Bankenaufsicht, unkonventionelle Geldpolitik und Bankenregulierung:

In dieser Studie wird die Höhe von Risikoprämien in Industrieländern, die Rolle von Quantitative Easing und die Bedeutung der veränderten Bankenregulierung nach der Bankenkrise sowie im Kontext des Brexit untersucht.Vor dem Hintergrund der Geldpolitik in den USA, in GB und in der Eurozone werden neu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Welfens, Paul J. J. 1957-2022 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2018]
Series:Europäische Integration und Digitale Weltwirtschaft 10
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-1049
DE-91
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:In dieser Studie wird die Höhe von Risikoprämien in Industrieländern, die Rolle von Quantitative Easing und die Bedeutung der veränderten Bankenregulierung nach der Bankenkrise sowie im Kontext des Brexit untersucht.Vor dem Hintergrund der Geldpolitik in den USA, in GB und in der Eurozone werden neue Politikperspektiven entwickelt und Reformen vorgeschlagen.Die Studie richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Politologen, Banker und Bankenaufseher
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Mai 2018)
Physical Description:1 online resource (114 pages)
ISBN:9783110581935

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text