HIV-Infekt: Pathogenese · Diagnostik · Therapie

In den zurückliegenden zwei Jahren sind große Fortschritte sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie der HIV-Infektion erzielt worden, die bei 70% der Patienten nicht nur zu einer Verlangsamung, sondern zu einer deutlichen Besserung des Krankheitsverlaufes geführt hat. Die jüngsten Entwicklu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Brockmeyer, Norbert H. (Editor), Mertins, Lutz (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:In den zurückliegenden zwei Jahren sind große Fortschritte sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie der HIV-Infektion erzielt worden, die bei 70% der Patienten nicht nur zu einer Verlangsamung, sondern zu einer deutlichen Besserung des Krankheitsverlaufes geführt hat. Die jüngsten Entwicklungen in der Kombinationstherapie mit Nukleosid- und Proteinaseinhibitoren und die therapeutische Beeinflussung des Wasting-Syndroms werden besonders berücksichtigt. Die Therapieansätze in der Behandlung der opportunistischen Erkrankungen, beim Kaposi Sarkom und bei den HIV-assoziierten Lymphomen werden erarbeitet. Zudem werden neue Untersuchungsergebnisse zur Interaktion von HIV-Infektion und Psyche dargestellt und daraus psycho-neuro-immunologische Konzepte entwickelt
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 182 S. 38 Abb. in Farbe)
ISBN:9783642607226
DOI:10.1007/978-3-642-60722-6