Dichters op reis: moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Dutch |
Veröffentlicht: |
Gent
Academia Press
[2018]
|
Schriftenreihe: | Lage Landen studies
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (191 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9789401452922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045198157 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200213 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180918s2018 xx a||| o|||| 00||| dut d | ||
020 | |a 9789401452922 |9 978-94-014-5292-2 | ||
035 | |a (ZDB-94-OAB)DOAB28121 | ||
035 | |a (OCoLC)1053833814 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045198157 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a dut | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-Re13 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dichters op reis |b moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland |c Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.) |
264 | 1 | |a Gent |b Academia Press |c [2018] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (191 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lage Landen studies |v 11 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Kalla, Irena Barbara |d 1966- |0 (DE-588)133175383 |4 edt | |
700 | 1 | |a Geest, Dirk de |d 1957- |0 (DE-588)172042380 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-94-014-5292-2 |w (DE-604)BV046423947 |
830 | 0 | |a Lage Landen studies |v 11 |w (DE-604)BV046400302 |9 11 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=28121 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030587193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030587193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821991988835123200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT 1
TEIL 1: EINFUHRUNG 5
A. UNTERNEHMENSKAUF ALS RISIKOKAUF 7
I. ARTEN UND ABLAUF EINES UNTERNEHMENSKAUFS
UND ZUGRUNDELIEGENDE MOTIVATION 7
N.
RISIKEN EINES UNTERNEHMENSKAUFS
- UNTERNEHMEN
ALS KOMPLEXE KAUFGEGENSTAENDE 12
B. INFORMATION UND GEHEIMHALTUNG BEIM UNTERNEHMENSKAUF. 13
I. DIE INFORMATION ALS WETTBEWERBSRELEVANTER ERFOLGSFAKTOR
IM WIRTSCHAFTSLEBEN 13
II. MOEGLICHE KONSTELLATIONEN DER INFORMATIONSWEITERGABE
BEIM UNTEMEHMENSKAUF IN FORM EINES *SHARE DEALS" 14
M. INTERESSEN AN DER OFFENLEGUNG WETTBEWERBSSENSIBLER
INFORMATIONEN IM VORFELD EINES
UNTERNEHMENSKAUFS IS
IV. INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN UND -ANSPRAECHE GEGENUEBER
DEM VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT 20
V. DER VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT ALS ADRESSAT VON
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN UND MITTEILUNGSVERBOTEN 43
TEIL 2: RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN EINER
INFORMATIONSWEITERGABE BEIM UNTERNEHMENSKAUF ALS
ORIENTIERUNGSHILFE FUER DIE
BESTIMMUNG DES
VEIHALTENSSTANDARDS DES
VORSTANDS BEI DER
INFORMATIONSWEITEIGABE
- EFFEKTIVE
SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN 47
A. DIE KAUFVORBEREITENDE DUE DILIGENCE PRUEFUNG ALS MASSGEBLICHER
RAHMEN DER
INFORMATIONSWEITERGABE UND IHRE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN IN DER PRAXIS 48
I. URSPRUNG, BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER DUE DILIGENCE PRUEFUNG 48
II. ZIELSETZUNG UND FUNKTIONEN EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG 52
IX
HTTP://D-NB.INFO/1053833814
IN.
WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN
DUE DILIGENCE PRUEFUNG
UND KAUFVERTRAG ALS
AEUSSERER RAHMEN FUER DIE ENTSCHEIDUNG
DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT UEBER DIE OFFENBARUNG
SENSIBLER INFORMATIONEN 55
IV. BERUECKSICHTIGUNG EINER
VERPFLICHTIMG DES
VORSTANDS
DES ERWERBSINTERESSENTEN ZUR DURCHFUEHRUNG EINER
DUE DILIGENCE
PRUEFUNG 88
V. DURCHFUEHRUNG DES
DUE DILIGENCE VERFAHRENS
-
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT
AUF DEN VERFAHRENSABLAUF
ZUR SICHERUNG DER VERTRAULICHKEIT
DES INFORMATIONSTRANSFERS UND VERRINGERUNG
DES MISSBRAUCHSRISIKOS 103
B. GAENGIGE VEREINBARUNGEN ZUR
ABSICHERUNG DER VERTRAULICHKEIT
EINER INFORMATIONSWEITEIGABE 124
I. ABSCHLUSS STRAFBEWEHRTER VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNGEN 125
II. DER *LETTER OF INTENT" ALS GAENGIGE ABSICHTSERKLAERUNG 131
M. ZUSAMMENFASSUNG 135
C. ERGEBNIS 136
TEIL 3: GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
BETRACHTUNG DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES
VON INFORMATIONS- UND GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT
IM LICHTE DES
AKTIENGESETZES 139
A. BEFUGNIS DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT
ZUR OFFENBARUNG
GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGER UNTEMEHMENSINTEMA IM RAHMEN
EINER DUE DILIGENCE
PRUEFUNG GEGENUEBER DEM ERWERBSINTERESSENTEN
UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER
-
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES VORSTANDS
GEMAESS
§ 93 ABS.L S.3 AKTG 140
I. ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG UND MEHRHEITSERFORDERNISSE FUER
DIE ENTSCHEIDUNG UEBER
EINE INFORMATIONSWEITERGABE 141
II. DIE UNMITTELBARE ODER
MITTELBARE INFORMATIONSWEITERGABE
AN UNTERNEHMENSEXTERNE IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG 160
HI. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES
VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT NACH
§ 93 ABS.L S.3 AKTG
ALS VERIIALTENSMAXIME 165
X
IV.
BERECHTIGUNG DES
VORSTANDS DER
ZIELGESELLSCHAFT ZUR
INFORMATIONSWEITERGABE GEGENUEBER DEM ERWERBSINTERESSENTEN
UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHLHEITSGESELLSCHAFTER IM RAHMEN
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG
- MEINUNGSSTAND UND
STELLUNGNAHME ZUR
AUFLOESUNG DES
SPAIMUNGSVERHAELTNISSES
VON INFORMATIONS- UND GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 178
V. KONKRETE VORSTANDSENTSCHEIDUNG UEBER DIE INFORMATIONSWEITERGABE
IM RAHMEN EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG ALS ERGEBNIS EINER
UMFASSENDEN GESAMTABWAEGUNG 263
B. ERGEBNIS 349
TEIL 4: KAPITALMARKTRECHTLICHE
BETRACHTUNG DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES
VON INFORMATIONS- UND GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT IM LICHTE DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 3S5
A. DAS INSIDERRECHTLICHE
MITTEILUNGSVERBOT GEMAESS
§ 14 ABS.
1 NR.2
WPHG 357
I. SCHUTZZWECK DER INSIDERREGELN DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES
UND EUROPARECHTLICHER HINTERGRUND ALS
AUSLEGUNGSHILFE 3S8
II. EINFUHRUNG IN DIE INSIDERRECHTLICHE PROBLEMATIK
DER INFORMATIONSWEITERGABE DURCH DEN VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT
- GRUNDVORAUSSETZUNGEN
DES MITTEILUNGSVERBOTS
GEMAESS § 14 ABS.L NR.2 WPHG 362
B. DIE BEFUGNIS DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT ZUR
OFFENLEGUNG
VON INSIDERINFORMATIONEN IM RAHMEN
EINER KAUFVORBEREITENDEN
DUE DILIGENCE PRUEFLING 384
I. MITTEILUNG VON INSIDERINFORMATIONEN SEITENS DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT GEGENUEBER DEM ERWERBSINTERESSENTEN
UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER 385
N. MITTEILUNG VON INSIDERINFORMATIONEN SEITENS DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT GEGENUEBER DEM VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTER UND DEN UEBRIGEN AKTIONAEREN
INNERHALB EINER HAUPTVERSAMMLUNG
441
C. ZUSAMMENFASSUNG 454
TEIL 5: ENDERGEBNIS 457
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 465
LITERATURVERZEICHNIS 469
XI
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 1
TEIL 1: EINFUEHRUNG 5
A. UNTERNEHMENSKAUF ALS RISIKOKAUF 7
I. ARTEN UND ABLAUF EINES UNTERNEHMENSKAUFS
UND ZUGRUNDELIEGENDE MOTIVATION 7
1. ARTEN EINES UNTERNEHMENSKAUFS 7
2. UEBERSICHT DES
ABLAUF EINES UNTERNEHMENSKAUFS 9
II. RISIKEN EINES UNTERNEHMENSKAUFS
- UNTERNEHMEN
ALS KOMPLEXE
KAUFGEGENSTAENDE 12
B. INFORMATION UND GEHEIMHALTUNG BEIM UNTERNEHMENSKAUF. 13
I. DIE INFORMATION ALS WETTBEWERBSRELEVANTER ERFOLGSFAKTOR
IM WIRTSCHAFTSLEBEN 13
II. MOEGLICHE KONSTELLATIONEN DER INFORMATIONSWEITERGABE
BEIM UNTERNEHMENSKAUF IN FORM EINES *SHARE DEALS" 14
HI. INTERESSEN AN DER OFFENLEGUNG WETTBEWERBSSENSIBLER
INFORMATIONEN IM VORFELD EINES UNTEMEHMENSKAUFS IS
1. INFORMATIONSBEDUERFIIIS DES ERWERBSINTERESSENTEN 15
2. GEHEIMHALTUNGS- UND OFFENLEGUNGSINTERESSE DER ZIELGESELLSCHAFT 17
3. ZUSAMMENFASSUNG 20
IV.
INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN UND -ANSPRAECHE GEGENUEBER
DEM VORSTAND DER ZIELGESELLSCHAFT 20
1. INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN UND -ANSPRUECHE DES
VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS
GEGENUEBER DEM VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT 22
A) AUSKUNFTSRECHT AUS § 131 ABS.L S.L AKTG 22
AA) VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
DES § 131
ABS.L S.L AKTG 22
BB) GRENZEN DER
AUSKUNFTSERTEILUNG DURCH DEN VORSTAND 24
AAA) VERBOT UEBERMAESSIGER RECHTSAUSUEBUNG 24
BBB) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT DES VORSTANDS
NACH § 131 ABS.3
S.L NR.L UNDNR.5 AKTG 23
CC) ZWISCHENERGEBNIS 27
XIN
B) SONSTIGE INFORMATIONSANSPRUECHE 28
C) INFORMATIONSANSPRUECHE IN KONZERNVERHAELTNISSEN *
WEISUNGSBEFUGNIS AUS
§ 308 ABS.L AKTG 31
AA) INFORMATIONSANSPRUECHE IM VERTRAGSKONZERN 31
AAA) FUER EINE WEISUNGSBEFUGNIS AUF OFFENBARUNG
VON UNTERNEHMENSINTEMA 32
BBB) GEGEN EINE WEISUNGSBEFUGNIS AUF OFFENBARUNG
VON UNTERNEHMENSINTEMA 33
CCC) ZWISCHENERGEBNIS 34
BB) INFORMATIONSANSPRUECHE IM FAKTISCHEN KONZERN 34
CC) ZUSAMMENFASSUNG 36
D) ZWISCHENERGEBNIS 36
2. INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN UND -ANSPRAECHE
DES GESELLSCHAFTSFREMDEN ERWERBSINTERESSENTEN
GEGENUEBER DEM VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT 37
A) INFORMATIONSANSPRUECHE GEGENUEBER
DEM VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER 37
AA) AUSKUNFTSANSPRUCH AUS VERTRAGLICHER VEREINBARUNG 37
BB) AUSKUNFTSANSPRUCH GEMAESS §§ 242, 1S7 BGB UND
VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES
VERKAEUFERS 38
CC) ZWISCHENERGEBNIS 41
B) INFORMATIONSANSPRUECHE GEGENUEBER DEM VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT
- *DUE DILIGENCE-ANSPRUCH" 41
C) ZWISCHENERGEBNIS 43
3. ERGEBNIS 43
V. DER VORSTAND DER
ZIELGESELLSCHAFT ALS ADRESSAT
VON GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN UND MITTEILUNGSVERBOTEN 43
1. GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN UND MITTEILUNGSVERBOTE 44
A) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES VORSTANDS
GEMAESS § 93 ABS.L S.3 AKTG 44
B) MITTEILUNGSVERBOT GEMAESS § 404
ABS.
1 NR.L AKTG 44
C) INSIDERRECHTLICHES MITTEILUNGSVERBOT GEMAESS
§ 14 ABS.L NR.2 WPHG 44
D) GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNGEN MIT DRITTEN -
*DRITTBEZOGENE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN" 45
E) DATENSCHUTZRECHTLICHE OFFENLEGUNGSVERBOTE 45
F) OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN 45
G) KARTELLRECHTLICHE EINSCHRAENKUNGEN 46
2. ZUSAMMENFASSIMG 46
XIV
TEIL 2: RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE RAHMENBEDINGUNGEN EINER
INFORMATIONSWEITERGABE BEIM UNTERNEHMENSKAUF ALS
ORIENTIERUNGSHILFE FUER DIE
BESTIMMUNG DES VERHALTENSSTANDARDS
DES VORSTANDS BEI DER
INFORMATIONSWEITERGABE
- EFFEKTIVE
SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN 47
A. DIE KAUFVORBEREITENDE DUE
DILIGENCE PRUEFUNG ALS MASSGEBLICHER
RAHMEN DER INFORMATIONSWEITERGABE UND IHRE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN IN DER PRAXIS 48
I. URSPRUNG, BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG 48
1. URSPRUNG DES DUE DILIGENCE BEGRIFFS 49
2. DUE DILIGENCE PRUEFUNG IN DEUTSCHLAND ALS INTERNATIONALER
STANDARD DER UNTERNEHMENSPRUEFUNG 50
II. ZIELSETZUNG UND FUNKTIONEN EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG 52
III. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN DUE DILIGENCE PRUEFUNG
UND KAUFVERTRAG ALS AEUSSERER RAHMEN FUER DIE ENTSCHEIDUNG
DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT UEBER DIE OFFENBARUNG
SENSIBLER INFORMATIONEN 55
1. EINFLUSS DER DUE DILIGENCE PRUEFUNG AUF DIE BEWERTUNG
DER ZIELGESELLSCHAFT 56
2. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN DUE DILIGENCE PRUEFUNG
UND KAUFPREISGESTALTUNG 57
3. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN DUE
DILIGENCE PRUEFUNG
UND GESETZLICHER BZW. VERTRAGLICHER
GEWAEHRLEISTUNGSHAFTUNG 59
A) GESETZLICHE HAFTUNG
- RECHTSVERLUSTE DES
ERWERBSINTERESSENTEN KRAFT GESETZES NACH § 442
ABS.L BGB
IM ZUSAMMENHANG MIT EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG 59
AA) AUSWIRKUNG EINER UNTERLASSENEN DUE DILIGENCE
PRUEFUNG AUF DIE GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE DES KAEUFERS
UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
DES VERKAEUFERS 61
AAA) RECHTSVERLUST NACH § 442 ABS.L S.2 BGB WEGEN
GROBFAHRLAESSIGER UNKENNTNIS DES KAEUFERS
VON EINEM MANGEL BEI NICHTDURCHFUEHRUNG
EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG 61
(I) KEINE ALLGEMEINE NACHFORSCHUNGSPFLICHT
UND PRAXISUEBLICHE FALLGRUPPEN IM RAHMEN
DES § 442 ABS.
1 S.2 BGB 62
XV
(H) BESTEHEN EINER VERKEHRSSITTE
ZUR DURCHFUEHRUNG
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG UND AUSWIRKUNG
AUF § 442 ABS.
1 S.2 BGB 64
BBB) AUSWIRKUNG AUF DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
DES VERKAEUFERS 68
BB) AUSWIRKUNG EINER DURCHGEFUEHRTEN ODER AUCH
MANGELHAFT DURCHGEFUEHRTEN DUE DILIGENCE PRUEFUNG
AUF DIE GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE DES KAEUFERS
UND AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES
VERKAEUFERS 71
AAA) RECHTSVERLUST NACH § 442 ABS.L BGB 71
(I) RECHTSVERLUST NACH § 442 ABS.L S.L BGB WEGEN
KENNTNIS DES KAEUFERS VON EINEM MANGEL 72
(II) RECHTSVERLUST NACH § 442 ABS.L S.2 BGB
WEGEN GROB FAHRLAESSIGER UNKENNTNIS
DES KAEUFERS VON EINEM MANGEL BEI
MANGELHAFT DURCHGEFUEHRTER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG 73
BBB) AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
DES VERKAEUFERS 75
B) UNZULAENGLICHKEIT DER GESETZLICHEN
GEWAEHRLEISTUNGSREGELUNGEN BEIM UNTERNEHMENSKAUF. 79
C) ALTERNATIVE VERTRAGLICH VEREINBARTE GEWAEHRLEISTUNGEN
UND GARANTIEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER ERFORDERLICHKEIT
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG / VERLAGERUNG
DER INFORMATIONSERTEILUNG AUF DIE CONFIRMATORY
DUE DILIGENCE PHASE 81
D) STRENGES GEWAEHRLEISTUNGSREGIME ALS FOLGE EINER
EINGESCHRAENKTEN INFORMATIONSVERSORGUNG
DES ERWERBSINTERESSENTEN 83
4. ERGEBNIS 86
IV. BERUECKSICHTIGUNG EINER VERPFLICHTUNG DES
VORSTANDS
DES ERWERBSINTERESSENTEN ZUR DURCHFUEHRUNG EINER
DUE DILIGENCE
PRUEFUNG 88
1. EINLEITUNG 89
2. VERPFLICHTUNG DES
ERWERBERVORSTANDS ZUR DURCHFUEHRUNG
EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG SEINER
ALLGEMEINEN SORGFALTSPFLICHT GEMAESS
§ 93 ABS.L S.L AKTG,
DER REGELUNG IN § 93 ABS.
1 S.2
AKTG UND DER BUSINESS
JUDGEMENT RULE 90
XVI
3. INHALT UND UMFANG DER DUE DILIGENCE PFLICHT 97
A) VERWEIGERUNG EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG SEITENS
DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT 97
B) EINGESCHRAENKTE DUE DILIGENCE PRUEFUNG 100
4. ERGEBNIS 101
V. DURCHFUEHRUNG DES DUE DILIGENCE VERFAHRENS
-
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT AUF
DEN VERFAHRENSABLAUF ZUR
SICHERUNG DER VERTRAULICHKEIT
DES INFORMATIONSTRANSFERS UND VERRINGERUNG DES
MISSBRAUCHSRISIKOS 103
1. KLASSISCHES VERFAHREN 104
A) GEEIGNETER ZEITPUNKT DER DUE DILIGENCE PRUEFUNG
-
MEHRSTUFIGE EINSICHTNAHME 106
B) DAUER
- ZEITLICHE BEGRENZUNG DER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG 108
C) ZUSAMMENSETZUNG DES DUE DILIGENCE TEAMS 108
AA) MITARBEITER DES ERWERBSINTERESSENTEN 109
BB) EXTERNE HILFSPERSONEN DES ERWERBSINTERESSENTEN 109
CC) NEUTRALE PRUEFER 110
D) STEUERUNG DES INFORMATIONSTRANSFERS. 113
AA) PLANUNG UND VORBEREITUNG 113
BB) INFORMATIONSQUELLEN 114
AAA) EXTERNE INFORMATIONSQUELLEN DES ERWERBERS IIS
BBB) INTERNE INFORMATIONSQUELLEN DES ERWERBERS 115
(I) EINSICHTNAHME VON DOKUMENTEN
IN EINEM DATENRAUM 116
(II) BEFRAGUNG VON GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND LEITENDEN MITARBEITERN
(MANAGEMENTINTERVIEWS)
117
(HI) BETRIEBSBESICHTIGUNG 118
E) GESTALTUNG DES DUE DILIGENCE BERICHTS
- VERKUERZTER
OBJEKTIVIERTER BERICHT 118
2. BESONDERHEITEN DES
AUKTIONSVERFAHRENS 119
A) ERSTE PHASE DES VERFAHRENS
- *KENNLERNPHASE" 120
B) ZWEITE PHASE DES VERFAHRENS
- *EXKLUSIVITAETSPHASE" 121
3. BESONDERHEITEN DER *VENDORSIDE DUE DILIGENCE" 122
4. ERGEBNIS 124
XVII
B. GAENGIGE VEREINBARUNGEN ZUR ABSICHERUNG
DER VERTRAULICHKEIT
EINER INFORMATIONSWEITERGABE 124
I. ABSCHLUSS STRAFBEWEHRTER VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNGEN 125
1. UEBLICHER UND MOEGLICHER
INHALT
VON VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNGEN 125
2. ZWISCHENERGEBNIS 130
II. DER *LETTER OF INTENT" ALS GAENGIGE
ABSICHTSERKLAERUNG 131
1. UEBLICHER UND MOEGLICHER INHALT EINES LETTER OF INTENT 131
2. ZWISCHENERGEBNIS 135
M. ZUSAMMENFASSUNG 135
C. ERGEBNIS 136
TEIL 3: GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
SPANNUNGSVERHAELTNISSES VON INFORMATIONS- UND
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN DES
VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT IM LICHTE DES AKTIENGESETZES 139
A. BEFUGNIS DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT ZUR OFFENBARUNG
GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGER UNTEMEHMENSINTERNA IM RAHMEN
EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG GEGENUEBER DEM ERWERBSINTERESSENTEN
UND VERAEUSSERUNGSWILLIGERI MEHRHEITSGESELLSCHAFTER
-
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES
VORSTANDS GEMAESS § 93 ABS.L S.3 AKTG 140
I. ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ FUER DIE ZULASSUNG EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG UND MEHRHEITSERFORDERNISSE FUER DIE
ENTSCHEIDUNG UEBER EINE
INFORMATIONSWEITEIGABE 141
1. ZULASSUNG DER DUE DILIGENCE PRUEFUNG UND WEITERGABE
VON UNTEMEHMENSINTERNA 141
A) ZUSTAENDIGKEIT 141
AA) ZUSTAENDIGKEIT DES VORSTANDS 142
BB) ZUSTAENDIGKEIT DES
AUFSICHTSRATS 144
CC) ZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG 146
DD) ZWISCHENERGEBNIS 149
B) BESCHLUSSFASSUNG DES VORSTANDS
UND MEHRHEITSERFORDERNISSE 149
AA) ENTSCHEIDUNG DES GESAMTVORSTANDS DURCH BESCHLUSS 150
BB) MEHRHEITSERFORDERNIS 152
AAA) ERFORDERLICHKEIT EINER MEHRHEITSENTSCHEIDUNG 152
BBB) ERFORDERLICHKEIT EINER EINSTIMMIGEN
ENTSCHEIDUNG 154
XVIII
CCC) STELLUNGNAHME 155
CC) BEFANGENHEIT VON EINZELNEN VORSTANDSMITGLIEDERN 157
C) DOKUMENTATION^- UND BEWEISFUNKTION
DES VORSTANDSBESCHLUSSES 159
2. ZUSAMMENFASSUNG 160
N.
DIE UNMITTELBARE ODER MITTELBARE INFORMATIONSWEITERGABE
AN UNTERNEHMENSEXTERNE IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE
PRUEFUNG 160
1. RAHMEN DER INFORMATIONSWEITERGABE 161
2. KONKRETISIERUNG DER ALLGEMEIN
GEHEIMHALTUNGSRELEVANTEN INFORMATIONEN 162
A) GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGE INFORMATIONEN 162
AA) OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE UND ALLSEITS BEKANNTE
UNTERNEHMENSINFORMATIONEN 163
BB) BESTAETIGUNG BEREITS BEKANNTER
UNTERNEHMENSINFORMATIONEN ALS
GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGER VORGANG 163
CC) BESCHAFFUNG UND
AUFBEREITUNG ALLGEMEIN
ZUGAENGLICHER, ABER NOCH UNBEKANNTER INFORMATIONEN 164
DD) SENSIBLE UND NICHT OEFFENTLICH VERFUGBARE
UNTERNEHMENSINTERNA 164
B) ZUSAMMENFASSUNG 164
3. MISSBRAUCHSGEFAHR 165
HI. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES
VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT NACH § 93 ABS.L S.3 AKTG
ALS VERHALTENSMAXIME 165
1. RECHTLICHE EINORDNUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 166
2. INHALT UND UMFANG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 168
A) BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 168
B) VERTRAULICHE ANGABEN 170
C) GEHEIMNISSE UND VERTRAULICHE
ANGABEN ALS GEGENSTAND
DER INFORMATIONSWEITERGABE IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG 171
3. SANKTIONEN BEI VERLETZUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
AUS §93 ABS.
1 S.3
AKTG 172
A) SCHADENSERSATZPFLICHTEN DES VORSTANDS GEGENUEBER
DER ZIELGESELLSCHAFT AUS § 93 ABS.2 AKTG,
§§ 823,
826 BGB BZW. §§ 17,19 UWG 172
XIX
B) WICHTIGER GRUND ZUR
ABBERUFUNG GEMAESS
§ 84 ABS.3
AKTG 175
C) STRAFBARKEIT GEMAESS § 404 ABS.L NR.L AKTG
UND §§ 17, 19UWG 176
D) UNWIRKSAMKEIT VON FREISTELLUNGSVEREINBARUNGEN MIT
DEM VORSTAND 176
4. ZUSAMMENFASSUNG 178
IV. BERECHTIGUNG DES
VORSTANDS DER
ZIELGESELLSCHAFT ZUR
INFONNATIONSWEITERGABE GEGENUEBER DEM ERWERBSINTERESSENTEN
UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER IM RAHMEN
EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG
- MEINUNGSSTAND UND
STELLUNGNAHME ZUR AUFLOESUNG
DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES
VON INFORMATIONS- UND GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 178
1. REICHWEITE DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
GEMAESS
§ 93 ABS.
1 S.3
AKTG 179
A) GELTUNG OHNE
AUSNAHMEN ODER RELATIVIERUNG
DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT IM UNTERNEHMENSINTERESSE? 179
AA) MEINUNGSSTAND 179
BB) STELLUNGNAHME 180
AAA) AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
IM AUSSENVERHAELTNIS
(INFORMATIONSWEITEIGABE
AN EXTERNE BERATER DER ZIELGESELLSCHAFT) 182
BBB) AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
IM INNENVERHAELTNIS (INFORMATIONSWEITEIGABE AN
DEN AUFSICHTSRAT UND
DIE EIGENEN MITARBEITER) 183
B) ERGEBNIS 186
2. AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT BEI
DER INFORMATIONSWEITERGABE IM RAHMEN EINER
KAUFVORBEREITENDEN DUE DILIGENCE PRUEFUNG 187
A) STELLUNGNAHMEN DER RECHTSPRECHUNG 188
B) MEINUNGSSTAND IM SCHRIFTTUM 188
AA) BESCHRAENKUNG DER BERECHTIGTEN INFORMATIONSWEITERGABE
AUF EXTREMSITUATIONEN IM SINNE EINES ANDERS NICHT
ERREICHBAREN UNTERNEHMERISCHEN INTERESSES 190
BB) BERECHTIGUNG ZUR INFORMATIONSWEITEIGABE JE NACH
ERGEBNIS EINER GESAMTABWAEGUNG ALLER VOR-
UND NACHTEILE IM UNTERNEHMENSINTERESSE 192
XX
CC) BERECHTIGUNG ZUR INFORMATIONSWEITERGABE JE
NACH VORLIEGEN
EINER ABSTRAKTEN ODER
KONKRETEN GEFAHRENLAGE 193
DD) BERECHTIGUNG ZUR INFORMATIONSWEITERGABE NACH
EINER GESAMTABWAEGUNG UNTER DER ZWINGENDEN
VORAUSSETZUNG DES
EINSATZES NEUTRALER PRUEFER 194
C) ENTSCHEIDUNG DES MEINUNGSSTREITS UND EIGENER ANSATZ 195
AA) SCHUTZZWECK VON § 93 ABS.L S.3 AKTG 196
BB) STELLUNGNAHME UND ENTSCHEIDUNG 196
AAA) INFORMATIONSWEITERGABE AN DEN
ERWERBSINTERESSENTEN UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTER 196
(I) ABLEHNUNG DER BESCHRAENKUNG
DER BERECHTIGTEN INFORMATIONSWEITERGABE
AUF EXTREMSITUATIONEN 198
(II) BEFUERWORTUNG EINER BERECHTIGUNG ZUR
INFORMATIONSWEITERGABE ALS ERGEBNIS EINER
UMFASSENDEN GESAMTABWAEGUNG 204
(KI) DER EINSATZ NEUTRALER PRUEFER ALS OPTION
ZUR GESTALTUNG DES INFORMATIONSAUSTAUSCHS 208
(IV) FAZIT 209
BBB) INFORMATIONSWEITERGABE AN DIE EXTERNEN BERATER
UND EIGENEN MITARBEITER DES ERWERBSINTERESSENTEN
UND DES VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS 213
CCC) INFORMATIONSWEITERGABE AN DIE EXTERNEN BERATER
UND EIGENEN MITARBEITERN SOWIE DEN
AUFSICHTSRAT
DER ZIELGESELLSCHAFT 215
DDD) ERFORDERLICHKEIT GEEIGNETER
COMPLIANCE-MASSNAHMEN 235
D) BESCHRAENKUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
IM UNTERNEHMENSINTERESSE ALS KONSEQUENZ 239
AA) TREUEPFLICHT DES
VORSTANDS ALS SCHRANKE
DES GEHEIMHALTUNGSINTERESSES 240
BB) DAS UEBEIGEORDNETE UNTERNEHMENSINTERESSE
ALS VERHALTENSMAXIME
DES VORSTANDS BEI
DER OFFENBARUNG VON UNTERNEHMENSINTERNA 242
AAA) DIE BESTIMMUNG DES BEGRIFFS
*UNTEMEHMENSINTERESSE" 243
XXI
BBB) DAS *UNTERNEHMENSINTERESSE" ALS VERHALTENSMAXIME
DES VORSTANDS NACH
DEM DEUTSCHEN CORPORATE
GOVERNANCE KODEX (*DCGK") 248
(I) HERLEITUNG DES DEUTSCHEN CORPORATE
GOVERNANCE KODEX 248
(II) VERPFLICHTUNG DES
VORSTANDS AUF DAS
*UNTERNEHMENSINTERESSE" GEMAESS
ZIFFER 4.1.1. DCGK 250
(M) ZWISCHENERGEBNIS 251
CCC) DAS *UNTERNEHMENSINTERESSE" ALS MASSSTAB
DER ABWAEGUNG 251
(I) ERWERB IM OBJEKTIVEN GESELLSCHAFTSINTERESSE 253
(II) ERWERB NICHT IM OBJEKTIVEN
GESELLSCHAFTSINTERESSE 254
(EI) ERWERB WEDER OFFENSICHTLICH IM NOCH
AUSSERHALB DES GESELLSCHAFTSINTERESSES 255
DDD) UNTERNEHMENSPOLITISCHE GRUENDE FUER EINE
INFORMATIONSWEITERGABE UND NACHTEILIGE
AUSWIRKUNG DER VERWEIGERUNG
EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG AUF DEN BOERSENWERT 256
(I) NACHTEILIGE AUSWIRKUNG DER VERWEIGERUNG
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG AUF
DEN BOERSENKURS 256
(II) UNTEMEHMENSPOLITISCHE GRUENDE FUER EINE
INFORMATIONSWEITERGABE UND
NEUTRALITAETSPFLICHT DES VORSTANDS
258
3. ZUSAMMENFASSUNG 262
V. KONKRETE VORSTANDSENTSCHEIDIMG UEBER
DIE INFORMATIONSWEITERGABE
IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG ALS ERGEBNIS EINER
UMFASSENDEN GESAMTABWAEGUNG 263
1. ANFORDERUNGEN AN EINE RECHTMAESSIGE ERMESSENSAUSUEBUNG
DES VORSTANDS BEI
SEINER ENTSCHEIDUNG UEBER DIE WEITERGABE
VON UNTEMEHMENSINTERNA 263
A) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT GEMAESS § 93 ABS.L S.3 AKTG
UND LEITUNGSMACHT
DES VORSTANDS
GEMAESS § 76 ABS.L AKTG 263
B) ERMESSENSENTSCHEIDUNG DES VORSTANDS UEBER DIE ZULASSUNG
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG UND INFORMATIONSWEITERGABE
IM LICHTE DER
*BUSINESS
JUDGEMENT RULE"
NACH § 93 ABS.L S.2 AKTG 267
XXII
AA) HERKUNFT DER *BUSINESS JUDGEMENT RULE" 268
BB) INHALT UND VORAUSSETZUNGEN
DER *BUSINESS JUDGEMENT RULE" 269
CC) ANSAETZE IN DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG
(*ARAG/GARMENBECK") 270
DD) DIE *BUSINESS JUDGEMENT RULE" UND DIE REGELUNG
AUS § 93 ABS.
1 S.2
AKTG ZUR KONKRETISIERUNG DER
VERHALTENSPFLICHTEN DES
VORSTANDS DER
ZIELGESELLSCHAFT
BEI DER INFORMATIONSWEITEIGABE IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG 272
C) ANFORDERUNGEN AUS DEN CORPORATE GOVERNANCE GRUNDSAETZEN 278
D) ZUSAMMENFASSUNG 281
2. DER ABWAEGUNGSVORGANG IM EINZELNEN 281
A) DIE
ABWAEGUNG ALS SOLCHE 282
AA) ERFASSUNG DER ZU ERWARTENDEN VOR- UND
NACHTEILE
SOWIE CHANCEN UND RISIKEN EINER
INFORMATIONSWEITERGABE 283
BB) ABWAEGUNG DER ZU ERWARTENDEN VOR- UND NACHTEILE
IM LICHTE DES UEBERGEORDNETEN UNTERNEHMENSINTERESSES 284
CC) UMFASSENDE DOKUMENTATION DES ABWAEGUNGSVOIGANGS
ZUR ENTLASTUNG DES VORSTANDS 290
B) WEITERE RELEVANTE RECHTLICHE
FRAGESTELLUNGEN 292
AA) AUSGEWAEHLTE, IM ZUSAMMENHANG MIT DER
VORSTANDSENTSCHEIDUNG STEHENDE,
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN EINER INFORMATIONSWEITERGABE 292
AAA) IDENTITAET DES INFORMATIONSEMPFAENGERS 292
(I) GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNGEN
DES VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS UND
BERECHTIGUNG ZUR INFORMATIONSWEITERGABE 293
(1) GEHEIMHALTUNGSPFLICHT ALS
AUSPRAEGUNG
DER TREUEPFLICHT 293
(2) INSIDERRECHTLICHES MITTEILUNGSVERBOT
GEMAESS § 14 ABS.L NR.2 WPHG 294
(3) BERECHTIGUNG ZUR INFORMATIONSWEITERGABE 294
(4) SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER
ZIELGESELLSCHAFT IM FALLE EINER
UNBERECHTIGTEN INFORMATIONSWEITERGABE 296
XXIII
(II) GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNGEN DES
ERWERBSINTERESSENTEN UND BERECHTIGUNG
ZUR INFORMATIONSWEITERGABE
297
(1) GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 297
(2) INSIDERRECHTLICHES MITTEILUNGSVERBOT
GEMAESS § 14 ABS.L NR.2 WPHG 298
(3) BERECHTIGUNG ZUR
INFONNATIONSWEITERGABE 298
(4) SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DER ZIELGESELLSCHAFT IM FALLE EINER
UNBERECHTIGTEN INFORMATIONSWEITERGABE 299
(M) ZUSAMMENFASSUNG 301
BBB) WEITERE RAHMENBEDINGUNGEN EINER
INFORMATIONSWEITERGABE 301
(I) MITTEILUNGSVERBOT GEMAESS
§ 404 ABS.L NR.LAKTG 301
(II) VERBOT DER MITTEILUNG
VON
INSIDERINFORMATIONEN GEMAESS
§ 14 ABS.L NR.2 WPHG 305
(III) DATENSCHUTZRECHTLICHE GRENZEN EINER
INFONNATIONSWEITERGABE 306
(IV) VERTRAULICHKEIT VON INFORMATIONEN
ANGESICHTS GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNGEN
MIT DRITTEN 312
(V) DAS VERAEUSSERUNGSINTERESSE
DES MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS 315
(VI) VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN GEMAESS
§§ 311
ABS.2,241 ABS.2, 280
ABS.L BGB 317
CCC) AUSLOESUNG DES ERWEITERTEN AUSKUNFTSRECHTS
DER UEBRIGEN
AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT
GEMAESS § 131 ABS.4
S.L AKTG UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON § 53 A
AKTG 318
(I) DAS ERWEITERTE AUSKUNFTSRECHT GEMAESS
§ 131
ABS.4 S.L AKTG ALS HINDERNIS
DER INFORMATIONSWEITERGABE IM RAHMEN
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG 322
(II) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTE
DES VORSTANDS NACH
§ 131 ABS.3 AKTG 326
XXIV
(1) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT NACH
§ 131 ABS.3
S.L NR.L AKTG 326
(2) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT NACH
§ 131 ABS.3
S.L NR.5 AKTG 327
(A) STRAFBARKEIT DES VORSTANDS GEMAESS
§§ 14
ABS.L NR.2, 38
ABS.L NR.2 WPHG 327
(B) STRAFBARKEIT DES VORSTANDS GEMAESS
§ 404 ABS.
1 NR.L AKTG 328
(C) ZUSAMMENFASSUNG 332
(ETI)
AUSKUNFTSPFLICHT DES VORSTANDS
GEGENUEBER
DEN UEBRIGEN
AKTIONAEREN IM SINNE
DES § 53 A
AKTG 332
(IV) ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 335
DDD) INCENTIVIERUNG DES VORSTANDS DER
ZIELGESELLSCHAFT
DURCH DEN ERWERBSINTERESSENTEN ODER
VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER
ZUR FOERDERUNG DER INFORMATIONSBEREITSCHAFT 335
EEE) ZUSAMMENFASSUNG 341
BB) AUSGEWAEHLTE EFFEKTIVE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ZUR GESTALTUNG DER INFORMATIONSWEITERGABE 341
AAA) UMSTAENDE DER OFFENLEGUNG
VON UNTERNEHMENSINTEMA 342
(I) VERHANDLUNGSSTADIUM ALS
RAHMEN
DER INFORMATIONSWEITERGABE 342
(II) QUALITAET DER INFORMATIONEN UND GESTALTUNG
DER ART UND
WEISE IHRER OFFENLEGUNG 343
(III) EINSCHALTUNG NEUTRALER PRUEFER UND LEDIGLICH
VERKUERZTER DUE DILIGENCE REPORT 343
BBB) ABSCHLUSS VON GEEIGNETEN VEREINBARUNGEN 344
(I) UNTERZEICHNUNG EINES LETTER OFLNTENT 344
(II) ABSCHLUSS EINER VERTRAGSSTRAFENBEWEHRTEN
GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG 345
(III) VERWENDUNGSVERBOT, RUECKGABE-
UND VEMICHTUNGSABREDE 347
CCC) KONTROLL- UND BEOBACHTUNGSPFLICHTEN
DES VORSTANDS 347
CC) ZWISCHENERGEBNIS 349
B. ERGEBNIS 349
XXV
TEIL 4: KAPITALMARKTRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
SPANNLINGSVERHAELTNISSE;
. VON INFORMATIONS- UND
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT IM LICHTE DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 355
A. DAS INSIDERRECHTLICHE MITTEILUNGSVERBOT GEMAESS § 14 ABS.L NR.2
WPHG.357
I. SCHUTZZWECK DER INSIDERREGELN DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES
UND EUROPARECHTLICHER HINTERGRUND ALS
AUSLEGUNGSHILFE 358
1. SCHUTZZWECK DER INSIDERREGELN DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 358
2. EUROPARECHTLICHER HINTEIGRUND DER INSIDERREGELN 360
II. EINFUEHRUNG IN DIE INSIDERRECHTLICHE PROBLEMATIK
DER INFORMATIONSWEITERGABE DURCH DEN VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT
- GRUNDVORAUSSETZUNGEN
DES MITTEILUNGSVERBOTS GEMAESS § 14 ABS.L NR.2 WPHG 362
1. REGELUNGSGEGENSTAND DES § 14 WPHG 362
A) INSIDERVERBOTE DES § 14 ABS.L WPHG 363
B) MITTEILUNGSVERBOT DES § 14 ABS.L NR.2 WPHG 364
2. INSIDERINFORMATIONEN GEMAESS § 13 ABS.L WPHG ALS
GEGENSTAND EINER DUE
DILIGENCE PRUEFUNG UND VERBLEIBENDER
ANWENDUNGSBEREICH DES INSIDERRECHTLICHEN MITTEILUNGSVERBOTS
AUS § 14 ABS.L NR.2 WPHG NEBEN § 15 ABS.L WPHG 365
3. INSIDEREIGENSCHAFT DES VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT UND
DER ANDEREN AN EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG BETEILIGTEN 370
A) PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH DES § 14 ABS.
1 WPHG-
PRIMAERINSIDER I.S.D. § 38 ABS.L NR.2 A) BIS C) WPHG 371
AA) UNTERSCHEIDUNG DER GRUPPIERUNGEN DER PRIMAERINSIDER
VON § 38 ABS.L NR.2 A) BIS C) WPHG 372
AAA) ORGANINSIDER NACH § 38 ABS.
1 NR.2 A) WPHG 372
BBB) BETEILIGUNGSINSIDER NACH § 38
ABS.L NR.2 B) WPHG 372
CCC) BERUFS-, TAETIGKEITS-,
AUFGABENINSIDER NACH
§ 38 ABS.L NR.2 C) WPHG 373
BB) ZUGEHOERIGKEIT DER AN EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG
BETEILIGTEN ZU EINER INSIDERGRUPPIERUNG 375
AAA) INSIDERQUALIFIKATION DER
ZIELGESELLSCHAFT UND
DER AUF IHRER SEITE BETEILIGTEN 376
BBB) INSIDERQUALIFIKATION DES ERWERBSINTERESSENTEN
UND DER AUF SEINER SEITE BETEILIGTEN 377
CCC) INSIDERQUALIFIKATION DES VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS UND DER AUF SEINER
SEITE BETEILIGTEN 379
XXVI
B) ZUSAMMENFASSUNG 380
4. WEITERGABE VON INSIDERINFORMATIONEN
DURCH DEN VORSTAND
DER ZIELGESELLSCHAFT I.S.V. § 14 ABS.L NR.2 WPHG
IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG
- *MITTEILEN
UND ZUGAENGLICHMACHEN" 381
5. ZUSAMMENFASSUNG 384
B. DIE BEFUGNIS DES
VORSTANDS DER ZIELGESELLSCHAFT ZUR
OFFENLEGUNG
VON INSIDERINFORMATIONEN IM RAHMEN
EINER KAUFVORBEREITENDEN
DUE DILIGENCE PRUEFUNG 384
I. MITTEILUNG VON INSIDERINFORMATIONEN SEITENS
DES VORSTANDS DER
ZIELGESELLSCHAFT GEGENUEBER
DEM ERWERBSINTERESSENTEN UND
VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHLHEITSGESELLSCHAFTER 385
1. EINORDNUNG DES TATBESTANDSMERKMALS *UNBEFUGT"
ALS UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF UND ENTSPRECHENDES
KONKRETISIERUNGSERFORDERNIS
385
2. INHALTLICHE BESTIMMUNG DES
TATBESTANDSMERKMALS *UNBEFUGT" 387
A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT
DER INFORMATIONSWEITERGABE I.S.D.
