Das schweigende Klassenzimmer:

"Im Oktober 1956 erfahren zwei Abiturienten aus Eisenhüttenstadt bei einem Besuch in Westberlin von den Unruhen in Ungarn. Als der Aufstand blutig niedergeschlagen wird, organisieren sie eine Schweigeminute in ihrer Klasse, was massive Repressionen der DDR-Behörden nach sich zieht. Das mit viel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Garstka, Dietrich 1939-2018 (VerfasserIn), Kaiser, Christoph M. 1964- (KomponistIn), Maas, Julian 1975- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Kraume, Lars 1973- (DrehbuchautorIn), Harant, Jens 1973- (Kameramann/frau), Walz, Esther 1958- (KostümbildnerIn), Gwisdek, Michael 1942-2020 (SchauspielerIn), Klaußner, Burghart 1949- (SchauspielerIn), Zehrfeld, Ronald 1977- (SchauspielerIn), Lukas, Florian 1973- (SchauspielerIn), Triebel, Jördis 1977- (SchauspielerIn), Scheicher, Leonard 1992- (SchauspielerIn), Gramenz, Tom 1991- (SchauspielerIn), Klenke, Anna Lena 1995- (SchauspielerIn), Dassler, Jonas 1996- (SchauspielerIn), Michalski, Isaiah 1998- (SchauspielerIn), Hopp, Max 1972- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Studiocanal [2018]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Im Oktober 1956 erfahren zwei Abiturienten aus Eisenhüttenstadt bei einem Besuch in Westberlin von den Unruhen in Ungarn. Als der Aufstand blutig niedergeschlagen wird, organisieren sie eine Schweigeminute in ihrer Klasse, was massive Repressionen der DDR-Behörden nach sich zieht. Das mit viel Feingefühl inszenierte Drama konzentriert sich auf die Gewissensnot der Jugendlichen, die den Namen der Rädelsführer verraten sollen, wenn sie zum Abitur und zum Studium zugelassen werden wollen. Ihre Figuren sind als komplexe Charaktere angelegt, was ihr moralisches Dilemma umso glaubwürdiger und die Fragen nach Integrität, Haltung und Widerstand als zeitlose Themen ansichtig macht." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Deutschland 2018
Bildformat 2.40:1 anamorph
Extras: Dokumentation "Das schweigende Klassenzimmer" über die historische Abiturklasse ; Featurettes "Die wahre Geschichte", "Willkommen im Jahr 1956", "Meinung haben erlaubt", "Angezogen & Stillgestanden", "Boogie Woogie" ; Making of ; Wendecover
Beschreibung:1 DVD-Video (ca. 107 min) farbig 12 cm 1 Beiheft (19 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben