Globaler Antisemitismus: eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne

Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Salzborn, Samuel 1977- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann. Quelle: Klappentext.
Physical Description:257 Seiten
ISBN:9783779938552

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description