Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung: Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive

Am 12. Dezember 1979 beschloss die NATO, ihr Arsenal nuklearer Mittelstreckenwaffen als Gegengewicht zu neuen sowjetischen SS-20-Raketen zu modernisieren, falls Rüstungskontrollverhandlungen mit der UdSSR erfolglos bleiben würden. Neben dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan markierte der NATO-Do...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gassert, Philipp 1965- (Editor), Geiger, Tim 1972- (Editor), Wentker, Hermann 1959- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München ;Wien De Gruyter Oldenbourg [2018]
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-Y7
DE-473
DE-19
DE-703
DE-706
DE-824
DE-739
DE-384
Volltext
Summary:Am 12. Dezember 1979 beschloss die NATO, ihr Arsenal nuklearer Mittelstreckenwaffen als Gegengewicht zu neuen sowjetischen SS-20-Raketen zu modernisieren, falls Rüstungskontrollverhandlungen mit der UdSSR erfolglos bleiben würden. Neben dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan markierte der NATO-Doppelbeschluss die Wende von der Entspannungsära hin zur verschärften Ost-West-Konfrontation. Im Westen mobilisierte die "Nachrüstung" gesellschaftlichen Protest unbekannten Ausmaßes mit Menschenketten, Sitzblockaden und Großdemonstrationen. Auch jenseits des "Eisernen Vorhangs" bewegte das Friedensthema zahllose Menschen. Die Studie analysiert diesen Wendepunkt des Kalten Krieges im deutsch-deutschen, europäischen und transatlantischen Kontext auf diplomatie- und gesellschaftsgeschichtlicher Ebene. Wie kam es zu der Entscheidung, die zunächst einen Klimasturz im Ost-West-Verhältnis nach sich zog? Welche langfristigen gesellschaftlichen Folgen hatte die Konfrontation zwischen politischem "Establishment" und Friedensbewegung? Wurde mit dem Doppelbeschluss sogar paradoxer Weise der Grundstein zur Überwindung des Kalten Krieges gelegt?
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783110591088
DOI:10.1515/9783110591088

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text