Unerwünschte Wirkungen von Psychopharmaka: Ergebnisse der AMÜP-Studie

Das Thema des Buches ist die Beschreibung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) von Psychopharmaka unter den Bedingungen des klinischen Alltags, wie sie mit der sog. AMÜP-Studie (Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie) erfaßt wurden. Die AMÜP-Studie wurde 10 Jahre vom Bundesgesundheitsamt fi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Grohmann, Renate (Editor), Rüther, Eckart (Editor), Schmidt, Lutz G. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Das Thema des Buches ist die Beschreibung unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) von Psychopharmaka unter den Bedingungen des klinischen Alltags, wie sie mit der sog. AMÜP-Studie (Arzneimittelüberwachung in der Psychiatrie) erfaßt wurden. Die AMÜP-Studie wurde 10 Jahre vom Bundesgesundheitsamt finanziert und war die erste umfassende Studie zur systematischen Erfassung der UAW von Psychopharmaka in der Psychiatrie unter klinischen Alltagsbedingungen. Die Ergebnisse werden hier ausführlich dargestellt. Damit werden erstmals an großen Patientenkollektiven gewonnene Häufigkeitsangaben zu den UAW der unterschiedlichen Psychopharmaka gemacht und der Stellenwert dieser UAW hinsichtlich der Auswirkungen auf die Therapie geklärt
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 326 S.)
ISBN:9783642791260
DOI:10.1007/978-3-642-79126-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text