Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis: Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung
Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiter...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ;Boston
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
[2018]
|
Ausgabe: | Reprint 2017 |
Schriftenreihe: | Managementwissen für Studium und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHA01 FKE01 FLA01 UPA01 UBG01 FAW01 UBY01 FAB01 FCO01 UBM01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiterten Existenzgründungen zusammengetragen, die die Grundlage zur Auswahl der wichtigen Handlungsfelder für Existenzgründer bilden. Diese wichtigen Handlungsfelder werden in einer Intensiv-Fallstudie vorgestellt, die alle relevanten Fragen der Existenzgründung durchgängig behandelt: Organigramm, Geschäftsfelder, Rechtsformwahl mit Mustervertrag, Investitionsbedarf, Finanzierung, Tilgungsfähigkeit, Investitionsrechnung usw. Diese Intensiv-Fallstudie wird durch anonymisierte Gutachten aus der Unternehmensberatung ergänzt, wie sie von den Mandanten bei Banken zur Darstellung ihres Existenzgründungs-Vorhabens eingereicht wurden. Die Gutachten für verschiedene Wirtschaftszweige helfen jedem Existenzgründer, das eigene Vorhaben kritisch zu prüfen |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource (406 pages) |
ISBN: | 9783486800906 |
DOI: | 10.1515/9783486800906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045120350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180807s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486800906 |9 978-3-486-80090-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783486800906 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783486800906 | ||
035 | |a (OCoLC)1048450405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045120350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Posluschny, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis |b Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung |c Peter Posluschny, Georg von Schorlemer |
250 | |a Reprint 2017 | ||
264 | 1 | |a Berlin ;Boston |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 1999 | |
300 | |a 1 online resource (406 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Managementwissen für Studium und Praxis | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) | ||
520 | |a Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiterten Existenzgründungen zusammengetragen, die die Grundlage zur Auswahl der wichtigen Handlungsfelder für Existenzgründer bilden. Diese wichtigen Handlungsfelder werden in einer Intensiv-Fallstudie vorgestellt, die alle relevanten Fragen der Existenzgründung durchgängig behandelt: Organigramm, Geschäftsfelder, Rechtsformwahl mit Mustervertrag, Investitionsbedarf, Finanzierung, Tilgungsfähigkeit, Investitionsrechnung usw. Diese Intensiv-Fallstudie wird durch anonymisierte Gutachten aus der Unternehmensberatung ergänzt, wie sie von den Mandanten bei Banken zur Darstellung ihres Existenzgründungs-Vorhabens eingereicht wurden. Die Gutachten für verschiedene Wirtschaftszweige helfen jedem Existenzgründer, das eigene Vorhaben kritisch zu prüfen | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Existenzgründung | |
650 | 4 | |a Unternehmensgründung | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schorlemer, Georg von |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783486251548 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-23-GBE |a ZDB-23-GBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510500 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l UBG01 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l UBY01 |p ZDB-23-GBE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783486800906 |l UBM01 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_1990/1999 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178770132729856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Posluschny, Peter Schorlemer, Georg von |
author_facet | Posluschny, Peter Schorlemer, Georg von |
author_role | aut aut |
author_sort | Posluschny, Peter |
author_variant | p p pp g v s gv gvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045120350 |
classification_rvk | QP 230 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783486800906 (OCoLC)1048450405 (DE-599)BVBBV045120350 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783486800906 |
edition | Reprint 2017 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04015nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045120350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180807s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486800906</subfield><subfield code="9">978-3-486-80090-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783486800906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1048450405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045120350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Posluschny, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis</subfield><subfield code="b">Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung</subfield><subfield code="c">Peter Posluschny, Georg von Schorlemer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;Boston</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (406 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Managementwissen für Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiterten Existenzgründungen zusammengetragen, die die Grundlage zur Auswahl der wichtigen Handlungsfelder für Existenzgründer bilden. Diese wichtigen Handlungsfelder werden in einer Intensiv-Fallstudie vorgestellt, die alle relevanten Fragen der Existenzgründung durchgängig behandelt: Organigramm, Geschäftsfelder, Rechtsformwahl mit Mustervertrag, Investitionsbedarf, Finanzierung, Tilgungsfähigkeit, Investitionsrechnung usw. Diese Intensiv-Fallstudie wird durch anonymisierte Gutachten aus der Unternehmensberatung ergänzt, wie sie von den Mandanten bei Banken zur Darstellung ihres Existenzgründungs-Vorhabens eingereicht wurden. Die Gutachten für verschiedene Wirtschaftszweige helfen jedem Existenzgründer, das eigene Vorhaben kritisch zu prüfen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Existenzgründung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schorlemer, Georg von</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783486251548</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBE</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510500</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783486800906</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_1990/1999</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045120350 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486800906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510500 |
oclc_num | 1048450405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 online resource (406 pages) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GBE ZDB-23-GBA ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_1990/1999 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
series2 | Managementwissen für Studium und Praxis |
spelling | Posluschny, Peter Verfasser aut Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung Peter Posluschny, Georg von Schorlemer Reprint 2017 Berlin ;Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2018] © 1999 1 online resource (406 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Managementwissen für Studium und Praxis Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger erfolgreichen Existenzgründungen mit ihren Ursachen des Scheiterns mindestens genauso interessant für den Gründer. Dies haben sich die Autoren zum Anspruch gemacht und empirische Untersuchungen zu gescheiterten Existenzgründungen zusammengetragen, die die Grundlage zur Auswahl der wichtigen Handlungsfelder für Existenzgründer bilden. Diese wichtigen Handlungsfelder werden in einer Intensiv-Fallstudie vorgestellt, die alle relevanten Fragen der Existenzgründung durchgängig behandelt: Organigramm, Geschäftsfelder, Rechtsformwahl mit Mustervertrag, Investitionsbedarf, Finanzierung, Tilgungsfähigkeit, Investitionsrechnung usw. Diese Intensiv-Fallstudie wird durch anonymisierte Gutachten aus der Unternehmensberatung ergänzt, wie sie von den Mandanten bei Banken zur Darstellung ihres Existenzgründungs-Vorhabens eingereicht wurden. Die Gutachten für verschiedene Wirtschaftszweige helfen jedem Existenzgründer, das eigene Vorhaben kritisch zu prüfen In German Existenzgründung Unternehmensgründung Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s DE-604 Schorlemer, Georg von aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783486251548 https://doi.org/10.1515/9783486800906 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Posluschny, Peter Schorlemer, Georg von Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung Existenzgründung Unternehmensgründung Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung |
title_auth | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung |
title_exact_search | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung |
title_full | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung Peter Posluschny, Georg von Schorlemer |
title_fullStr | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung Peter Posluschny, Georg von Schorlemer |
title_full_unstemmed | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung Peter Posluschny, Georg von Schorlemer |
title_short | Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis |
title_sort | erfolgreiche existenzgrundungen in der praxis mit gutachten aus der unternehmensberatung |
title_sub | Mit Gutachten aus der Unternehmensberatung |
topic | Existenzgründung Unternehmensgründung Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
topic_facet | Existenzgründung Unternehmensgründung Deutschland |
url | https://doi.org/10.1515/9783486800906 |
work_keys_str_mv | AT posluschnypeter erfolgreicheexistenzgrundungeninderpraxismitgutachtenausderunternehmensberatung AT schorlemergeorgvon erfolgreicheexistenzgrundungeninderpraxismitgutachtenausderunternehmensberatung |