§ 93 ABS.L S.3 AKTG ALS MASSSTAB? 387
B) AUSLEGUNG DES BEGRIFFS *UNBEFUGT" UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VON
ART.3 LIT. A)
DER MARKTMISSBRAUCHSRICHTLINIE 388
C) KONKRETISIERUNG EINER *UNBEFUGTEN"
INFORMATIONSWEITERGABE 3 89
AA) NORMALER RAHMEN DER VORSTANDSTAETIGKEIT 391
AAA) DER *NORMALE RAHMEN" ALS
AUSGANGSPUNKT
DER KONKRETISIERUNG .391
BBB) ANFORDERUNGEN DER EUGH-ENTSCHEIDUNG
*GRENGAARD UND BANG" UND BEWERTUNG 393
CCC) UNTERNEHMENSINTERNE INFORMATIONSWEITEIGABE
AN DEN
AUFSICHTSRAT UND EIGENE MITARBEITER SOWIE
EXTERNE BERATER DER ZIELGESELLSCHAFT AUSSERHALB
EINER DUE DILIGENCE PRUEFUNG 395
BB) LOESUNGSANSAETZE DER LITERATUR FUER DIE BEURTEILUNG
DER INFORMATIONSWEITERGABE ANLAESSLICH EINER
KAUFVORBEREITENDEN DUE DILIGENCE PRUEFUNG 397
CC) ENTSCHEIDIMG DES MEINUNGSSTREITS UND EIGENER
ANSATZ 400
XXVII
AAA) IIIFORMATIONSWEITERGABE AN DEN
ERWERBSINTERESSENTEN UND VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTER 401
(I) EINLEITENDE STELLUNGNAHME
ZU LITERATURANSICHTEN 401
(II) KEINE BEEINTRAECHTIGUNG
DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DES ORGANISIERTEN KAPITALMARKTS 404
(M) KEINE UNGERECHTFERTIGTE INFORMATIONELLE
UNGLEICHBEHANDLUNG GEGENUEBER ANDEREN
ANLEGERN UND AKTIONAEREN 406
(TV)
VORAUSSETZUNGEN DER BEFUGTEN
WEITERGABE
VON INSIDERINFORMATIONEN 411
(V) BERUECKSICHTIGUNG VON GESETZLICHEN
UND VERTRAGLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN
UND DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT
VON UNTERNEHMENSKAEUFEN
ALS SCHUETZENSWERTES GUT 414
(VI) FAZIT 419
BBB) INFORMATIONSWEITERGABE AN DIE EXTERNEN BERATER
UND EIGENEN MITARBEITER DES ERWERBSINTERESSENTEN
UND DES VERAEUSSERUNGSWILLIGEN
MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS 420
CCC) INFORMATIONSWEITERGABE AN DIE EXTERNEN BERATER
UND EIGENEN MITARBEITER SOWIE DEN AUFSICHTSRAT
DER ZIELGESELLSCHAFT 421
DDD) ERFORDERLICHKEIT GEEIGNETER COMPLIANCE-MASSNAHMEN
ANLAESSLICH DER BETRIEBSINTERNEN WEITERGABE
VON INSIDERINFORMATIONEN IN DER ZIELGESELLSCHAFT 424
3. ZUSAMMENFASSUNG 429
4. BEFUGNIS DES VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS
ZUR WEITERGABE VON
INSIDERINFORMATIONEN AN DEN
ERWERBSINTERESSENTEN ANGESICHTS DES MITTEILUNGSVERBOTS
AUS § 14 ABS.L NR.2 WPHG 431
5. ZULAESSIGKEIT DER VERWENDUNG
VON IM RAHMEN EINER
DUE DILIGENCE PRUEFUNG OFFENBARTEN INSIDERINFORMATIONEN
DURCH DEN
ERWERBSINTERESSENTEN BEIM UNTERNEHMENSKAUF
ANGESICHTS DES
ERWERBSVERBOTS AUS § 14 ABS.L NR.L WPHG 434
XXVIII
II. MITTEILUNG VON INSIDERINFORMATIONEN SEITENS
DES VORSTANDS
DER ZIELGESELLSCHAFT GEGENUEBER
DEM VERAEUSSERUNGSWILLIGEN MEHRHEITSGESELLSCHAFTER UND
DEN UEBRIGEN AKTIONAEREN
INNERHALB EINER HAUPTVERSAMMLUNG 441
1. DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM MITTEILUNGSVERBOT
NACH § 14 ABS.
1 NR.2 WPHG UND DER
INFORMATIONSPFLICHT
DES VORSTANDS NACH
§ 131
AKTG 442
2. AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTE DES VORSTANDS GEMAESS
§ 131 ABS.3
S.L NR.L UNDNR.5 AKTG 443
A) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT DES VORSTANDS GEMAESS
§ 131
ABS.3 S.L NR.L AKTG 444
B) AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT DES VORSTANDS GEMAESS
§ 131
ABS.3 S.L NR.5 AKTG I.V.M. §§ 38 ABS.
1 NR.2
A),
39 ABS.2 NR.3, 14 ABS.
1 NR.2 WPHG 444
AA) VERTRETENE MEINUNGEN IM SCHRIFTTUM 445
BB) STELLUNGNAHME UND ENTSCHEIDUNG 446
3. ZUSAMMENFASSUNG 453
C. ZUSAMMENFASSUNG 454
TEIL 5: ENDERGEBNIS 457
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 465
LITERATURVERZEICHNIS 469
XXIX |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kalla, Irena Barbara 1966- Geest, Dirk de 1957- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | i b k ib ibk d d g dd ddg |
author_GND | (DE-588)133175383 (DE-588)172042380 |
author_facet | Kalla, Irena Barbara 1966- Geest, Dirk de 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045198157 |
collection | ZDB-94-OAB |
ctrlnum | (ZDB-94-OAB)DOAB28121 (OCoLC)1053833814 (DE-599)BVBBV045198157 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045198157</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200213</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180918s2018 xx a||| o|||| 00||| dut d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789401452922</subfield><subfield code="9">978-94-014-5292-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB28121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053833814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045198157</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dut</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dichters op reis</subfield><subfield code="b">moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland</subfield><subfield code="c">Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gent</subfield><subfield code="b">Academia Press</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (191 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lage Landen studies</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kalla, Irena Barbara</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133175383</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geest, Dirk de</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172042380</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-94-014-5292-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046423947</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lage Landen studies</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046400302</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=28121</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030587193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030587193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045198157 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T23:02:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9789401452922 |
language | Dutch |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030587193 |
oclc_num | 1053833814 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (191 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-94-OAB |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Academia Press |
record_format | marc |
series | Lage Landen studies |
series2 | Lage Landen studies |
spelling | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.) Gent Academia Press [2018] 1 Online-Ressource (191 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lage Landen studies 11 (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kalla, Irena Barbara 1966- (DE-588)133175383 edt Geest, Dirk de 1957- (DE-588)172042380 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-94-014-5292-2 (DE-604)BV046423947 Lage Landen studies 11 (DE-604)BV046400302 11 https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=28121 Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030587193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland Lage Landen studies |
subject_GND | (DE-588)4143413-4 |
title | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland |
title_auth | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland |
title_exact_search | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland |
title_full | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.) |
title_fullStr | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.) |
title_full_unstemmed | Dichters op reis moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland Irena Barbara Kalla & Dirk de Geest (red.) |
title_short | Dichters op reis |
title_sort | dichters op reis moderne nederlandstalige poezie over het buitenland |
title_sub | moderne Nederlandstalige poëzie over het buitenland |
topic_facet | Aufsatzsammlung |
url | https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=28121 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030587193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046400302 |
work_keys_str_mv | AT kallairenabarbara dichtersopreismodernenederlandstaligepoezieoverhetbuitenland AT geestdirkde dichtersopreismodernenederlandstaligepoezieoverhetbuitenland |