Entwicklung und Perspektiven der Psychosomatik in der Bundesrepublik Deutschland:

Das vorliegende Buch enthält erstmalig eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Bilanz des Faches Psychosomatik in der Bundesrepublik Deutschland aus interdisziplinärer Sicht. Einer Bilanz der bisherigen Entwicklung der Psychosomatik werden Anregungen und Kritik aus der Sicht der Psychiatrie,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Ahrens, Stephan (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Das vorliegende Buch enthält erstmalig eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Bilanz des Faches Psychosomatik in der Bundesrepublik Deutschland aus interdisziplinärer Sicht. Einer Bilanz der bisherigen Entwicklung der Psychosomatik werden Anregungen und Kritik aus der Sicht der Psychiatrie, der inneren Medizin und der Allgemeinmedizin an die Seite gestellt. Die unterschiedlichen Formen der Institutionalisierung werden beleuchtet sowie theoretische und methodische Grundlagen des Faches diskutiert. Das Buch gibt somit dem Leser zahlreiche Anregungen und eröffnet Perspektiven für die weitere Entwicklung des Faches auf wissenschaftlicher und klinischer Ebene
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 195 S.)
ISBN:9783642841248
DOI:10.1007/978-3-642-84124-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text