Sichere Hausmittel für mein Kind:
Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel,...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2002
|
Ausgabe: | 2. erweiterte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel, wenn Kinder krank sind, frei von Ideologien und Bewertungen. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Beide Teile sind über zahlreiche Verweise miteinander verknüpft. Daher findet man schnell die Rezepte der entsprechenden Hausmittel, die bei den jeweiligen Krankheiten angebracht sind. Das übersichtliche Layout und die einheitliche Struktur der mehr als 140 Einträge erleichtern dabei die Suche. Aus Rezensionen der 1. Auflage: "Dieses Buch ist längst überfällig! Es gehört in jede Familie mit Kindern." (Hamburger Ärtzeblatt) "....ein kleines, übersichtliches Büchlein für viele Wehwe."(Pädiatrie Hautnah) "...lassen das vorliegende Buch für alle Familien und Haushalte als erstes Nachschlagewerk, das sog. Famniliengesundheitsbuch, empfehlen."(Monatsschrift Kinderheilkunde) Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sichere Hausmittel.de |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb) |
ISBN: | 9783642563157 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56315-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045192913 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642563157 |9 978-3-642-56315-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56315-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-56315-7 | ||
035 | |a (OCoLC)863858197 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045192913 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 618.92 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hoek, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sichere Hausmittel für mein Kind |c von Thomas Hoek, Dagmar Suda |
250 | |a 2. erweiterte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel, wenn Kinder krank sind, frei von Ideologien und Bewertungen. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Beide Teile sind über zahlreiche Verweise miteinander verknüpft. Daher findet man schnell die Rezepte der entsprechenden Hausmittel, die bei den jeweiligen Krankheiten angebracht sind. Das übersichtliche Layout und die einheitliche Struktur der mehr als 140 Einträge erleichtern dabei die Suche. Aus Rezensionen der 1. Auflage: "Dieses Buch ist längst überfällig! Es gehört in jede Familie mit Kindern." (Hamburger Ärtzeblatt) "....ein kleines, übersichtliches Büchlein für viele Wehwe."(Pädiatrie Hautnah) "...lassen das vorliegende Buch für alle Familien und Haushalte als erstes Nachschlagewerk, das sog. Famniliengesundheitsbuch, empfehlen."(Monatsschrift Kinderheilkunde) Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sichere Hausmittel.de | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Pediatrics | |
650 | 4 | |a Complementary & Alternative Medicine | |
650 | 4 | |a General Practice / Family Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Complementary medicine | |
650 | 4 | |a General practice (Medicine) | |
650 | 4 | |a Pediatrics | |
700 | 1 | |a Suda, Dagmar |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783642626326 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582027 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178890243964928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hoek, Thomas Suda, Dagmar |
author_facet | Hoek, Thomas Suda, Dagmar |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoek, Thomas |
author_variant | t h th d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045192913 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-56315-7 (OCoLC)863858197 (DE-599)BVBBV045192913 |
dewey-full | 618.92 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.92 |
dewey-search | 618.92 |
dewey-sort | 3618.92 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56315-7 |
edition | 2. erweiterte und verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03248nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045192913</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642563157</subfield><subfield code="9">978-3-642-56315-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56315-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-56315-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863858197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045192913</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.92</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoek, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sichere Hausmittel für mein Kind</subfield><subfield code="c">von Thomas Hoek, Dagmar Suda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. erweiterte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel, wenn Kinder krank sind, frei von Ideologien und Bewertungen. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Beide Teile sind über zahlreiche Verweise miteinander verknüpft. Daher findet man schnell die Rezepte der entsprechenden Hausmittel, die bei den jeweiligen Krankheiten angebracht sind. Das übersichtliche Layout und die einheitliche Struktur der mehr als 140 Einträge erleichtern dabei die Suche. Aus Rezensionen der 1. Auflage: "Dieses Buch ist längst überfällig! Es gehört in jede Familie mit Kindern." (Hamburger Ärtzeblatt) "....ein kleines, übersichtliches Büchlein für viele Wehwe."(Pädiatrie Hautnah) "...lassen das vorliegende Buch für alle Familien und Haushalte als erstes Nachschlagewerk, das sog. Famniliengesundheitsbuch, empfehlen."(Monatsschrift Kinderheilkunde) Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sichere Hausmittel.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pediatrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Complementary & Alternative Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice / Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Complementary medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General practice (Medicine)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pediatrics</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suda, Dagmar</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783642626326</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582027</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045192913 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642563157 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582027 |
oclc_num | 863858197 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_2000/2004 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hoek, Thomas Verfasser aut Sichere Hausmittel für mein Kind von Thomas Hoek, Dagmar Suda 2. erweiterte und verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002 1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel, wenn Kinder krank sind, frei von Ideologien und Bewertungen. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Beide Teile sind über zahlreiche Verweise miteinander verknüpft. Daher findet man schnell die Rezepte der entsprechenden Hausmittel, die bei den jeweiligen Krankheiten angebracht sind. Das übersichtliche Layout und die einheitliche Struktur der mehr als 140 Einträge erleichtern dabei die Suche. Aus Rezensionen der 1. Auflage: "Dieses Buch ist längst überfällig! Es gehört in jede Familie mit Kindern." (Hamburger Ärtzeblatt) "....ein kleines, übersichtliches Büchlein für viele Wehwe."(Pädiatrie Hautnah) "...lassen das vorliegende Buch für alle Familien und Haushalte als erstes Nachschlagewerk, das sog. Famniliengesundheitsbuch, empfehlen."(Monatsschrift Kinderheilkunde) Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sichere Hausmittel.de Medicine & Public Health Pediatrics Complementary & Alternative Medicine General Practice / Family Medicine Medicine Complementary medicine General practice (Medicine) Suda, Dagmar aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783642626326 https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hoek, Thomas Suda, Dagmar Sichere Hausmittel für mein Kind Medicine & Public Health Pediatrics Complementary & Alternative Medicine General Practice / Family Medicine Medicine Complementary medicine General practice (Medicine) |
title | Sichere Hausmittel für mein Kind |
title_auth | Sichere Hausmittel für mein Kind |
title_exact_search | Sichere Hausmittel für mein Kind |
title_full | Sichere Hausmittel für mein Kind von Thomas Hoek, Dagmar Suda |
title_fullStr | Sichere Hausmittel für mein Kind von Thomas Hoek, Dagmar Suda |
title_full_unstemmed | Sichere Hausmittel für mein Kind von Thomas Hoek, Dagmar Suda |
title_short | Sichere Hausmittel für mein Kind |
title_sort | sichere hausmittel fur mein kind |
topic | Medicine & Public Health Pediatrics Complementary & Alternative Medicine General Practice / Family Medicine Medicine Complementary medicine General practice (Medicine) |
topic_facet | Medicine & Public Health Pediatrics Complementary & Alternative Medicine General Practice / Family Medicine Medicine Complementary medicine General practice (Medicine) |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56315-7 |
work_keys_str_mv | AT hoekthomas sicherehausmittelfurmeinkind AT sudadagmar sicherehausmittelfurmeinkind |