Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer: Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900)
In der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ;Wien
De Gruyter Oldenbourg
[2018]
|
Schriftenreihe: | Historische Zeitschrift / Beihefte
N.F. 72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHA01 FKE01 FLA01 UPA01 UBG01 FAW01 FAB01 FCO01 Volltext |
Zusammenfassung: | In der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftliche und archäologische Quellen untersucht sie Anbau- und Viehhaltungssysteme in der Zeitspanne von ca. 1000 bis 1900 in der westafrikanischen Savannenregion. Dabei konzentriert sie sich auf die verbreiteten Agrarpraktiken und ihre Ergebnisse.Es wird untersucht, welche Güter erzeugt wurden und welche Verwendung sie fanden. War die Landwirtschaft rein auf die Selbstversorgung ausgerichtet oder gab es, lange vor dem Einfluss europäischer Kaufleute, bereits innerafrikanische Handelsbeziehungen? Welche Entwicklungspfade schlugen die Agrarsysteme ein, oder müssen sie als statisch betrachtet werden? Trotz starker externer Einflüsse, etwa im Rahmen des Sklavenhandels, wird die Rolle der internen Akteure, der Ackerbauern, Viehhalter und Fischer, besonders hervorgehoben. Im Ergebnis zeigt sich das Bild eines vielgestaltigen Wirtschaftslebens, das sich immer wieder an geänderte äußere Bedingungen anpasste. Bis zum Einsetzen der Kolonialherrschaft wies es viele der Charakteristika auf, die auch von anderen vorindustriellen Gesellschaftsformationen bekannt sind |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783110585254 |
DOI: | 10.1515/9783110585254 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045120091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180807s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783110585254 |9 978-3-11-058525-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110585254 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110585254 | ||
035 | |a (OCoLC)1048456568 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045120091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
084 | |a NU 1500 |0 (DE-625)131112: |2 rvk | ||
084 | |a NW 2570 |0 (DE-625)132019: |2 rvk | ||
084 | |a NW 3050 |0 (DE-625)132075: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stamm, Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer |b Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) |c Volker Stamm |
264 | 1 | |a München ;Wien |b De Gruyter Oldenbourg |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historische Zeitschrift / Beihefte |v N.F. 72 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) | ||
520 | |a In der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftliche und archäologische Quellen untersucht sie Anbau- und Viehhaltungssysteme in der Zeitspanne von ca. 1000 bis 1900 in der westafrikanischen Savannenregion. Dabei konzentriert sie sich auf die verbreiteten Agrarpraktiken und ihre Ergebnisse.Es wird untersucht, welche Güter erzeugt wurden und welche Verwendung sie fanden. War die Landwirtschaft rein auf die Selbstversorgung ausgerichtet oder gab es, lange vor dem Einfluss europäischer Kaufleute, bereits innerafrikanische Handelsbeziehungen? Welche Entwicklungspfade schlugen die Agrarsysteme ein, oder müssen sie als statisch betrachtet werden? Trotz starker externer Einflüsse, etwa im Rahmen des Sklavenhandels, wird die Rolle der internen Akteure, der Ackerbauern, Viehhalter und Fischer, besonders hervorgehoben. Im Ergebnis zeigt sich das Bild eines vielgestaltigen Wirtschaftslebens, das sich immer wieder an geänderte äußere Bedingungen anpasste. Bis zum Einsetzen der Kolonialherrschaft wies es viele der Charakteristika auf, die auch von anderen vorindustriellen Gesellschaftsformationen bekannt sind | ||
546 | |a In German | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1000-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Agrarökonomie |0 (DE-588)4704302-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Savanne |0 (DE-588)4130737-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Westafrika |0 (DE-588)4079203-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Westafrika |0 (DE-588)4079203-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Agrarökonomie |0 (DE-588)4704302-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Savanne |0 (DE-588)4130737-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1000-1900 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783110582192 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510241 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l UBG01 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110585254 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178769557061632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stamm, Volker |
author_facet | Stamm, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Stamm, Volker |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045120091 |
classification_rvk | NU 1500 NW 2570 NW 3050 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110585254 (OCoLC)1048456568 (DE-599)BVBBV045120091 |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.1515/9783110585254 |
era | Geschichte 1000-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1000-1900 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04313nmm a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045120091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180807s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110585254</subfield><subfield code="9">978-3-11-058525-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110585254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1048456568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045120091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NU 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)131112:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2570</subfield><subfield code="0">(DE-625)132019:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)132075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stamm, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer</subfield><subfield