Ergotherapie bei Demenzerkrankungen: Ein Förderprogramm

Das bewährte Therapieprogramm bietet ErgotherapeutInnen und anderen BetreuerInnen ein umfassendes Förderkonzept für die Arbeit mit demenzkranke Patienten. Es verbindet gängige Behandlungsansätze mit Methoden, die speziell auf die Möglichkeiten der Patientengruppe abgestimmt sind: die noch bruchstück...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schaade, Gudrun (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Edition:2., unveränderte Auflage
Series:Rehabilitation und Prävention
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Summary:Das bewährte Therapieprogramm bietet ErgotherapeutInnen und anderen BetreuerInnen ein umfassendes Förderkonzept für die Arbeit mit demenzkranke Patienten. Es verbindet gängige Behandlungsansätze mit Methoden, die speziell auf die Möglichkeiten der Patientengruppe abgestimmt sind: die noch bruchstückhaft vorhandenen Wahrnehmungs- und Kommunikationspotentiale werden in der Therapie erschlossen und intensiv gefördert. Übungsanleitungen und Therapieanregungen liefert das Buch in Fülle - direkt aus der Praxis, für den Einsatz in der Praxis zusammengestellt! "Gudrun Schaade gibt mit diesem Buch den in der Gerontopsychiatrie beschäftigen ErgotherapeutInnen eine große Hilfe an die Hand. Die ansprechende Form und die Verständlichkeit machen es auch für Praktikanten oder Berufseinsteiger leicht zugänglich,..." (Aus Ergotherapie & Rehabilitation)
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 112 S. 291 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662070888
DOI:10.1007/978-3-662-07088-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text