Handbuch Medienwissenschaft:

Von Geld über Brief und Comic bis Radio, Video und mobile Medien welchen Platz nehmen diese Themen in den Medienwissenschaften ein? Das Handbuch stellt Begriffe und Theorien vor, darunter systemtheoretische Theorien, die Medienarchäologie und die Akteur-Medien-Theorie. Es verknüpft die einzelnen Med...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schröter, Jens 1970- (Editor), Ruschmeyer, Simon (Editor), Walke, Elisabeth (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart J.B. Metzler 2014
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-1046
DE-1047
DE-19
DE-355
DE-703
DE-824
DE-29
DE-739
Volltext
Summary:Von Geld über Brief und Comic bis Radio, Video und mobile Medien welchen Platz nehmen diese Themen in den Medienwissenschaften ein? Das Handbuch stellt Begriffe und Theorien vor, darunter systemtheoretische Theorien, die Medienarchäologie und die Akteur-Medien-Theorie. Es verknüpft die einzelnen Medien mit der Theorie und macht die vielfältigen Bezüge deutlich. Es zeigt auch die Schnittstellen zu anderen Disziplinen, wie z. B. zur Theater- und Musikwissenschaft oder zu Medienrecht, -psychologie und -pädagogik
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 573 Seiten)
ISBN:9783476052971
DOI:10.1007/978-3-476-05297-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text