Über den Krankheitsbegriff dargestellt an der Typologie menschlicher Mißbildungen:

Mißbildungen führen allzu häufig zu Störungen in den Organfunktionen des Trägers, so daß sie Krankheitswert erhalten. Die vorliegende Abhandlung versucht, begriffliche Klarheit in die Frage zu bringen, was eine Mißbildung ist, und wie sie im morpholgischen Sinn von dem Begriff Krankheit zu trennen i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Chuaqui, Benedicto (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991
Schriftenreihe:Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 1991 / 2
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Mißbildungen führen allzu häufig zu Störungen in den Organfunktionen des Trägers, so daß sie Krankheitswert erhalten. Die vorliegende Abhandlung versucht, begriffliche Klarheit in die Frage zu bringen, was eine Mißbildung ist, und wie sie im morpholgischen Sinn von dem Begriff Krankheit zu trennen ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 54 S.)
ISBN:9783642467370
DOI:10.1007/978-3-642-46737-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen