Psychiatrische Untersuchung: Ein Leitfaden für Studierende und Ärzte in Praxis und Klinik

Eine praktische Anleitung zur Planung und Durchführung des psychiatrischen Untersuchungsgespräches und der ergänzenden diagnostischen Maßnahmen. Das Werk vermittelt ganz konkrete Anweisungen, wie nach psychopathologischen Symptomen und psychodynamischen Zusammenhängen zu fragen ist. Darüber hinaus w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kind, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990
Ausgabe:Vierte erweiterte, teilweise umgearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Eine praktische Anleitung zur Planung und Durchführung des psychiatrischen Untersuchungsgespräches und der ergänzenden diagnostischen Maßnahmen. Das Werk vermittelt ganz konkrete Anweisungen, wie nach psychopathologischen Symptomen und psychodynamischen Zusammenhängen zu fragen ist. Darüber hinaus werden spezielle Untersuchungssituationen, wie sie im Konsiliardienst und in der psychiatrischen Notfallsituation auftreten, berücksichtigt. Eine kurze Beschreibung der praktisch wichtigen psychologischen Tests erleichtert dem Arzt das diagnostische Vorgehen. In der neuen 4. Auflage sind die bewährten Strategien des Leitfadens beibehalten worden. Der gesamte Text wurde jedoch überarbeitet und dem gegenwärtigen Stand des Wissens angepaßt. Die Beschreibung der Zustandsbilder entspricht der ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen. Neu gestaltet wurden ferner die Angaben zur Prüfung der mnestischen Funktionen unter Verzicht auf die heute als veraltet empfundenen Farbtafeln. Das Kapitel über die psychologischen Tests ist auf dem gegenwärtigen Stand der Testdiagnostik
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 169 S. 1 Abb)
ISBN:9783662223635
DOI:10.1007/978-3-662-22363-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen