Katheterablation supraventrikulärer Tachykardien:

Dieses Buch bietet einen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Katheterablation mit Radiofrequenzstrom als interventionelles Therapieverfahren bei Patienten mit supraventrikulären Tachykardien. Erstmals werden experimentelle und klinische Befunde der Präablations- und Online-Imp...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hoffmann, Ellen (Author), Steinbeck, Gerhard (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Dieses Buch bietet einen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Katheterablation mit Radiofrequenzstrom als interventionelles Therapieverfahren bei Patienten mit supraventrikulären Tachykardien. Erstmals werden experimentelle und klinische Befunde der Präablations- und Online-Impedanzmessung sowie der temperaturkontrollierten Ablation und ihre Bedeutung für die Sicherheit der Katheterablation dargestellt. Besonderer Wert wurde auch auf allgemeine Aspekte der Diagnose und Therapie supraventrikulärer Tachykardien gelegt. Zur praktischen Durchführung der Ablation akzessorischer Bahnen beim Wolff-Parkinson-White-Syndrom wurden EKG-Beispiele, Lokalisationskriterien und die entsprechenden Ablationspositionen der Katheter in den Röntgen-standartprojektionen dargestellt. Damit erhalten Ärzte, die sich mit der Behandlung supraventrikulärer Herzrhythmusstörungen befassen einen Überblick über neue technische Entwicklungen, praktische Beispiele und den Stellenwert dieses neuen interventionellen Therapieverfahrens
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 116 S. 22 Abb)
ISBN:9783642799839
DOI:10.1007/978-3-642-79983-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text