Unraveling the Voynich Codex:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Cham, Switzerland
Springer
[2018]
|
Schriftenreihe: | Fascinating life sciences
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-188 DE-523 DE-355 URL des Erstveröffentlichers Inhaltsverzeichnis Buchcover |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (xvi, 412 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783319772943 |
DOI: | 10.1007/978-3-319-77294-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045165122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231023 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180904s2018 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783319772943 |c Online |9 978-3-319-77294-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-319-77294-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SBL)9783319772943 | ||
035 | |a (OCoLC)1187503261 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045165122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-634 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 578.012 |2 23 | |
082 | 0 | |a 578.09 |2 23 | |
084 | |a AM 49200 |0 (DE-625)4331: |2 rvk | ||
084 | |a AM 49200 |0 (DE-625)4331: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Janick, Jules |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)133960919 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unraveling the Voynich Codex |c Jules Janick, Arthur O. Tucker |
264 | 1 | |a Cham, Switzerland |b Springer |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (xvi, 412 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fascinating life sciences | |
630 | 0 | 7 | |a Voynich-Manuskript |0 (DE-588)4831829-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography | |
650 | 4 | |a Popular Science in History | |
650 | 4 | |a Language Translation and Linguistics | |
650 | 4 | |a Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography | |
650 | 4 | |a Archaeology | |
650 | 4 | |a History | |
650 | 4 | |a Translators (Computer programs) | |
650 | 4 | |a Archaeology | |
650 | 0 | 7 | |a Bildanalyse |0 (DE-588)4145391-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kryptologie |0 (DE-588)4033329-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Voynich-Manuskript |0 (DE-588)4831829-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kryptologie |0 (DE-588)4033329-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildanalyse |0 (DE-588)4145391-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Voynich-Manuskript |0 (DE-588)4831829-2 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Kryptologie |0 (DE-588)4033329-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bildanalyse |0 (DE-588)4145391-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tucker, Arthur O. |d 1945-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)1168614791 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-319-77293-6 |w (DE-604)BV045217457 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-030-08421-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-319-77295-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Buchcover |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-30-PQE |a ZDB-2-SBL | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SBL_2018 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030554529 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 |l DE-634 |p ZDB-2-SBL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fuberlin-ebooks/detail.action?docID=5494658 |l DE-188 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 |l DE-523 |p ZDB-2-SBL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 |l DE-355 |p ZDB-2-SBL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810988933342822400 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT VII
INHALT XI
EINLEITUNG 1
A. PROBLEMAUFRISS 1
B. GANG DER DARSTELLUNG
6
C. ZIEL DER A RBEIT 7
D. THEMENABGRENZUNG 8
ERSTER TEIL - GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 9
A. NOTWENDIGKEIT UND ZIELE DES VERBRAUCHERSCHUTZES IM
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 9
B. ENTWICKLUNG DES VERBRAUCHERSCHUTZES IM TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 10
C. DIE ROLLE DER BNETZA BEI DER SICHENING UND DER DURCHSETZUNG VON
VERBRAUCHERRECHTEN 15
D. DIE ROLLE DES GEREK BEIM TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHEN
VERBRAUCHERSCHUTZ 22
E. GRUNDZUEGE DER VERTRAEGE ZWISCHEN ANBIETERN UND VERBRAUCHERN 23
ZWEITER TEIL * VERBRAUCHERSCHUTZ BEI TELEKOMMUNIKATIONSVERTRAEGEN 37
A. VERHAELTNIS DES ALLGEMEINEN ZIVILRECHTS ZU DEN §§ 43A FF. TKG 38
B. VERTRAGSGESTALTUNG UND RECHTSPROBLEME BEI DEN WICHTIGSTEN
VERTRAGSGEGENSTAENDEN 38
C. SICHERUNG VON TRANSPARENZ BEI VERTRAGSABSCHLUSS UND
VERTRAGSDURCHFIIHRUNG 63
DRITTER TEIL - SCHUTZ DER VERBRAUCHER VOR UEBERHOEHTEN ENTGELTEN 83
A. TRANSPARENZ UND UEBERSICHTLICHKEIT DER RECHNUNGSINHALTE 84
B. HINWEISPFLICHTEN DES ANBIETERS ZUR VERMEIDUNG UNERWARTET HOHER
RECHNUNGEN 87
C. RECHTLICHE PROBLEME BEI DER BEANSTANDUNG DER ABRECHNUNG DURCH
DEN VERBRAUCHER 101
D. BEDUERFNIS EINES WIDERSPRUCHSRECHTS GEGEN DIE EINHEITLICHE
RECHNUNGSSTELLUNG 121
IX
HTTP://D-NB.INFO/1050950100
INHALTSUEBERSICHT
E. SONSTIGE VERBRAUCHERSCHUETZENDE REGELUNGEN FUER DIE
RECHNUNGSERSTELLUNG 127
VIERTER TEIL - RECHTE DER VERBRAUCHER BEI ANBIETERWECHSEL UND UMZUG 131
A. ABLAUF DES ANBIETERWECHSELS 132
B. SCHADENSERSATZ BEI FEHLGESCHLAGENEM ANBIETERWECHSEL 139
C. RUFNUMMERNMITNAHME BEIM ANBIETERWECHSEL 150
D. RECHTE DER VERBRAUCHER BEIM WOHNSITZWECHSEL 154
FUENFTER TEIL * RUFNUMMERNBEZOGENER VERBRAUCHERSCHUTZ 161
A. UEBERBLICK UEBER DIE §§ 66A FF. TKG 161
B. VERBRAUCHERSCHUTZ BEIM EINSATZ VON WARTESCHLEIFEN 166
SECHSTER TEIL - NETZNEUTRALITAET UND IHRE BEDEUTUNG FUER DEN
TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ 185
A. STAND DER DISKUSSION ZUR NETZNEUTRALITAET 185
B. WAS BEDEUTET NETZNEUTRALITAET? 188
C. GRENZEN FUER DIFFERENZIERUNGEN BEI DER DATENUEBERTRAGUNG 199
D. ZUSAMMENFASSUNG 219
SIEBTER TEIL - FAZIT 223
ACHTER TEIL * ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 227
ABKUERZUNGEN 231
LITERATUR 235
X
INHALT
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
EINLEITUNG 1
A. PROBLEMAUFRISS 1
B. GANG DER DARSTELLUNG
6
C. ZIEL DER A RBEIT 7
D. THEMENABGRENZUNG
8
ERSTER TEIL - GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 9
A. NOTWENDIGKEIT UND ZIELE DES VERBRAUCHERSCHUTZES IM
TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 9
B. ENTWICKLUNG DES VERBRAUCHERSCHUTZES IM TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 10
I. VON DER TKV ZUM TKG 11
II. DIE SYSTEMATIK DER REGELUNGEN ZUM KUNDENSCHUTZ IM TKG 12
III. REFORM DES VERBRAUCHERSCHUTZES IM TKG DURCH DIE TKG-NOVELLE
2012 13
C. DIE ROLLE DER BNETZA BEI DER SICHERUNG UND DER DURCHSETZUNG VON
VERBRAUCHERRECHTEN 15
I. DER VERBRAUCHERSERVICE DER BNETZA 15
II. MASSNAHMEN NACH § 126 TKG 16
III. SCHLICHTUNGSVERFAHREN, § 47A TKG 17
IV. MEDIATION, § 124 TKG 20
V. ZWISCHENERGEBNIS 22
D. DIE ROLLE DES GEREK BEIM TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHEN
VERBRAUCHERSCHUTZ 22
E. GRUNDZUEGE DER VERTRAEGE ZWISCHEN ANBIETERN UND VERBRAUCHERN 23
I. VERTRAEGE UEBER TELEKOMMUNIKATIONSLEISTUNGEN 24
1. WICHTIGE BEGRIFFE DES TKG 25
A) ANBIETER VON OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN
TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN 25
B) TEILNEHMER, VERBRAUCHER UND ENDNUTZER 25
C) MEHRWERTDIENSTE 28
D) BETREIBERVORAUSWAHL UND BETREIBERAUSWAHL 29
2. VERTRAGSTYPOLOGIE VON TELEKOMMUNIKATIONSVERTRAEGEN 30
A) FESTNETZ 30
B) MOBILFLINK 31
XI
INHALT
C) INTERNET 32
II. GRUNDSAETZE DER RECHNUNGSSTELLUNG UND DER VERSCHIEDENEN
ABRECHNUNGSARTEN 34
A) ONLINE-BILLING 35
B) OFFLINE-BILLING 36
ZWEITER TEIL - VERBRAUCHERSCHUTZ BEI TELEKOMMUNIKATIONSVERTRAEGEN 37
A. VERHAELTNIS DES ALLGEMEINEN ZIVILRECHTS ZU DEN §§ 43A FF TKG 38
B. VERTRAGSGESTALTUNG UND RECHTSPROBLEME BEI DEN WICHTIGSTEN
VERTRAGSGEGENSTAENDEN 38
I. TYPISCHE BESTANDTEILE VON TELEKOMMUNIKATIONSVERTRAEGEN 39
II. VERWENDUNG UND EINBEZIEHUNG VON AGB 39
III. LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN UND PREISVEREINBARUNGEN 41
IV. SONSTIGE VERTRAGSBESTANDTEILE 43
V. AUSGESTALTUNG DER ZAHLUNGSPFLICHTEN 43
1. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON PREISAENDERUNGSKLAUSELN BEI
VERTRAEGEN MIT VERBRAUCHERN 43
A) KONKRETE BESCHREIBUNG DER MOEGLICHEN
PREISERHOEHUNGSFAKTOREN 44
B) NACHTRAEGLICHE AEQUIVALENZSTOERUNG ODER VERTRAGSLUECKE
AUFGRUND DER UNWIRKSAMKEIT EINER KLAUSEL 45
C) KEINE KOMPENSATION DER UNANGEMESSENHEIT DURCH
KUENDIGUNGSRECHT BEI EINER PREISERHOEHUNG UM 5 % ODER MEHR 46
D) KEINE KOMPENSATION DER UNANGEMESSENHEIT DURCH EINE
WIDERSPRUCHSLOESUNG MIT ZUSTIMMUNGSFIKTION 46
E) EINRAEUMUNG EINES KUENDIGUNGSRECHTS BEI ZULAESSIGEN
PREISANPASSUNGSKLAUSELN 47
2. RECHTE DER VERBRAUCHER BEI SPERREN 47
A) SPERRMOEGLICHKEITEN DES ANBIETERS NACH § 45K TKG 48
AA) ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICH AUF DEN MOBILFUNK 49
BB) ANWENDUNG VON § 45K TKG DURCH DEN BGH VOR DER TKG-
NOVELLE 49
CC) BEWERTUNG 51
B) SPERRKLAUSELN IN ACCESS-PROVIDER-VERTRAEGEN 51
VI. AUSGESTALTUNG DER TELEKOMMUNIKATIONSLEISTUNG 52
1. LEISTUNGSAENDERUNGSKLAUSELN 52
2. VERFUEGBARKEITSKLAUSELN 54
VII. VERTRAGSLAUFZEIT UND VERTRAGSBEENDIGUNG 54
1. KUENDIGUNG 55
A) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 55
B) KLAUSELN ZUM AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNGSRECHT BEI
RECHTSWIDRIGEM VERHALTEN DES VERBRAUCHERS 56
XII
INHALT
2. LAUFZEITKLAUSELN UND VERTRAGSLAUFZEITEN 57
A) LAUFZEITKLAUSELN 58
B) DIE REGELUNG DES § 43B TKG ZUR VERTRAGSLAUFZEIT UND IHRE
FOLGEN FUER DEN VERBRAUCHER 58
AA) VERTRAEGE MIT EINER ANFANGLICHER MINDESTLAUFZEIT VON 24
MONATEN 58
BB) VERTRAEGE MIT EINER HOECHSTLAUFZEIT VON ZWOELF MONATEN 59
CC) RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINER AUTOMATISCHEN
VERTRAGSVERLAENGERUNG 61
DD) STELLUNGNAHME 62
C. SICHERUNG VON TRANSPARENZ BEI VERTRAGSABSCHLUSS UND
VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 63
I. DIE INFORMATIONSPFLICHTEN DES § 43A TKG 64
1. ANFORDERUNGEN AN DIE VERTRAGLICHEN INFORMATIONEN 65
A) ADRESSATEN DER REGELUNG 65
B) OBLIGATORISCHE INFORMATIONEN 65
C) STELLUNGNAHME 67
2. *BIS-ZU-PROBLEMATIK" BEI DER ANGABE DER DIENSTQUALITAET 69
A) GESETZLICHE VORGABEN ZUR ANGABE DER DIENSTQUALITAET 69
B) FESTLEGUNGEN ZU DEN ERFORDERLICHEN ANGABEN ZUR
DIENSTQUALITAET DURCH DIE BNETZA 70
C) UMSETZUNG DER NEUEN REGELUNGEN ZU DEN ANGABEN DER
DIENSTQUALITAET DURCH DIE ANBIETER 71
AA) VERHAELTNIS ZWISCHEN DER VERTRAGLICH VEREINBARTEN UND DER
TATSAECHLICH ERZIELBAREN DIENSTQUALITAET NACH INKRAFTTRETEN DER
