Ethnomethodologische Interaktionsanalyse: Videodaten analysieren und die Organisation von Handlungen darstellen

Die ethnomethodologische Interaktionsanalyse basiert auf Harold Garfinkels Ethnomethodologie und Harvey Sacks’ Konversationsanalyse. Ihr Ziel ist die Rekonstruktion und detaillierte Beschreibung der praktischen Organisation von Handlungen. Zu diesem Zweck inspiziert sie Interaktionssequenzen, von de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Vom Lehn, Dirk 1968- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim Beltz Juventa 2018
Edition:1. Auflage
Series:Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Die ethnomethodologische Interaktionsanalyse basiert auf Harold Garfinkels Ethnomethodologie und Harvey Sacks’ Konversationsanalyse. Ihr Ziel ist die Rekonstruktion und detaillierte Beschreibung der praktischen Organisation von Handlungen. Zu diesem Zweck inspiziert sie Interaktionssequenzen, von denen Videoaufzeichnungen erstellt wurden. Das Buch geht auf die theoretischen und methodologischen Spezifika der ethnomethodologischen Interaktionsanalyse ein und führt die Analyse an einem konkreten Beispiel vor. Dabei wird die Transkription von Ton- und Videodaten sowie die Präsentation von Daten in Veröffentlichungen ebenso dargestellt wie mögliche Implikationen für soziologische Forschung und Praxis.
Physical Description:136 Seiten Illustrationen 23 cm x 15 cm, 228 g
ISBN:9783779938149
3779938146

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes