Parkinson–Krankheit: Ein Leitfaden für Betroffene und Therapeuten

Das vorliegende Buch informiert Betroffene und Therapeuten eingehend und in verständlicher Form über den modernen Wissensstand der Parkinson-Krankheit. Es beantwortet Fragen zur Ursache, zur Diagnostik und zu den Behandlungsmöglichkeiten. Neben der medikamentösen Therapie werden nichtmedikamentöse B...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Thümler, Reiner (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Das vorliegende Buch informiert Betroffene und Therapeuten eingehend und in verständlicher Form über den modernen Wissensstand der Parkinson-Krankheit. Es beantwortet Fragen zur Ursache, zur Diagnostik und zu den Behandlungsmöglichkeiten. Neben der medikamentösen Therapie werden nichtmedikamentöse Behandlungsmethoden, wie Krankengymnastik, Ergo- und Logopädie abgehandelt. Ausführlich werden einzelne Beschwerden besprochen, die direkt oder indirekt mit der Erkrankung oder deren medikamentöser Behandlung zusammenhängen. Der zweite Teil des Buches gibt Hilfestellungen zu Alltagsproblemen und beschäftigt sich ausführlich mit sozialen und rechtlichen Fragen sowie finanziellen Ansprüchen
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 290 S. 57 Abb., 47 Abb. in Farbe)
ISBN:9783642585487
DOI:10.1007/978-3-642-58548-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text