TKG-REFORM 2012 71
BB) TRANSPARENTE ANGABEN ZUR DIENSTQUALITAET IN
ENDKUNDENVERTRAEGEN NACH DER TKG-REFORM 72
D) POTENTIELLE MASSNAHMEN ZUR SCHAFFUNG GROESSERER TRANSPARENZ
BEI VERTRAEGEN MIT VERBRAUCHERN 73
AA) KONTROLLE DER DATENUEBERTRAGUNGSRATE DURCH DEN ANBIETER 74
BB) KONTROLLE DER DATENUEBERTRAGUNGSRATE DURCH DEN ENDKUNDEN. 74
CC) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER TRANSPARENZMASSNAHMEN 75
DD) STELLUNGNAHME 75
E) ZWISCHENERGEBNIS 76
II. AUSGESTALTUNG DER TRANSPARENZPFLICHTEN IM VERORDNUNGSWEGE DE
LEGE FERENDA 78
1. RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG NACH § 45N TKG 78
2. STELLUNGNAHME 80
III. RECHTSFOLGEN UND RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES VERBRAUCHERS
BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE INFORMATIONSPFLICHTEN 80
XIII
INHALT
DRITTER TEIL - SCHUTZ DER VERBRAUCHER VOR UEBERHOEHTEN ENTGELTEN 83
A. TRANSPARENZ UND UEBERSICHTLICHKEIT DER RECHNUNGSINHALTE 84
I. INFORMATIONS- UND HINWEISPFLICHTEN DES ANBIETERS BEI DER
EINHEITLICHEN RECHNUNGSSTELLUNG 84
II. REGELUNGEN ZUR ERFUELLUNG, § 45H ABS. 1 S. 3 UND ABS. 2 TKG 86
B. HINWEISPFLICHTEN DES ANBIETERS ZUR VERMEIDUNG UNERWARTET HOHER
RECHNUNGEN 87
I. HERLEITUNG DER HINWEISPFLICHTEN 88
II. ERSCHEINUNGSFORMEN DER HINWEISPFLICHTEN IN DER RECHTSPRECHUNG 90
1. HINWEISPFLICHTEN BEI AUFFAELLIG HOHER RECHNUNG WEGEN EINES
STAENDIG MIT DEM INTERNET VERBUNDENEN ROUTERS 90
2. HINWEISPFLICHTEN BEI AUFFALLIGEM NUTZUNGSVERHALTEN VOR
ERREICHEN EINES BESTIMMTEN KREDITLIMITS 93
3. HINWEISPFLICHTEN BEI ZUSAETZLICHEM LEISTUNGSANGEBOT NACH
VERTRAGSBEGINN 94
III. STELLUNGNAHME 95
1. BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG ZU DEN HINWEISPFLICHTEN 95
2. NOTWENDIGKEIT EINER GESETZLICHEN VERPFLICHTUNG DER ANBIETER ZU
WARNHINWEISEN 97
C. RECHTLICHE PROBLEME BEI DER BEANSTANDUNG DER ABRECHNUNG DURCH
DEN VERBRAUCHER 101
I. BEANSTANDUNGSMODALITAETEN NACH § 45I ABS. 1 TKG 101
1. BEANSTANDUNGSIRIST 101
2. BEGRUENDUNG UND FORM DER BEANSTANDUNG 102
II. RECHTSFOLGEN DER BEANSTANDUNG 103
1. ENTGELTNACHWEIS UND TECHNISCHE PRUEFUNG 103
2. AUSWIRKUNG AUF ANSPRUECHE DES ANBIETERS AUS VERZUG 104
3. WEGFALL DER NACHWEISPFLICHT 104
III. BEWEIS- UND ZURECHNUNGSFRAGEN NACH DER BEANSTANDUNG 105
1. BEWEISLASTVERTEILUNG GEM. § 45I ABS. 3 TKG 105
2. RECHTSFOLGEN BEI UNAUFKLAERBAREM VERBINDUNGSAUFKOMMEN 108
3. RECHTLICHE PROBLEME BEI DER ZURECHNUNG DER ANSCHLUSSNUTZUNG,
§ 45I ABS. 4 TKG 108
A) BEWEISLAST DES TEILNEHMERS 108
B) ZURECHNUNG DER ANSCHLUSSNUTZUNG UNTER ANWENDUNG DES
MASSSTABS VON § 276 BGB 109
C) ENTGELTPFLICHT UND ZURECHNUNG BEI TECHNISCHEN STOERUNGEN IN
DER SPHAERE DES TEILNEHMERS 109
D) ZURECHNUNGSPROBLEME BEI DER ANSCHLUSSNUTZUNG DURCH DRITTE. 111
E) STELLUNGNAHME 113
XIV
INHALT
4. DIE REICHWEITE DER ZURECHNUNGSMASSSTAEBE VON § 45I ABS. 4
TKG BEI DER ABRECHNUNG VON MEHRWERTDIENSTEN 114
A) PROBLEMSTELLUNG 115
B) § 45I ABS. 4 TKG IST AUF DAS ZUSTANDEKOMMEN VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN UEBER MEHRWERTDIENSTE NICHT
ANWENDBAR 117
C) § 45
I ABS. 4 TKG IST AUF DAS ZUSTANDEKOMMEN VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN UEBER MEHRWERTDIENSTE ANWENDBAR 118
D) STELLUNGNAHME 120
D. BEDUERFNIS EINES WIDERSPRUCHSRECHTS GEGEN DIE EINHEITLICHE
RECHNUNGSSTELLUNG 121
I. DIE EINHEITLICHE RECHNUNGSSTELLUNG SOLLTE ZUR DISPOSITION DES
VERBRAUCHERS STEHEN 123
II. DIE EINHEITLICHE RECHNUNGSSTELLUNG SOLLTE NICHT DISPONIBEL SEIN 124
III. STELLUNGNAHME 125
E. SONSTIGE VERBRAUCHERSCHUETZENDE REGELUNGEN FUER DIE
RECHNUNGSERSTELLUNG 127
