Sichere Hausmittel für mein Kind:

Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hoek, Thomas (VerfasserIn), Suda, Dagmar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Ausgabe:2. erweiterte und verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Jetzt vollkommen überarbeitet und aktualisiert! Für jedermann leicht verständlich, da ohne medizinische Fachwörter Durchweg in Farbe, mit 65 Abbildungen Mehr Umfang und bessere Ausstattung Die deutlich erweiterte Neuauflage des "Hoeks" bietet medizinisch gesichertes Wissen über Hausmittel, wenn Kinder krank sind, frei von Ideologien und Bewertungen. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Beide Teile sind über zahlreiche Verweise miteinander verknüpft. Daher findet man schnell die Rezepte der entsprechenden Hausmittel, die bei den jeweiligen Krankheiten angebracht sind. Das übersichtliche Layout und die einheitliche Struktur der mehr als 140 Einträge erleichtern dabei die Suche. Aus Rezensionen der 1. Auflage: "Dieses Buch ist längst überfällig! Es gehört in jede Familie mit Kindern." (Hamburger Ärtzeblatt) "....ein kleines, übersichtliches Büchlein für viele Wehwe."(Pädiatrie Hautnah) "...lassen das vorliegende Buch für alle Familien und Haushalte als erstes Nachschlagewerk, das sog. Famniliengesundheitsbuch, empfehlen."(Monatsschrift Kinderheilkunde) Mehr Informationen finden Sie unter http://www.sichere Hausmittel.de
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 167 S. 24 Abb)
ISBN:9783642563157
DOI:10.1007/978-3-642-56315-7