Psychosomatische Medizin: Ein Kompendium für alle medizinischen Teilbereiche

46% aller Notfallpatienten weisen Krankheiten mit seelischen Störungen oder mit einer psychosomatischen Ätiologie auf. Dementsprechend wichtig ist es sowohl für Studierende als auch für Ärzte aller Fachdisziplinen, die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu beherrschen. Im Klußmann werden die w...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Klußmann, Rudolf 1937-2022 (Author)
Other Authors: Ackenheil, Manfred 1939-2006 (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996
Edition:3., neubearbeitete Auflage
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Summary:46% aller Notfallpatienten weisen Krankheiten mit seelischen Störungen oder mit einer psychosomatischen Ätiologie auf. Dementsprechend wichtig ist es sowohl für Studierende als auch für Ärzte aller Fachdisziplinen, die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu beherrschen. Im Klußmann werden die wichtigsten Krankheitsbilder aller klinischen Fachgebiete aus psychosomatischer Sicht behandelt. Dabei erleichtern Einleitungen und Definitionen den Einstieg in die Materie, zahlreiche Fallbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und stellen den Bezug zur Praxis her. Umfangreiche Hinweise zu weiterführender Literatur, ein Glossar und ein Verzeichnis psychotherapeutischer Einrichtungen erhöhen den Wert dieses Lehrbuchs als Nachschlagewerk
Physical Description:1 Online-Ressource (XXIV, 545 S.)
ISBN:9783642976605
DOI:10.1007/978-3-642-97660-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text