Vergessene Opfer der NS-"Euthanasie": die Ermordung schlesischer Anstaltspatienten 1940-1945

Über 2500 Menschen aus Schlesien fielen den nationalsozialistischen Krankenmorden in Sachsen zum Opfer. Die meisten von ihnen wurden in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordet, die anderen starben in vier sächsischen psychiatrischen Kliniken an den Folgen von Mangelernährung und erhöhten Medik...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Böhm, Boris 1960- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Leipzig Leipziger Universitätsverlag 2018
Series:Zeitfenster Band 11
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Über 2500 Menschen aus Schlesien fielen den nationalsozialistischen Krankenmorden in Sachsen zum Opfer. Die meisten von ihnen wurden in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordet, die anderen starben in vier sächsischen psychiatrischen Kliniken an den Folgen von Mangelernährung und erhöhten Medikamentengaben. Sie galten den Nationalsozialisten als "lebensunwert". Bis heute ist über ihr Leiden kaum etwas bekannt. Diese Publikation stellt erstmals ausführlich dieses vergessene Verbrechen dar, erläutert die historischen Hintergründe und erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Politik. Quelle: Klappentext.
Physical Description:229 Seiten Illustrationen, 1 Karte 24 cm, 402 g
ISBN:9783960231899
396023189X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes