Hämophilie zur Jahrtausendwende: Ausgewählte Beiträge aus den Darmstädter Gesprächen 1986–1999 zu psychosozialen Aspekten

Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war die Hämophilie eine Krankheit, die bei den Betroffenen tiefe Resignation auslöste und mit einer geringen Lebenserwartung einherging. Erst wirksame medizinische Behandlungsansätze ermöglichten einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die Darmstädter Gespräc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Kurme, Anatol (Editor), Klose, Hans Joachim (Editor), Lenk, Harald (Editor), Maurer, Maximilian H. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war die Hämophilie eine Krankheit, die bei den Betroffenen tiefe Resignation auslöste und mit einer geringen Lebenserwartung einherging. Erst wirksame medizinische Behandlungsansätze ermöglichten einen optimistischen Blick in die Zukunft. Die Darmstädter Gespräche bieten in jährlich stattfindenden Seminaren Ärzten, Psychologen und Betroffenen ein Forum für den internationalen Erfahrungsaustausch. Die in diesem Band gesammelten Beiträge aus den Darmstädter Gesprächen von 1986 bis 1999 dokumentieren die Entwicklung der letzen Jahrzehnte besonders in Hinblick auf die psychosozialen Auswirkungen und die Einbindung in die allgemeine Behindertenproblematik und Selbsthilfebewegung
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 257 S.)
ISBN:9783642594748
DOI:10.1007/978-3-642-59474-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text