Qualitätsmanagement im Krankenhaus: Krankenhäuser unter Reformdruck
Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland steht vor tiefgreifenden Reformen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung vieler Krankenhäuser läßt sich mit ausschließlich punktuellen Ansätzen nicht mehr wesentlich verbessern. Wirklich umfassende und dauerhafte Steigerungen der Wettbewerb...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland steht vor tiefgreifenden Reformen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung vieler Krankenhäuser läßt sich mit ausschließlich punktuellen Ansätzen nicht mehr wesentlich verbessern. Wirklich umfassende und dauerhafte Steigerungen der Wettbewerbsfähigkeit können nur durch ganzheitliche Konzepte erreicht werden, die alle Wertschöpfungsstufen und alle Mitarbeiter umfassen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt hierzu bietet das Total Quality Management mit all seinen vielen verschiedenen Facetten. Das vorliegende Buch soll den Lesern die Möglichkeit bieten, sich in knapper, aber umfassender Form über das Konzept und die verschiedenen Techniken des Qualitätsmanagements und anderer Managementmethoden zu informieren. Es werden praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsanweisungen vermittelt, die es ermöglichen sollen, auch ohne spezifische Vorkenntnisse, qualitäts- und dienstleistungsverbessernde Maßnahmen im jeweiligen Unternehmen oder in der Praxis initiieren und umsetzen zu können. Ergänzt werden diese Darstellungen durch zahlreiche praktische Beispiele und Hinweise auf potentielle Fehler und typische, organisationsspezifische Schwachstellen. o Aufbau und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems o Aufgaben und Ziele der Organisationsgestaltung o Prozeßorientierung und Prozeßmanagement o Strategische Managementaufgaben o Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätspolitik o Juristische Aspekte des Qualitätsmanagements o Total Quality Management o Werkzeuge und Techniken der Selbstorganisation |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 128 S. 6 Abb) |
ISBN: | 9783642600548 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-60054-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045194289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642600548 |9 978-3-642-60054-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-60054-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-60054-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1184448303 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045194289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 613 |2 23 | |
082 | 0 | |a 614 |2 23 | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5003 |0 (DE-625)152517:12909 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Göbel, Dennis |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitätsmanagement im Krankenhaus |b Krankenhäuser unter Reformdruck |c von Dennis Göbel |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 128 S. 6 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland steht vor tiefgreifenden Reformen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung vieler Krankenhäuser läßt sich mit ausschließlich punktuellen Ansätzen nicht mehr wesentlich verbessern. Wirklich umfassende und dauerhafte Steigerungen der Wettbewerbsfähigkeit können nur durch ganzheitliche Konzepte erreicht werden, die alle Wertschöpfungsstufen und alle Mitarbeiter umfassen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt hierzu bietet das Total Quality Management mit all seinen vielen verschiedenen Facetten. Das vorliegende Buch soll den Lesern die Möglichkeit bieten, sich in knapper, aber umfassender Form über das Konzept und die verschiedenen Techniken des Qualitätsmanagements und anderer Managementmethoden zu informieren. Es werden praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsanweisungen vermittelt, die es ermöglichen sollen, auch ohne spezifische Vorkenntnisse, qualitäts- und dienstleistungsverbessernde Maßnahmen im jeweiligen Unternehmen oder in der Praxis initiieren und umsetzen zu können. Ergänzt werden diese Darstellungen durch zahlreiche praktische Beispiele und Hinweise auf potentielle Fehler und typische, organisationsspezifische Schwachstellen. o Aufbau und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems o Aufgaben und Ziele der Organisationsgestaltung o Prozeßorientierung und Prozeßmanagement o Strategische Managementaufgaben o Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätspolitik o Juristische Aspekte des Qualitätsmanagements o Total Quality Management o Werkzeuge und Techniken der Selbstorganisation | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Public Health | |
650 | 4 | |a General Practice / Family Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a General practice (Medicine) | |
650 | 4 | |a Public health | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783540652434 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030583403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583403 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178893362429952 |
---|---|
adam_text | DER EINFLUSS VON WIRTSFAKTOREN DER HONIGBIENE
(APIS MELLIFERA L.) AUF DEN REPRODUKTIONSERFOLG DER PARASITISCHEN
MILBE VARROA DESTRUCTOR (ANDERSON & TRUEMAN) UND DIE
AUSWIRKUNGEN EINER HORIZONTALEN VERBREITUNG DES PARASITEN AUF DEN
BEFALL DER BIENENVOELKER.