code="b">Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900)</subfield><subfield code="c">Volker Stamm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ;Wien</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Zeitschrift / Beihefte</subfield><subfield code="v">N.F. 72</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftliche und archäologische Quellen untersucht sie Anbau- und Viehhaltungssysteme in der Zeitspanne von ca. 1000 bis 1900 in der westafrikanischen Savannenregion. Dabei konzentriert sie sich auf die verbreiteten Agrarpraktiken und ihre Ergebnisse.Es wird untersucht, welche Güter erzeugt wurden und welche Verwendung sie fanden. War die Landwirtschaft rein auf die Selbstversorgung ausgerichtet oder gab es, lange vor dem Einfluss europäischer Kaufleute, bereits innerafrikanische Handelsbeziehungen? Welche Entwicklungspfade schlugen die Agrarsysteme ein, oder müssen sie als statisch betrachtet werden? Trotz starker externer Einflüsse, etwa im Rahmen des Sklavenhandels, wird die Rolle der internen Akteure, der Ackerbauern, Viehhalter und Fischer, besonders hervorgehoben. Im Ergebnis zeigt sich das Bild eines vielgestaltigen Wirtschaftslebens, das sich immer wieder an geänderte äußere Bedingungen anpasste. Bis zum Einsetzen der Kolonialherrschaft wies es viele der Charakteristika auf, die auch von anderen vorindustriellen Gesellschaftsformationen bekannt sind</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1000-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4704302-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Savanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130737-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Westafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079203-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4704302-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Savanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130737-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1000-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783110582192</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510241</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110585254</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Westafrika (DE-588)4079203-1 gnd |
geographic_facet | Westafrika |
id | DE-604.BV045120091 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110585254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030510241 |
oclc_num | 1048456568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-1046 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | De Gruyter Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Historische Zeitschrift / Beihefte |
spelling | Stamm, Volker Verfasser aut Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) Volker Stamm München ;Wien De Gruyter Oldenbourg [2018] © 2018 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Historische Zeitschrift / Beihefte N.F. 72 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018) In der bisherigen Forschung zur westafrikanischen Wirtschaftsgeschichte nahm die Agrargeschichte eine untergeordnete Rolle ein, trotz der überragenden Bedeutung der Landwirtschaft für die Menschen in historischer Zeit. Ihr ist die vorliegende Publikation gewidmet. Gestützt auf umfangreiche schriftliche und archäologische Quellen untersucht sie Anbau- und Viehhaltungssysteme in der Zeitspanne von ca. 1000 bis 1900 in der westafrikanischen Savannenregion. Dabei konzentriert sie sich auf die verbreiteten Agrarpraktiken und ihre Ergebnisse.Es wird untersucht, welche Güter erzeugt wurden und welche Verwendung sie fanden. War die Landwirtschaft rein auf die Selbstversorgung ausgerichtet oder gab es, lange vor dem Einfluss europäischer Kaufleute, bereits innerafrikanische Handelsbeziehungen? Welche Entwicklungspfade schlugen die Agrarsysteme ein, oder müssen sie als statisch betrachtet werden? Trotz starker externer Einflüsse, etwa im Rahmen des Sklavenhandels, wird die Rolle der internen Akteure, der Ackerbauern, Viehhalter und Fischer, besonders hervorgehoben. Im Ergebnis zeigt sich das Bild eines vielgestaltigen Wirtschaftslebens, das sich immer wieder an geänderte äußere Bedingungen anpasste. Bis zum Einsetzen der Kolonialherrschaft wies es viele der Charakteristika auf, die auch von anderen vorindustriellen Gesellschaftsformationen bekannt sind In German Geschichte 1000-1900 gnd rswk-swf Agrarökonomie (DE-588)4704302-7 gnd rswk-swf Savanne (DE-588)4130737-9 gnd rswk-swf Westafrika (DE-588)4079203-1 gnd rswk-swf Westafrika (DE-588)4079203-1 g Agrarökonomie (DE-588)4704302-7 s Savanne (DE-588)4130737-9 s Geschichte 1000-1900 z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783110582192 https://doi.org/10.1515/9783110585254 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stamm, Volker Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) Agrarökonomie (DE-588)4704302-7 gnd Savanne (DE-588)4130737-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4704302-7 (DE-588)4130737-9 (DE-588)4079203-1 |
title | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) |
title_auth | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) |
title_exact_search | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) |
title_full | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) Volker Stamm |
title_fullStr | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) Volker Stamm |
title_full_unstemmed | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) Volker Stamm |
title_short | Die Ökonomie der Ackerbauer, Viehhalter und Fischer |
title_sort | die okonomie der ackerbauer viehhalter und fischer grundzuge einer agrargeschichte der westafrikanischen savannenregion ca 1000 ca 1900 |
title_sub | Grundzüge einer Agrargeschichte der westafrikanischen Savannenregion (ca. 1000-ca. 1900) |
topic | Agrarökonomie (DE-588)4704302-7 gnd Savanne (DE-588)4130737-9 gnd |
topic_facet | Agrarökonomie Savanne Westafrika |
url | https://doi.org/10.1515/9783110585254 |
work_keys_str_mv | AT stammvolker dieokonomiederackerbauerviehhalterundfischergrundzugeeineragrargeschichtederwestafrikanischensavannenregionca1000ca1900 |