABZUGSFAEHIGKEIT DER GEWERBESTEUER 435
CC) RUECKGRIFF AUF DIE ALLGEMEINEN REGELUNGEN DES
GEWSTG BEI BERECHNUNG DER GEWERBESTEUER 437
DD) BERUECKSICHTIGUNG VON SCHEINGEWINNEN 439
6. NETZVERLUSTE - § 10 STROMNEV 445
A) NOTWENDIGKEIT DER BESCHAFFUNG VON VERLUSTENERGIE 445
B) VERLUSTENERGIE ALS KOSTENPOSITION 446
AA) DATENGRUNDLAGE FUER DIE BEWERTUNG DER
BESCHAFFUNGSKOSTEN 447
BB) EFFIZIENZMASSSTAB UND TATSAECHLICHE
BESCHAFFUNGSKOSTEN ISD. §1012 STROMNEV 450
3. TEIL: RECHTSSCHUTZ 454
A. MASSGEBLICHKEIT NATIONALEN RECHTS 454
B. RECHTSSCHUTZ IN MULTIPOLAREN KONFLIKTLAGEN 455
I. MULTIPOLARE KONFLIKTLAGE 456
II. RECHTSSCHUTZ DES NETZBETREIBERS 458
III. RECHTSSCHUTZ DRITTER 460
1. STATTHAFTE BESCHWERDEART 460
2. BESCHWERDEBEFUGNIS 460
A) MATERIELLE BEGRUENDUNG 461
AA) SCHUTZNORMTHEORIE CONTRA
KONFLIKTSCHLICHTUNGSFORMEL 461
BB) ANWENDUNG 463
AAA) MASSSTAB DES § 21 II 1 ENWG 463
BBB) KOSTENVORSCHRIFTEN DER § § 4 FF. STROMNEV 464
CCC) FESTLEGUNG DES EIGENKAPITALZINSSATZES GERN.
§ 7 IV, V STROMNEV 465
DDD) ERGEBNIS 466
B) FORMELLE BEGRUENDUNG 466
3. RECHTSSCHUTZ IM ENTGELTREGULIERUNGSVERFAHREN NICHT
BETEILIGTER DRITTER 470
C. GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE 472
I. ERMESSEN 473
II. REGULIERUNGSERMESSEN 474
III. BEURTEILUNGSSPIELRAUM BZW. BEHOERDLICHE
LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE 47 6
1. GRUNDSAETZLICHES ZU BEHOERDLICHEN
BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN 476
2. GERICHTLICHE PRUEFUNGSDICHTE BEI VORLIEGEN BEHOERDLICHER
LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE 477
3. BEGRUENDUNGSANFORDERUNGEN AN BEHOERDLICHE
LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE 47 8
A) NORMATIVE ERMAECHTIGUNGSLEHRE 478
B) FUNKTIONSTHEORETISCHER ANSATZ 480
C) STELLUNGNAHME 483
4. BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE IM FALL DER
KOSTENPRUEFUNG ANHAND DES MASSSTABS DES § 21 ENWG
SOWIE DER STROMNEV 485
A) VERGLEICHENDE BETRACHTUNG MIT DER TKG-
ENTGELTREGULIERUNG 485
B) EINZELVORSCHRIFTEN DER KOSTENPRUEFUNG 487
AA) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE IM
RAHMEN DES § 21 II ENWG 488
BB) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE IM
RAHMEN DER KAPITAL VERZINSUNG 488
AAA) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI DER BERECHNUNG DES
EIGENKAPITALZINSSATZES GERN. § 7 IV, V
STROMNEV 489
(A) LINIE DER RECHTSPRECHUNG 489
(B) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 492
(C) STELLUNGNAHME 493
(AA) BEURTEILUNGSSPIELRAUM AUFGRUND
ENTSCHEIDUNGSCHARAKTERS 493
(BB) RISIKOLOSER BASISZINSSATZ 494
(CC) WAGNISZUSCHLAG 494
BBB) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
BEI DER ERMITTLUNG KAPITALMARKTUEBLICHER
(FREMDKAPITAL-)ZINSEN VERGLEICHBARER
KAPITALAUFNAHMEN ISD. § 5 II 2. HS
STROMNEV 500
(A) RECHTSPRECHUNG 500
(B) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 502
(C) STELLUNGNAHME 503
CC) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS BEI DER
FESTLEGUNG VON PREISINDIZES FUER DIE ERMITTLUNG
VON TAGESNEUWERTEN ISD. § 6 III 2 STROMNEV 506
DD) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS BEI DER
BESTIMMUNG VON PLANKOSTEN ISD. § 3 I 5, 2. HS
STROMNEV 508
EE) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS BEI DER
SCHLUESSELUNG VON GEMEINKOSTEN GERN. § 4 IV 2
STROMNEV 509
FF) BEHOERDLICHE LETZTENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
HINSICHTLICH DES MASSSTABES DER
BETRIEBSNOTWENDIGKEIT 511
GG) WEITERE UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 511
4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 513
LITERATURVERZEICHNIS 519 |
any_adam_object | 1 |
author | Grün, Philipp 1980- |
author_GND | (DE-588)1168438535 |
author_facet | Grün, Philipp 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Grün, Philipp 1980- |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045245981 |
classification_rvk | PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)1060727879 (DE-599)DNB1166878422 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045245981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190510</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">181023s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1166878422</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848747917</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 142.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4791-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384874791X</subfield><subfield code="9">3-8487-4791-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848747917</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1060727879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1166878422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grün, Philipp</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168438535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen</subfield><subfield code="c">Philipp Grün</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">541 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kartell- und Regulierungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verzinsung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202008-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsentgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4716580-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175629-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000232-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entgeltregulierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stromnetze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regulierungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energierecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Preisregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175629-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Netzzugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792975-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nutzungsentgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4716580-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Abschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000232-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Verzinsung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202008-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9047-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kartell- und Regulierungsrecht</subfield><subfield code="v">Band 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039697591</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=51d07cc4d4974b83b828147b69474027&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634092</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045245981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:10:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848747917 384874791X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634092 |
oclc_num | 1060727879 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 541 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Kartell- und Regulierungsrecht |
series2 | Kartell- und Regulierungsrecht |
spelling | Grün, Philipp 1980- Verfasser (DE-588)1168438535 aut Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen Philipp Grün 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 541 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kartell- und Regulierungsrecht Band 26 Dissertation Universität Bonn 2017 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verzinsung (DE-588)4202008-6 gnd rswk-swf Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd rswk-swf Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd rswk-swf Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd rswk-swf Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd rswk-swf Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Entgeltregulierung Stromnetze Kartellrecht Regulierungsrecht Energierecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 s Netzzugang (DE-588)4792975-3 s Preisregelung (DE-588)4175629-0 s DE-604 Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Abschreibung (DE-588)4000232-9 s Eigenkapital (DE-588)4013776-4 s Verzinsung (DE-588)4202008-6 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-9047-8 Kartell- und Regulierungsrecht Band 26 (DE-604)BV039697591 26 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=51d07cc4d4974b83b828147b69474027&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grün, Philipp 1980- Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen Kartell- und Regulierungsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verzinsung (DE-588)4202008-6 gnd Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4202008-6 (DE-588)4792975-3 (DE-588)4013776-4 (DE-588)4716580-7 (DE-588)4121178-9 (DE-588)4175629-0 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4000232-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen |
title_auth | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen |
title_exact_search | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen |
title_full | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen Philipp Grün |
title_fullStr | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen Philipp Grün |
title_full_unstemmed | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen Philipp Grün |
title_short | Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen |
title_sort | kosten in der entgeltregulierung von stromnetzen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verzinsung (DE-588)4202008-6 gnd Netzzugang (DE-588)4792975-3 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Nutzungsentgelt (DE-588)4716580-7 gnd Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Abschreibung (DE-588)4000232-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verzinsung Netzzugang Eigenkapital Nutzungsentgelt Elektrizitätsversorgungsnetz Preisregelung Regulierung Abschreibung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=51d07cc4d4974b83b828147b69474027&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634092&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039697591 |
work_keys_str_mv | AT grunphilipp kosteninderentgeltregulierungvonstromnetzen AT nomosverlagsgesellschaft kosteninderentgeltregulierungvonstromnetzen |