Therapie gastrointestinaler Tumoren: Prinzipien der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München

Die Therapie gastrointestinaler Tumoren erfordert zunehmend die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Weder Chirurg noch Gastroenterologe noch Onkologe hat allein Therapiekompetenz. Da zunehmend multimodale Therapiekonzepte Eingang in die Therapie finden, können gastrointestinale Tumoren nur interdiszip...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Roder, Jürgen D. (Editor), Stein, Hubert J. (Editor), Fink, Ulrich (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Die Therapie gastrointestinaler Tumoren erfordert zunehmend die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Weder Chirurg noch Gastroenterologe noch Onkologe hat allein Therapiekompetenz. Da zunehmend multimodale Therapiekonzepte Eingang in die Therapie finden, können gastrointestinale Tumoren nur interdisziplinär diagnostiziert und therapiert werden. Das Buch stellt erprobte Diagnose- und Therapieprinzipien umfassend dar, informiert knapp und übersichtlich über die Therapie der wichtigsten gastrointestinalen Tumoren und betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachgebiete Chirurgie, Gastroenterologie, medizinische Onkologie und Strahlentherapie
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 434 S. 8 Abb. in Farbe)
ISBN:9783642596599
DOI:10.1007/978-3-642-59659-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text