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINES DOKTORS
DER ALLGEMEINEN AGRARWISSENSCHAFTEN
VORGELEGT
DER FAKULTAET AGRARWISSENSCHAFTEN VON
EVA FREY
AUS BOEBLINGEN
HAUPTBERICHTER: PROF. DR. SC. AGR.
DR. H.C. W. BESSEI
MITBERICHTER: PROF. DR. UTE MACKENSTEDT
PROF. DR. KLAUS SCHMIEDER
TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 21.03.2014
LANDESANSTALT FUER BIENENKUNDE DER UNIVERSITAET HOHENHEIM
2014
HTTP://D-NB.INFO/1053828926
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
1.1 ZIEL DER ARBEIT 4
2 VEROEFFENTLICHUNGEN 6
ACTIVATION AND INTERRUPTION OF THE REPRODUCTION OF VARROA DESTRUCTOR IS
TRIGGERED BY HOST
SIGNALS (APIS MELLIFERAE).
THREE QTL IN THE HONEY BEE APIS MELLIFERAE L. SUPPRESS REPRODUCTION OF
THE PARASITIC
MITE VARROA DESTRUCTOR.
INVASION OF VARROA DESTRUCTOR MITES INTO MITE-FREE HONEY BEE COLONIES
UNDER CONTROLLED
CONDITIONS OF A MILITARY TRAINING AREA.
AUTUMN INVASION RATES OF VARROA DESTRUCTOR (MESOSTIGMATA: VARROIDAE)
INTO HONEY
BEE (HYMENOPTERA: APIDAE) COLONIES AND THE RESULTING INCREASE IN MITE
POPULATIONS.
3 ALLGEMEINE DISKUSSION UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 31
4 ZUSAMMENFASSUNG 41
4.1 ZUSAMMENFASSSUNG 41
4.2 SUMMARY 44
5 LITERATURVERZEICHNIS 48
KONGRESSE, FORSCHUNGSAUFENTHALTE, PROJEKTBETEILIGUNGEN 57
BUCHBEITRAEGE UND ARTIKEL IN FACHZEITSCHRIFTEN 60
DANKSAGUNG 61
II
|
any_adam_object | 1 |
author | Göbel, Dennis |
author_facet | Göbel, Dennis |
author_role | aut |
author_sort | Göbel, Dennis |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045194289 |
classification_rvk | QX 730 XC 5003 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-60054-8 (OCoLC)1184448303 (DE-599)BVBBV045194289 |
dewey-full | 613 614 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety 614 - Forensic medicine; incidence of disease |
dewey-raw | 613 614 |
dewey-search | 613 614 |
dewey-sort | 3613 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-60054-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04124nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045194289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642600548</subfield><subfield code="9">978-3-642-60054-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-60054-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-60054-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184448303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045194289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">614</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5003</subfield><subfield code="0">(DE-625)152517:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göbel, Dennis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsmanagement im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">Krankenhäuser unter Reformdruck</subfield><subfield code="c">von Dennis Göbel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 128 S. 6 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland steht vor tiefgreifenden Reformen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung vieler Krankenhäuser läßt sich mit ausschließlich punktuellen Ansätzen nicht mehr wesentlich verbessern. Wirklich umfassende und dauerhafte Steigerungen der Wettbewerbsfähigkeit können nur durch ganzheitliche Konzepte erreicht werden, die alle Wertschöpfungsstufen und alle Mitarbeiter umfassen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt hierzu bietet das Total Quality Management mit all seinen vielen verschiedenen Facetten. Das vorliegende Buch soll den Lesern die Möglichkeit bieten, sich in knapper, aber umfassender Form über das Konzept und die verschiedenen Techniken des Qualitätsmanagements und anderer Managementmethoden zu informieren. Es werden praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsanweisungen vermittelt, die es ermöglichen sollen, auch ohne spezifische Vorkenntnisse, qualitäts- und dienstleistungsverbessernde Maßnahmen im jeweiligen Unternehmen oder in der Praxis initiieren und umsetzen zu können. Ergänzt werden diese Darstellungen durch zahlreiche praktische Beispiele und Hinweise auf potentielle Fehler und typische, organisationsspezifische Schwachstellen. o Aufbau und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems o Aufgaben und Ziele der Organisationsgestaltung o Prozeßorientierung und Prozeßmanagement o Strategische Managementaufgaben o Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätspolitik o Juristische Aspekte des Qualitätsmanagements o Total Quality Management o Werkzeuge und Techniken der Selbstorganisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice / Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General practice (Medicine)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783540652434</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030583403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583403</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045194289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642600548 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583403 |
oclc_num | 1184448303 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 128 S. 6 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Göbel, Dennis Verfasser aut Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck von Dennis Göbel Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999 1 Online-Ressource (XI, 128 S. 6 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland steht vor tiefgreifenden Reformen. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung vieler Krankenhäuser läßt sich mit ausschließlich punktuellen Ansätzen nicht mehr wesentlich verbessern. Wirklich umfassende und dauerhafte Steigerungen der Wettbewerbsfähigkeit können nur durch ganzheitliche Konzepte erreicht werden, die alle Wertschöpfungsstufen und alle Mitarbeiter umfassen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt hierzu bietet das Total Quality Management mit all seinen vielen verschiedenen Facetten. Das vorliegende Buch soll den Lesern die Möglichkeit bieten, sich in knapper, aber umfassender Form über das Konzept und die verschiedenen Techniken des Qualitätsmanagements und anderer Managementmethoden zu informieren. Es werden praktische Hilfestellungen und konkrete Handlungsanweisungen vermittelt, die es ermöglichen sollen, auch ohne spezifische Vorkenntnisse, qualitäts- und dienstleistungsverbessernde Maßnahmen im jeweiligen Unternehmen oder in der Praxis initiieren und umsetzen zu können. Ergänzt werden diese Darstellungen durch zahlreiche praktische Beispiele und Hinweise auf potentielle Fehler und typische, organisationsspezifische Schwachstellen. o Aufbau und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems o Aufgaben und Ziele der Organisationsgestaltung o Prozeßorientierung und Prozeßmanagement o Strategische Managementaufgaben o Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätspolitik o Juristische Aspekte des Qualitätsmanagements o Total Quality Management o Werkzeuge und Techniken der Selbstorganisation Medicine & Public Health Public Health General Practice / Family Medicine Medicine General practice (Medicine) Public health Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540652434 https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030583403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Göbel, Dennis Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck Medicine & Public Health Public Health General Practice / Family Medicine Medicine General practice (Medicine) Public health Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck |
title_auth | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck |
title_exact_search | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck |
title_full | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck von Dennis Göbel |
title_fullStr | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck von Dennis Göbel |
title_full_unstemmed | Qualitätsmanagement im Krankenhaus Krankenhäuser unter Reformdruck von Dennis Göbel |
title_short | Qualitätsmanagement im Krankenhaus |
title_sort | qualitatsmanagement im krankenhaus krankenhauser unter reformdruck |
title_sub | Krankenhäuser unter Reformdruck |
topic | Medicine & Public Health Public Health General Practice / Family Medicine Medicine General practice (Medicine) Public health Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Public Health General Practice / Family Medicine Medicine General practice (Medicine) Public health Krankenhaus Qualitätsmanagement Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60054-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030583403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gobeldennis qualitatsmanagementimkrankenhauskrankenhauserunterreformdruck |