Ausgeplündert und verwaltet: Geschichten vom legalisierten Raub an Juden in Hessen

Die Geschichten dieses Buches erzählen von jüdischen Familien, die in Hessen und Rheinhessen ansässig waren. Sie handeln von Armen und Reichen, Jungen und Alten, von Studenten, Bauern, Kaufleuten, Intellektuellen, Arbeitern, Schülern; von Menschen, die sehr unterschiedlich dachten, glaubten und lebt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Leder, Bettina 1954- (VerfasserIn), Schneider, Christoph (VerfasserIn), Stengel, Katharina 1965- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Hentrich & Hentrich 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts Bd. 36
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Geschichten dieses Buches erzählen von jüdischen Familien, die in Hessen und Rheinhessen ansässig waren. Sie handeln von Armen und Reichen, Jungen und Alten, von Studenten, Bauern, Kaufleuten, Intellektuellen, Arbeitern, Schülern; von Menschen, die sehr unterschiedlich dachten, glaubten und lebten. Wir fanden ihre Spuren in den Akten der Finanzverwaltung, die ab 1933 penibel den Besitz einer jeden Jüdin und eines jeden Juden registrierte, um ihn dann zu enteignen. Das Buch geht zurück auf Recherchen im Rahmen der Ausstellung "Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945", die 16 Jahre lang durch Hessen und Rheinhessen wanderte und an 30 Ausstellungsorten mit einem jeweils neuen regionalen Schwerpunkt zur Ausplünderung der Bevölkerung am Ausstellungsort zu sehen war. Diese Publikation entstand in Kooperation zwischen dem Fritz Bauer Institut und dem Hessischen Rundfunk.
Beschreibung:Rückseite der Vortitelseite: Diese Sammlung von Geschichten entstand auf der Grundlage der Ausstellung "Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hesse 1933-1945"
Beschreibung:454 Seiten Illustrationen, Karte
ISBN:9783955652616

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis