Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis: Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung

Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Posluschny, Peter (VerfasserIn), Schorlemer, Georg von (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2018]
Ausgabe:Reprint 2017
Schriftenreihe:Managementwissen für Studium und Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
FAW01
UBY01
FAB01
FCO01
UBM01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiterten Existenzgründungen zusammengetragen, die die Grundlage zur Auswahl der wichtigen Handlungsfelder für Existenzgründer bilden. Diese wichtigen Handlungsfelder werden in einer Intensiv-Fallstudie vorgestellt, die alle relevanten Fragen der Existenzgründung durchgängig behandelt: Organigramm, Geschäftsfelder, Rechtsformwahl mit Mustervertrag, Investitionsbedarf, Finanzierung, Tilgungsfähigkeit, Investitionsrechnung usw. Diese Intensiv-Fallstudie wird durch anonymisierte Gutachten aus der Unternehmensberatung ergänzt, wie sie von den Mandanten bei Banken zur Darstellung ihres Existenzgründungs-Vorhabens eingereicht wurden. Die Gutachten für verschiedene Wirtschaftszweige helfen jedem Existenzgründer, das eigene Vorhaben kritisch zu prüfen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)
Beschreibung:1 online resource (406 pages)
ISBN:9783486800906
DOI:10.1515/9783486800906

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen