Frührehabilitation nach Schädel-Hirn-Trauma: Leitfaden zur ergebnisorientierten aktiven Therapie

Die aktive Therapie hat sich in der Frührehabilitation von Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen in den letzten Jahren als der richtige Weg durchgesetzt. Dabei geht es um die frühzeitige Wiederherstellung von Mobilität und Selbstversorgung der Patienten sowie um den Einsatz gezielter schu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Gobiet, Wolfgang (Author), Gobiet, Renate (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Edition:2., erweiterte und völlig überarbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Die aktive Therapie hat sich in der Frührehabilitation von Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen in den letzten Jahren als der richtige Weg durchgesetzt. Dabei geht es um die frühzeitige Wiederherstellung von Mobilität und Selbstversorgung der Patienten sowie um den Einsatz gezielter schulisch-pädagogischer und arbeitstherapeutischer Maßnahmen. Es konnte nachgewiesen werden, daß sich dadurch die Chancen der Rehabilitanden in der sozialen, schulischen und beruflichen Wiedereingliederung deutlich verbessern. In der völlig überarbeiteten 2. Auflage dieses Buchs werden die Standards für die organisatorische und inhaltliche Gestaltung der Therapie beschrieben und durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und eigene Studien der Autoren untermauert. Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal bietet das Buch eine konsequent an der Praxis orientierte Grundlage für die Organisation des Reha-Units, die Behandlungsplanung und die effiziente Zusammenarbeit im Team
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 305 S. 102 Abb)
ISBN:9783642598340
DOI:10.1007/978-3-642-59834-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text