Übergänge in der frühen Kindheit:

Bereits in ihren ersten Lebensjahren haben Kinder einschneidende Übergänge zu bewältigen, sei es der Eintritt in die KiTa, in den Kindergarten oder in die Schule. Neben Eltern und Verantwortlichen familienergänzender Angebote haben auch Lehrpersonen in Kindergärten und Schulen ein großes Interesse,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Übergänge gestalten - Transitionen in der frühen Kindheit (Veranstaltung) Zürich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Fasseing Heim, Karin 1971- (HerausgeberIn), Lehner, Ruth 19XX- (HerausgeberIn), Dütsch, Thomas 1958- (HerausgeberIn), Arnaldi, Ursula 1959- (HerausgeberIn), Hildebrandt, Elke 1962- (HerausgeberIn), Wey-Huber, Martina 198X- (HerausgeberIn), Zumsteg, Barbara 1962- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2018
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Bereits in ihren ersten Lebensjahren haben Kinder einschneidende Übergänge zu bewältigen, sei es der Eintritt in die KiTa, in den Kindergarten oder in die Schule. Neben Eltern und Verantwortlichen familienergänzender Angebote haben auch Lehrpersonen in Kindergärten und Schulen ein großes Interesse, dass solche Prozesse bei jedem einzelnen Kind gelingen, unabhängig von Wohnort und gesellschaftlichem Status der Eltern. An der Fachtagung "Übergänge gestalten – Transitionen in der frühen Kindheit" der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Januar 2016 wurden verschiedene Perspektiven auf Transitionsprozesse der ersten Lebensjahre eingenommen. Der Tagungsband gibt vielfältige Einblicke in die Debatten in Forschung, Theorie und Praxis, präsentiert aktuelle Erkenntnisse sowie Modellprojekte. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:265 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783830934486
3830934483