Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe

Zentrale Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien und bieten historische Abrisse, die wesentliche Entwicklungsstränge aufzeigen. Auf diese Weise kann der Leser die historischen Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst nachvollziehen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Pfisterer, Ulrich 1968- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart J.B. Metzler 2011
Edition:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Subjects:
Online Access:BTU01
UBM01
UBT01
UEI01
UER01
UPA01
Volltext
Summary:Zentrale Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien und bieten historische Abrisse, die wesentliche Entwicklungsstränge aufzeigen. Auf diese Weise kann der Leser die historischen Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst nachvollziehen. Die Neuauflage des Standardwerks wurde aktualisiert und um rund 25 Beiträge erweitert. Auf ca. 80 zusätzlichen Seiten werden Begriffe wie Abbildungen und Reproduktionen , Hybridität , Kunst im öffentlichen Raum , Rahmen , Visual Culture , World Art Studies u. a behandelt
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 518 S.)
ISBN:9783476003317
DOI:10.1007/978-3-476-00331-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text