I. VORAUSBEZAHLTE LEISTUNGEN, § 45F TKG 127
II. VERBINDUNGSPREISBERECHNUNG, § 45G TKG 128
VIERTER TEIL - RECHTE DER VERBRAUCHER BEI ANBIETERWECHSEL UND UMZUG 131
A. ABLAUF DES ANBIETERWECHSELS 132
I. INFORMATIONSPFLICHT DES ANBIETERS NACH § 43A ABS. 1 NR. 8 TKG 132
II. GRUNDSATZ DES UNTERBRECHUNGSFREIEN ANBIETERWECHSELS 133
III. ENTGELTPFLICHT DES TEILNEHMERS BEIM ANBIETERWECHSEL UND
SANKTIONEN BEI VERZOEGERUNGEN IM WECHSELPROZESS 134
IV. BEFUGNIS DER BNETZA ZUR FESTLEGUNG VON WEITEREN EINZELHEITEN
DES ANBIETERWECHSELS 136
V. STELLUNGNAHME 137
B. SCHADENSERSATZ BEI FEHLGESCHLAGENEM ANBIETERWECHSEL 139
I. MOEGLICHE RECHTSFOLGEN BEI VERSORGUNGSUNTERBRECHUNGEN 139
II. ERSATZFAEHIGKEIT DES NUTZUNGSAUSFALLS VON INTERNET, TELEFON UND
TELEFAX BEI EINEM ANBIETERWECHSEL 141
1. ERSATZ VON NUTZUNGSAUSFALLSCHAEDEN NUR IM AUSNAHMEFALL 141
2. NUTZUNGSAUSFALL DES FAXGERAETS 142
3. NUTZUNGSAUSFALL DES FESTNETZTELEFONANSCHLUSSES 143
4. NUTZUNGSAUSFALL DES INTERNETANSCHLUSSES 143
III. MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 145
IV. STELLUNGNAHME 146
1. BEWERTUNG DER BGH-ENTSCHEIDUNG 146
XV
INHALT
2. MOBILTELEFON UND SMARTPHONE ALS DEN NUTZUNGSAUSFALLSCHADEN
AUSSCHLIESSENDE ERSATZGEGENSTAENDE 148
3. AUSWIRKUNGEN DER ENTSCHEIDUNG AUF
VERSORGUNGSUNTERBRECHUNGEN BEIM ANBIETERWECHSEL 149
C. RUFNUMMERNMITNAHME BEIM ANBIETERWECHSEL 150
I. ANSPRUCH AUF RUFHUMMERNMITNAHME 151
II. RECHTSFOLGEN BEI GESCHEITERTER RUFHUMMERNMITNAHME 152
1. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 152
2. RECHT ZUR AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG 153
III. STELLUNGNAHME 153
D. RECHTE DER VERBRAUCHER BEIM WOHNSITZWECHSEL 154
I. LEISTUNGSERBRINGUNG AM NEUEN WOHNORT 155
II. SONDERKUENDIGUNGSRECHT DES VERBRAUCHERS 156
III. KUENDIGUNGSZEITPUNKT 157
IV. STELLUNGNAHME 158
FUENFTER TEIL - RUFNUMMERNBEZOGENER VERBRAUCHERSCHUTZ 161
A. UEBERBLICK UEBER DIE §§ 66A FF TKG 161
I. PFLICHT ZUR PREISANGABE, -ANSAGE UND -ANZEIGE NACH §§ 66A UND 66B
TKG 162
II. VORSCHRIFTEN ZUR PREISBEGRENZUNG NACH §§ 66D BIS 66F UND § 66J
TKG 163
III. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN UND BEFUGNISSE DER BNETZA 165
B. VERBRAUCHERSCHUTZ BEIM EINSATZ VON WARTESCHLEIFEN 166
I. DIE BEGRIFFSDEFINITIONEN IN § 3 NR. 30C TKG 167
1. VORLIEGEN EINER WARTESCHLEIFE 167
2. DAUER DER WARTESCHLEIFE 168
A) PERSOENLICHE BEARBEITUNG 168
B) BEARBEITUNG MITTELS EINES AUTOMATISIERTEN DIALOGS 168
C) BESONDERHEITEN BEI DER NACHGELAGERTEN WARTESCHLEIFE 169
3. BITTE UM RUECKRUF ALS WARTESCHLEIFE 169
4. WEITERVERMITTLUNG BEI AUSKUNFTSDIENSTEN 170
II. SCHUTZ DER VERBRAUCHER VOR UNANGEMESSEN HOHEN KOSTEN BEIM
EINSATZ VON WARTESCHLEIFEN NACH § 66G ABS. 1 TKG 171
1. ANRUFE ZU ENTGELTFREIEN RUFNUMMERN 171
2. ANRUFE ZU ORTSGEBUNDENEN RUFNUMMERN 171
3. ANRUF ZU RUFNUMMERN FUER MOBILE DIENSTE 172
4. ANRUFE MIT FESTPREIS 173
5. KOSTENFREIE WARTESCHLEIFE BEI SONST KOSTENPFLICHTIGEM ANRUF. 173
III. SCHUTZ DER VERBRAUCHER VOR UNANGEMESSEN LANGEN WARTESCHLEIFEN
NACH § 66G ABS. 2 TKG 174
XVI
INHALT
1. ANSAGEPFLICHT UEBER DIE VORAUSSICHTLICHE DAUER DER WARTESCHLEIFE
NUR IN BESTIMMTEN FAELLEN 174
2. INFORMATION UEBER FESTPREIS ODER KOSTENFREIHEIT DER
WARTESCHLEIFE 175
IV. UMSETZUNG DER NEUEN REGELUNGEN 176
1. UMSTELLUNG DER ABRECHNUNGSSYSTEME AUF OFFLINE-BILLING 176
2. SCHAFFUNG NEUER RUFNUMMERNGASSEN 177
V. ADRESSATEN DES § 66G TKG 178
VI. MOEGLICHE RECHTSFOLGEN BEI UNZULAESSIGEM EINSATZ VON
WARTESCHLEIFEN 179
1. WEGFALL DES ENTGELTANSPRUCHS NACH § 66H NR. 8 TKG 179
2. RUFIIUMMEMENTZUG NACH § 67 ABS. 1 S. 4 TKG 180
3. ZWANGSGELDBEWEHRTE UNTERLASSUNGSANORDNUNG NACH § 126
ABS. 2 UND 5 TKG 180
4. ORDNUNGSWIDRIGKEITEN NACH § 149 ABS. 1 NR. I3I UND 13J TKG . 180
VII. STELLUNGNAHME 181
SECHSTER TEIL * NETZNEUTRALITAET UND IHRE BEDEUTUNG FUER DEN
TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHEN VERBRAUCHERSCHUTZ 185
A. STAND DER DISKUSSION ZUR NETZNEUTRALITAET 185
B. WAS BEDEUTET NETZNEUTRALITAET? 188
I. GRUNDSAETZLICHES 188
II. TECHNISCHE GRUNDLAGEN DER DATENUEBERTRAGUNG IM INTERNET UND DAS
PROBLEM VON KAPAZITAETSENGPAESSEN 189
III. EINSATZ VON NETZWERKMANAGEMENTTECHNIKEN UND IHRE
FUNKTIONSWEISE 191
IV. GEFAHRDUNG DES BEST-EFFORT-STANDARDS DURCH QOS UND
VOLUMENTARIFE 193
1. EINFUEHRUNG VON VOLUMENTARIFEN IM FESTNETZBEREICH 194
2. AUSGESTALTUNG DER MANAGED SERVICES 195
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERBRAUCHER 196
V. STELLUNGNAHME 197
C. GRENZEN FIIR DIFFERENZIERUNGEN BEI DER DATENUEBERTRAGUNG 199
I. ERFORDERLICHKEIT EINER GESETZLICHEN FESTSCHREIBUNG DES BEST-EFFORT-
PRINZIPS AUS VERBRAUCHERSICHT 199
II. GRENZEN FIIR DIFFERENZIERUNGEN BEI DER DATENUEBERTRAGUNG DE LEGE
LATA 200
1. NETZNEUTRALITAET ALS REGULIERUNGSZIEL, § 2 ABS. 2 NR. 1 S. 2 TKG.
201
2. TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSVORGABEN NACH § 43A TKG 201
3. RAHMENREGELUNGEN ZUR NETZNEUTRALITAET, § 41A TKG 203
A) FESTLEGUNGEN ZUR DISKRIMINIERUNGSFREIEN DATENUEBERMITTLUNG
IM VERORDNUNGSWEGE NACH § 41A ABS. 1 TKG 203
XVII
INHALT
B) AUFSTELLUNG VON MINDESTSTANDARDS DER DIENSTQUALITAET NACH
§ 41A ABS. 2 TKG 205
AA) BEFUGNIS DER BNETZA 205
BB) KONKRETISIERUNGEN FUER DIE FESTLEGUNG VON MINDESTSTANDARDS
DURCH DASGEREK 205
CC) BEWERTUNG DURCH DIE LITERATUR UND DIE BNETZA 207
4. STELLUNGNAHME 207
5. ZWISCHENERGEBNIS 211
III. REGELUNGSPLAENE AUF UNIONSRECHTLICHER EBENE ZUR SICHERUNG DER
NETZNEUTRALITAET 212
VI. GESETZLICHE FESTSCHREIBUNG DER NETZNEUTRALITAET IN DEN
NIEDERLANDEN 212
1. GRUNDSAETZLICH KEINE KONTROLLE DES DATENVERKEHRS 213
2. BEEINFLUSSUNG DES DATENVERKEHRS NUR IN AUSNAHMEFALLEN 213
V. GRENZEN FIIR DIFFERENZIERUNGEN BEI DER DATENUEBERTRAGUNG DE LEGE
FERENDA 214
1. DER ZWEITE ENTWURF EINER NETZNEUTRALITAETSVERORDNUNG DES
BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUMS (NNVO-E) VOM 31.7.2013 215
A) FESTLEGUNG VON GRUNDSAETZEN DER NETZNEUTRALITAET 215
B) ANFORDERUNGEN AN DIE INHALTSNEUTRALE DATENUEBERMITTLUNG 216
C) BEWERTUNG DES ENTWURFS 217
2. ERLASS EINER RECHTSVERORDNUNG NACH § 45N ABS. 4 NR. 4 TKG 219
D. ZUSAMMENFASSUNG 219
SIEBTER TEIL - FAZIT 223
ACHTER TEIL * ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 227
ABKUERZUNGEN 231
LITERATUR 235
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Janick, Jules 1931- Tucker, Arthur O. 1945-2019 |
author_GND | (DE-588)133960919 (DE-588)1168614791 |
author_facet | Janick, Jules 1931- Tucker, Arthur O. 1945-2019 |
author_role | aut aut |
author_sort | Janick, Jules 1931- |
author_variant | j j jj a o t ao aot |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045165122 |
classification_rvk | AM 49200 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-2-SBL |
ctrlnum | (ZDB-2-SBL)9783319772943 (OCoLC)1187503261 (DE-599)BVBBV045165122 |
dewey-full | 578.012 578.09 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 578 - Natural history of organisms |
dewey-raw | 578.012 578.09 |
dewey-search | 578.012 578.09 |
