Thoraxtumoren: Diagnostik — Staging — gegenwärtiges Therapiekonzept

Das Bronchialkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren in den Industrieländern und deshalb von großer klinischer und sozialer Bedeutung. Seine Klassifikation, Diagnose und Therapie steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die modernen bildgebenden Verfahren, die prätherapeutische Funktionsdiagnostik und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Drings, P. (Editor), Vogt-Moykopf, I. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Das Bronchialkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren in den Industrieländern und deshalb von großer klinischer und sozialer Bedeutung. Seine Klassifikation, Diagnose und Therapie steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die modernen bildgebenden Verfahren, die prätherapeutische Funktionsdiagnostik und Untersuchungen zur Bestimmung sog. prognostischer Faktoren werden eingehend erläutert. Das derzeitige Behandlungskonzept wird aus der Sicht der Chirurgie, der Radiotherapie und der internistischen Onkologie diskutiert. Dabei wird auch die Bedeutung von Therapiestudien ausführlich gewürdigt. Neben dem Bronchialkarzinom befaßt sich das Buch auch mit der außerordentlich heterogenen Gruppe der primären und sekundären Pleuratumoren, mit der besonderen Situation der Mediastinaltumoren und der operativen Therapie von Lungenmetastasen. Das Buch möchte dem Leser die Erkenntnis vermitteln, daß eine moderne, dem Patienten angemessene Therapie der Thoraxtumoren nur in interdisziplinärer Zusammenarbeit garantiert werden kann
Physical Description:1 Online-Ressource (XV, 511 S.)
ISBN:9783642978487
DOI:10.1007/978-3-642-97848-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text