Ganganalyse und Gangschulung: Therapeutische Strategien für die Praxis

Physio- und Ergotherapeuten werden in der Praxis täglich mit neurologisch oder orthopädisch bedingten Gangproblemen konfrontiert. Eine gezielte Behandlung ist hier nur mit wissenschaftlich fundierten Kriterien der Ganganalyse und entsprechenden Behandlungsstrategien möglich. Beide Bereiche sind in d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Beckers, Dominiek (Author), Deckers, Jos (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Series:Rehabilitation und Prävention 38
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Summary:Physio- und Ergotherapeuten werden in der Praxis täglich mit neurologisch oder orthopädisch bedingten Gangproblemen konfrontiert. Eine gezielte Behandlung ist hier nur mit wissenschaftlich fundierten Kriterien der Ganganalyse und entsprechenden Behandlungsstrategien möglich. Beide Bereiche sind in diesem Fachbuch erstmals zusammengefaßt und in knapper, mit vielen Bildern besonders anschaulicher Form dargestellt.Neben dem normalen Gang werden krankheits- bzw. verletzungsspezifische Gangbildabweichungen und -störungen beschrieben und analysiert. Über die Grundkenntnisse der Gangschulung hinaus vermittelt das Buch das notwendige Praxiswissen über motorische Lerntheorien sowie über den Einsatz von Prothesen, Orthesen, Schuhanpassungen und Gehhilfen
Physical Description:1 Online-Ressource (XVII, 297 S. 202 Abb)
ISBN:9783642590726
DOI:10.1007/978-3-642-59072-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text