dewey-sort | 3578.012 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeines Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-319-77294-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045165122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231023</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180904s2018 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783319772943</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-319-77294-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-319-77294-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SBL)9783319772943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1187503261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045165122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">578.012</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">578.09</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AM 49200</subfield><subfield code="0">(DE-625)4331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AM 49200</subfield><subfield code="0">(DE-625)4331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janick, Jules</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133960919</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unraveling the Voynich Codex</subfield><subfield code="c">Jules Janick, Arthur O. Tucker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cham, Switzerland</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (xvi, 412 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fascinating life sciences</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Voynich-Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4831829-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Science in History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Language Translation and Linguistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Archaeology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Translators (Computer programs)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Archaeology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145391-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kryptologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033329-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Voynich-Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4831829-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kryptologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033329-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145391-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Voynich-Manuskript</subfield><subfield code="0">(DE-588)4831829-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kryptologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033329-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bildanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145391-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tucker, Arthur O.</subfield><subfield code="d">1945-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168614791</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-319-77293-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045217457</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-030-08421-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-319-77295-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Buchcover</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SBL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SBL_2018</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030554529</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SBL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fuberlin-ebooks/detail.action?docID=5494658</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SBL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SBL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045165122 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T12:13:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783319772943 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030554529 |
oclc_num | 1187503261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (xvi, 412 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-2-SBL ZDB-2-SBL_2018 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Fascinating life sciences |
spelling | Janick, Jules 1931- Verfasser (DE-588)133960919 aut Unraveling the Voynich Codex Jules Janick, Arthur O. Tucker Cham, Switzerland Springer [2018] © 2018 1 Online-Ressource (xvi, 412 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fascinating life sciences Voynich-Manuskript (DE-588)4831829-2 gnd rswk-swf Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography Popular Science in History Language Translation and Linguistics Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography Archaeology History Translators (Computer programs) Bildanalyse (DE-588)4145391-8 gnd rswk-swf Kryptologie (DE-588)4033329-2 gnd rswk-swf Voynich-Manuskript (DE-588)4831829-2 u Kryptologie (DE-588)4033329-2 s Bildanalyse (DE-588)4145391-8 s 1\p DE-604 Tucker, Arthur O. 1945-2019 Verfasser (DE-588)1168614791 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-319-77293-6 (DE-604)BV045217457 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-030-08421-9 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-319-77295-0 https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Buchcover 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Janick, Jules 1931- Tucker, Arthur O. 1945-2019 Unraveling the Voynich Codex Voynich-Manuskript (DE-588)4831829-2 gnd Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography Popular Science in History Language Translation and Linguistics Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography Archaeology History Translators (Computer programs) Bildanalyse (DE-588)4145391-8 gnd Kryptologie (DE-588)4033329-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4831829-2 (DE-588)4145391-8 (DE-588)4033329-2 |
title | Unraveling the Voynich Codex |
title_auth | Unraveling the Voynich Codex |
title_exact_search | Unraveling the Voynich Codex |
title_full | Unraveling the Voynich Codex Jules Janick, Arthur O. Tucker |
title_fullStr | Unraveling the Voynich Codex Jules Janick, Arthur O. Tucker |
title_full_unstemmed | Unraveling the Voynich Codex Jules Janick, Arthur O. Tucker |
title_short | Unraveling the Voynich Codex |
title_sort | unraveling the voynich codex |
topic | Voynich-Manuskript (DE-588)4831829-2 gnd Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography Popular Science in History Language Translation and Linguistics Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography Archaeology History Translators (Computer programs) Bildanalyse (DE-588)4145391-8 gnd Kryptologie (DE-588)4033329-2 gnd |
topic_facet | Voynich-Manuskript Plant Systematics/Taxonomy/Biogeography Popular Science in History Language Translation and Linguistics Animal Systematics/Taxonomy/Biogeography Archaeology History Translators (Computer programs) Bildanalyse Kryptologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-319-77294-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030554529&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT janickjules unravelingthevoynichcodex AT tuckerarthuro unravelingthevoynichcodex |