Vulnerabilität für affektive und schizophrene Erkrankungen:

Das Konzept der Vulnerabilität ist aus der psychiatrischen Forschung der letzten 2 Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken. Dieses Konzept hat in seinen verschiedenen Varianten und Entwicklungen die heute international führenden Vorstellungen über die Ätiopathogenese schizophrener und affektiver Erkrankun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Möller, H.-J (Editor), Deister, A. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1996
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Summary:Das Konzept der Vulnerabilität ist aus der psychiatrischen Forschung der letzten 2 Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken. Dieses Konzept hat in seinen verschiedenen Varianten und Entwicklungen die heute international führenden Vorstellungen über die Ätiopathogenese schizophrener und affektiver Erkrankungen maßgeblich geprägt. In diesem Band werden von führenden Experten die psychopathologischen, epidemiologischen, genetischen, biochemischen und psychologischen Faktoren dargestellt, die in ihrer Gesamtheit in einem Vulnerabilitätskonzept zusammengeführt werden. Das Buch bietet die grundlegenden Informationen für die möglichst frühzeitige Erkennung und die gezielte therapeutische Beeinflussung psychotischer Erkrankungen
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 151 S.)
ISBN:9783709194140
DOI:10.1007/978-3-7091-9414-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text