Kartellpolitik im Kaiserreich: das Kohlensyndikat und die Absatzorganisation im Ruhrbergbau 1893–1919

Die Wirtschaft im Deutschen Kaiserreich wurde in vielen Industriezweigen durch Kartelle geprägt, die seinerzeit eine legale Form der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit waren. Das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat übte seit 1893 einen maßgeblichen Einfluss auf den Kohlenbergbau an der Ruh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Böse, Christian 1981- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2018]
Series:Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Band 21
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-858
Volltext
Summary:Die Wirtschaft im Deutschen Kaiserreich wurde in vielen Industriezweigen durch Kartelle geprägt, die seinerzeit eine legale Form der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit waren. Das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat übte seit 1893 einen maßgeblichen Einfluss auf den Kohlenbergbau an der Ruhr aus und war die bekannteste Kartellorganisation dieser Ära. Über die internen Strukturen und dem Beziehungsgeflecht zwischen Kartell, Unternehmen und Staat ist allerdings bislang nur wenig bekannt. Dies gilt insbesondere für Fragen zum Kohlenvertrieb, der von den Ruhrzechen auf das Kohlensyndikat als zentrale Absatzorganisation übertragen wurde. Diese Studie stellt mit Hilfe zahlreicher Archivquellen den Etablierungsprozess einer kartellierten Vertriebsorganisation für den Ruhrbergbau dar und untersucht die Organisationsstrukturen, die mehrfach Veränderungen unterworfen waren. Dabei geht der Autor auch auf zahlreiche Konflikte ein, die im Zusammenspiel der Kartellorganisation mit den weiterhin selbstständig arbeitenden Unternehmen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges entstanden waren. Damit bietet diese Studie einen detaillierten Einblick in eine überaus prägende Institution der Wirtschaft im Kaiserreich
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Jun 2018)
Physical Description:1 Online-Ressource (xii, 335 Seiten) Diagramme
ISBN:9783110576719
9783110574388
DOI:10.1515/9783110576719

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text