Klinische MR-Bildgebung: Eine praktische Anleitung

Die Magnetresonanztomographie (MRT) hat sich zur führenden Schnittbildmethode entwickelt. Die kontinuierlichen technischen Neuerungen haben die Anwendungsbereiche deutlich erweitert. Die MRT wird heute nicht mehr nur im ZNS und muskuloskelettalen System, sondern auch im Abdomen, im Becken, in der Ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Reimer, Peter (Editor), Parizel, Paul M. (Editor), Stichnoth, Falko-A (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003
Edition:2. Auflage
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Die Magnetresonanztomographie (MRT) hat sich zur führenden Schnittbildmethode entwickelt. Die kontinuierlichen technischen Neuerungen haben die Anwendungsbereiche deutlich erweitert. Die MRT wird heute nicht mehr nur im ZNS und muskuloskelettalen System, sondern auch im Abdomen, im Becken, in der Mammadiagnostik, der Herzbildgebung und für Gefäßuntersuchungen eingesetzt. Das vorliegende Buch bietet praktische Anleitungen für effiziente und kosteneffektive MRT-Untersuchungen in der täglichen Routine. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt neue Techniken und enthält viele neue Abbildungen. Ziel des Buches ist, zu einem besseren praktischen Verständnis der MRT zu führen und damit zur Optimierung der Arbeitsprozesse an MR-Anlagen beizutragen. Neue Techniken, Pulssequenzen und Protokolle sollen bei der Lösung klinischer Fragestellungen helfen. Das Buch erleichtert Anfängern den Einstieg in die MRT und hilft Fortgeschrittenen, ihr Wissen zu aktualisieren
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 631 S.)
ISBN:9783642557057
DOI:10.1007/978-3-642-55705-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text