Judith ("Ιουδιθ, Iudith, Iudit").:

Das Buch J., das uns h. nur in griech. und (davon abhängig) in lat. Sprache erh. ist und zu den Apokryphen zählt, geht auf ein hebr. Original zurück. In der polit. und mil. schwierigen Lage, in der die Bewohner der Gebirgsstadt Betylia von Holofernes, dem Feldherrn Nebukadnezars belagert werden und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ego, Beate 1958- (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1998
Summary:Das Buch J., das uns h. nur in griech. und (davon abhängig) in lat. Sprache erh. ist und zu den Apokryphen zählt, geht auf ein hebr. Original zurück. In der polit. und mil. schwierigen Lage, in der die Bewohner der Gebirgsstadt Betylia von Holofernes, dem Feldherrn Nebukadnezars belagert werden und daher unter Wassermangel leiden, erscheint J., die Heldin der Erzählung, eine junge, reiche und gottesfürchtige Witwe. Trotz der zahlreichen detaillierten Angaben zu Ort und Personen der Handlung ist der unhistor. Charakter der Erzählung unschwer zu übersehen.
ISBN:3-476-01475-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!