Praktische Philosophie: Das Modell des Aristoteles

Der wirkungsmächtige Begriff einer praktischen Philosophie geht auf Aristoteles zurück. Der Begriff ist ebenso wie sein Gegenbegriff, der der theoretischen Philosophie, ungewöhnlich, sogar provokativ. Otfried Höffe zeigt, dass Ethik als wissenschaftliche und zugleich sittlich engagierte Disziplin zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Höffe, Otfried (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Akademie Verlag [2018]
Edition:2., durchges. Aufl. Reprint 2018
Subjects:
Online Access:DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-19
DE-824
DE-706
Volltext
Summary:Der wirkungsmächtige Begriff einer praktischen Philosophie geht auf Aristoteles zurück. Der Begriff ist ebenso wie sein Gegenbegriff, der der theoretischen Philosophie, ungewöhnlich, sogar provokativ. Otfried Höffe zeigt, dass Ethik als wissenschaftliche und zugleich sittlich engagierte Disziplin zu begreifen ist. Für diesen Zweck bedarf es einer besonderen Rationalitätsform, einer Grundriss-Wissenschaft
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783050072159
DOI:10.1515/9783050072159

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text