Düstere Vorahnungen: Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935)
Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert? Wurde der organisierte Massenmord, wie von manchen vermutet, bereits in den Anfän...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Leipzig
Hentrich & Hentrich
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert? Wurde der organisierte Massenmord, wie von manchen vermutet, bereits in den Anfängen des Hitler-Regimes vorgedacht? Mit diesen und anderen Fragen zur Lage der deutschen Juden in den Anfangsjahren des NS-Regimes beschäftigt sich der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps in "Düstere Vorahnungen". Er bezieht sich dabei, neben der einschlägigen Forschung, vor allem auf Lebenszeugnisse, also Erinnerungen, Tagebücher, Briefwechsel und andere Ego-Dokumente, die die Reaktionen der Juden u.a. auf den NS-Terror im Alltag, auf die Verdrängung aus dem Kultur-, Wirtschafts- und Berufsleben, auf den Raub und die Arisierung von Eigentum behandeln. Schoeps versetzt den Leser in die Lage, sich aus der Perspektive der deutschen jüdischen Bevölkerung ein Bild von den Anfangsjahren des NS-Regimes und von ihren Befindlichkeiten und Befürchtungen zu machen. Seine narrative Zusammenschau weicht damit in einigen wesentlichen Punkten von den tradierten Sichtweisen etablierter Historiker auf diese Zeit ab, die zumeist die Täterperspektive fokussieren, aber die Opferperspektive häufig vernachlässigen. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 582-601 |
Beschreibung: | 612 Seiten Illustration |
ISBN: | 9783955652739 3955652734 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045225266 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210802 | ||
007 | t | ||
008 | 181009s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1160530696 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955652739 |c : EUR 35.00 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-95565-273-9 | ||
020 | |a 3955652734 |9 3-95565-273-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1040184445 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1160530696 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-155 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-M54 |a DE-188 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-128 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-384 |a DE-B496 |a DE-12 |a DE-B1595 |a DE-235 |a DE-824 |a DE-1949 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |2 rvk | ||
084 | |a NY 8000 |0 (DE-625)132373: |2 rvk | ||
084 | |a NY 4610 |0 (DE-625)132347: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3400 |0 (DE-625)123680: |2 rvk | ||
084 | |a n 87.1 |2 ifzs | ||
084 | |a n 85 |2 ifzs | ||
084 | |a n 72.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schoeps, Julius H. |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)119071525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Düstere Vorahnungen |b Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) |c Julius H. Schoeps |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Leipzig |b Hentrich & Hentrich |c 2018 | |
300 | |a 612 Seiten |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 582-601 | ||
520 | 8 | |a Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert? Wurde der organisierte Massenmord, wie von manchen vermutet, bereits in den Anfängen des Hitler-Regimes vorgedacht? Mit diesen und anderen Fragen zur Lage der deutschen Juden in den Anfangsjahren des NS-Regimes beschäftigt sich der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps in "Düstere Vorahnungen". Er bezieht sich dabei, neben der einschlägigen Forschung, vor allem auf Lebenszeugnisse, also Erinnerungen, Tagebücher, Briefwechsel und andere Ego-Dokumente, die die Reaktionen der Juden u.a. auf den NS-Terror im Alltag, auf die Verdrängung aus dem Kultur-, Wirtschafts- und Berufsleben, auf den Raub und die Arisierung von Eigentum behandeln. Schoeps versetzt den Leser in die Lage, sich aus der Perspektive der deutschen jüdischen Bevölkerung ein Bild von den Anfangsjahren des NS-Regimes und von ihren Befindlichkeiten und Befürchtungen zu machen. Seine narrative Zusammenschau weicht damit in einigen wesentlichen Punkten von den tradierten Sichtweisen etablierter Historiker auf diese Zeit ab, die zumeist die Täterperspektive fokussieren, aber die Opferperspektive häufig vernachlässigen. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1935 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arisierung |0 (DE-588)4219952-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Judenverfolgung |0 (DE-588)4028814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arisierung |0 (DE-588)4219952-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1933-1935 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Judenverfolgung |0 (DE-588)4028814-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1933-1935 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hentrich & Hentrich |0 (DE-588)1065036175 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-95565-439-9 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191210 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613785 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09043 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178947853778944 |
---|---|
adam_text | Vorwort 7 KAPITEL 1 Vorboten des Kommenden 19 KAPITEL 2 Wachsende Angst, zunehmender Druck 91 KAPITEL 3 Ausgrenzung und Entrechtung 153 KAPITEL 4 Vertreibung aus dem deutschen Geistes- und Kulturleben 229 KAPITEL 5 Mord und Terror im Alltag 295 KAPITEL 6 Verdrängung, Raub und die Arisierung von Eigentum und Besitz 361
KAPITEL 7 Selbstbehauptung und Abwehrkampf 423 Epilog oder: Flucht, Exil und Rückkehr 499 Anmerkungen 524 Quellen und Literaturverzeichnis 582 Abkurzungsverzeichnis 602 Personenregister 603 Über den Autor 612 r
|
any_adam_object | 1 |
author | Schoeps, Julius H. 1942- |
author_GND | (DE-588)119071525 |
author_facet | Schoeps, Julius H. 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Schoeps, Julius H. 1942- |
author_variant | j h s jh jhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045225266 |
classification_rvk | NQ 2360 NY 8000 NY 4610 MS 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)1040184445 (DE-599)DNB1160530696 |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1933-1935 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1935 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04403nam a2200769 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045225266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181009s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1160530696</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955652739</subfield><subfield code="c">: EUR 35.00 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95565-273-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955652734</subfield><subfield code="9">3-95565-273-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1040184445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1160530696</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)128255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4610</subfield><subfield code="0">(DE-625)132347:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 87.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 85</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 72.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoeps, Julius H.</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119071525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Düstere Vorahnungen</subfield><subfield code="b">Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935)</subfield><subfield code="c">Julius H. Schoeps</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Hentrich & Hentrich</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">612 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 582-601</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert? Wurde der organisierte Massenmord, wie von manchen vermutet, bereits in den Anfängen des Hitler-Regimes vorgedacht? Mit diesen und anderen Fragen zur Lage der deutschen Juden in den Anfangsjahren des NS-Regimes beschäftigt sich der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps in "Düstere Vorahnungen". Er bezieht sich dabei, neben der einschlägigen Forschung, vor allem auf Lebenszeugnisse, also Erinnerungen, Tagebücher, Briefwechsel und andere Ego-Dokumente, die die Reaktionen der Juden u.a. auf den NS-Terror im Alltag, auf die Verdrängung aus dem Kultur-, Wirtschafts- und Berufsleben, auf den Raub und die Arisierung von Eigentum behandeln. Schoeps versetzt den Leser in die Lage, sich aus der Perspektive der deutschen jüdischen Bevölkerung ein Bild von den Anfangsjahren des NS-Regimes und von ihren Befindlichkeiten und Befürchtungen zu machen. Seine narrative Zusammenschau weicht damit in einigen wesentlichen Punkten von den tradierten Sichtweisen etablierter Historiker auf diese Zeit ab, die zumeist die Täterperspektive fokussieren, aber die Opferperspektive häufig vernachlässigen.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1935</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219952-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219952-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1935</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Judenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1933-1935</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hentrich & Hentrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065036175</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-95565-439-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191210</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613785</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045225266 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065036175 |
isbn | 9783955652739 3955652734 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613785 |
oclc_num | 1040184445 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-83 DE-M54 DE-188 DE-37 DE-54 DE-M352 DE-521 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-384 DE-B496 DE-12 DE-B1595 DE-235 DE-824 DE-1949 |
owner_facet | DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-83 DE-M54 DE-188 DE-37 DE-54 DE-M352 DE-521 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-384 DE-B496 DE-12 DE-B1595 DE-235 DE-824 DE-1949 |
physical | 612 Seiten Illustration |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20191210 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hentrich & Hentrich |
record_format | marc |
spelling | Schoeps, Julius H. 1942- Verfasser (DE-588)119071525 aut Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) Julius H. Schoeps 1. Auflage Berlin ; Leipzig Hentrich & Hentrich 2018 612 Seiten Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 582-601 Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert? Wurde der organisierte Massenmord, wie von manchen vermutet, bereits in den Anfängen des Hitler-Regimes vorgedacht? Mit diesen und anderen Fragen zur Lage der deutschen Juden in den Anfangsjahren des NS-Regimes beschäftigt sich der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps in "Düstere Vorahnungen". Er bezieht sich dabei, neben der einschlägigen Forschung, vor allem auf Lebenszeugnisse, also Erinnerungen, Tagebücher, Briefwechsel und andere Ego-Dokumente, die die Reaktionen der Juden u.a. auf den NS-Terror im Alltag, auf die Verdrängung aus dem Kultur-, Wirtschafts- und Berufsleben, auf den Raub und die Arisierung von Eigentum behandeln. Schoeps versetzt den Leser in die Lage, sich aus der Perspektive der deutschen jüdischen Bevölkerung ein Bild von den Anfangsjahren des NS-Regimes und von ihren Befindlichkeiten und Befürchtungen zu machen. Seine narrative Zusammenschau weicht damit in einigen wesentlichen Punkten von den tradierten Sichtweisen etablierter Historiker auf diese Zeit ab, die zumeist die Täterperspektive fokussieren, aber die Opferperspektive häufig vernachlässigen. Geschichte 1933-1935 gnd rswk-swf Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd rswk-swf Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Juden (DE-588)4028808-0 s Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Arisierung (DE-588)4219952-9 s Geschichte 1933-1935 z DE-604 Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 s Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 s Hentrich & Hentrich (DE-588)1065036175 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-95565-439-9 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schoeps, Julius H. 1942- Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064317-7 (DE-588)4219952-9 (DE-588)4028808-0 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4028814-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) |
title_auth | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) |
title_exact_search | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) |
title_full | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) Julius H. Schoeps |
title_fullStr | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) Julius H. Schoeps |
title_full_unstemmed | Düstere Vorahnungen Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) Julius H. Schoeps |
title_short | Düstere Vorahnungen |
title_sort | dustere vorahnungen deutschlands juden am vorabend der katastrophe 1933 1935 |
title_sub | Deutschlands Juden am Vorabend der Katastrophe (1933-1935) |
topic | Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd |
topic_facet | Wahrnehmung Arisierung Juden Antisemitismus Judenverfolgung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schoepsjuliush dusterevorahnungendeutschlandsjudenamvorabendderkatastrophe19331935 AT hentrichhentrich dusterevorahnungendeutschlandsjudenamvorabendderkatastrophe19331935 |