Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes: Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
Zürich ; St. Gallen Dike Wien facultas |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Band 25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 533 Seiten |
ISBN: | 9783848745685 9783708916781 9783037519523 3848745682 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045084519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220829 | ||
007 | t | ||
008 | 180711s2018 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1156797659 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848745685 |c Gb : circa EUR 139.00 (DE) |9 978-3-8487-4568-5 | ||
020 | |a 9783708916781 |c facultas Verlag |9 978-3-7089-1678-1 | ||
020 | |a 9783037519523 |c Dike Verlag |9 978-3-03751-952-3 | ||
020 | |a 3848745682 |9 3-8487-4568-2 | ||
024 | 3 | |a 9783848745685 | |
035 | |a (OCoLC)1033636023 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156797659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PR 2629 |0 (DE-625)139654: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strobl, Henrike |e Verfasser |0 (DE-588)1160496676 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes |b Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung |c Henrike Strobl |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
264 | 1 | |a Zürich ; St. Gallen |b Dike | |
264 | 1 | |a Wien |b facultas | |
300 | |a 533 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Kunst- und Kulturrecht |v Band 25 | |
502 | |b Dissertation |c Christian-Albrechts-Universität Kiel |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Kaufrecht |0 (DE-588)4162096-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsthandel |0 (DE-588)4033647-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Kaufrecht |0 (DE-588)4162096-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kunsthandel |0 (DE-588)4033647-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
751 | |a Kiel |0 (DE-588)4030481-4 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-8820-8 |
830 | 0 | |a Schriften zum Kunst- und Kulturrecht |v Band 25 |w (DE-604)BV023362797 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1142b0050f044e03ac9fc74b05f49612&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030475425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030475425 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178702630649856 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 25
1. KAPITEL: EINFUEHRUNG 31
A. GEGENSTAND DER ARBEIT 31
B. BEGRIFF DES KULTURGUETERRELEVANTEN VERHALTENSKODEX 33
I. ANHALTSPUNKTE FUER EINE DEFINITION 33
II. DEFINITION UND EINZELNE BEGRIFFSMERKMALE 38
1. VORGABEN 39
2. RECHTLICHE UNVERBINDLICHKEIT 40
3. SCHRIFTLICHE FIXIERUNG 41
4. BESTIMMTER ADRESSATENKREIS 41
5. AEHNLICHE BEGRIFFE 42
III. KATEGORIEN 43
1. INTERNATIONALE UND NATIONALE 43
2. MULTILATERALE UND UNILATERALE 44
3. INTERNE UND EXTERNE 45
C. HISTORISCHE ENTWICKLUNG KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES 45
I. INTERNATIONALE EBENE 46
1. VORAUSSETZUNGEN FUER INTERNATIONALE KULTURGUETERRELEVANTE
KODIZES 47
A. ENTWICKLUNG KULTURGUETERSPEZIFISCHER WISSENSCHAFTEN
UND BERUFE 47
B. ERSTE NATIONALE UND REGIONALE VORLAEUFER 49
C. GRUENDUNG INTERNATIONALER VERBAENDE UND
ORGANISATIONEN 52
2. GRUENDE FUER DIE ENTSTEHUNG VON KODIZES 55
3. ERSTE INTERNATIONALE KODIZES 57
A. VEREINZELTE FRUEHE KODIZES 58
B. VORREITERROLLE DER MUSEEN UND IHRER VERBAENDE 59
AA. ERKLAERUNGEN DES MUSEUMS DER UNIVERSITY OF
PENNSYLVANIA UND DER MUSEEN DER HARVARD
UNIVERSITY 60
BB. ETHICS OF ACQUISITION DES ICOM 61
C. WEITERE FRUEHE KODIZES 63
D. EINFLUSS DES UNESCO-UEBEREINKOMMENS VON 1970 63
4. ETABLIERUNG VON KODIZES IN DEN 1980ER JAHREN 66
A. ICOM CODE OF PROFESSIONAL ETHICS 66
B. CINOA CODE OF ETHICS 68
5. ENTWICKLUNGEN NACH DEM ZUSAMMENBRUCH DER
SOWJETUNION 68
A. RESTITUTION NS-VERFOLGUNGSBEDINGT ENTZOGENER
KULTURGUETER 69
B. GEWACHSENES BEWUSSTSEIN FUER EIN GEMEINSAMES
KULTURERBE 70
C. EINFLUSS DES UNIDROIT-UEBEREINKOMMENS VON
1995 71
D. UMGANG MIT BESONDERS SENSIBLEN KULTURGUETERN 71
E. STEIGENDE ANZAHL DER KODIZES 73
6. JUENGSTE ENTWICKLUNGEN UND AUSBLICK 74
II. NATIONALE EBENE 77
1. ERSTE KODIZES 77
2. NACHKRIEGSZEIT BIS 1990ER JAHRE 79
3. DEUTSCHE WIEDERVEREINIGUNG 80
4. BEDEUTENDE KODIZES AB 2000 80
5. AUSBLICK 82
III. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 83
D. TATSAECHLICHE BEACHTUNG KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES 84
2. KAPITEL: BESTAND KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES 89
A. INTERNATIONALE KODIZES 89
I. KODIZES FUER MUSEEN 90
1. INTERNATIONAL COUNCIL OF MUSEUMS 90
A. ETHISCHE RICHTLINIEN FUER MUSEEN 91
B. RECOMMENDATIONS CONCEMING THE RETURN OF WORKS
OF ART BELONGING TO JEWISH OWNERS 96
C. GUIDELINES FOR LOANS 99
2. INTERNATIONALE KOMITEES DES ICOM 101
A. CIDOC: STATEMENT OF PRINCIPLES OF MUSEUM
DOCUMENTATION 101
B. COMMITTEE FOR MUSICAL INSTRUMENT COLLECTIONS 103
AA. RECOMMENDATIONS FOR REGULATING THE ACCESS TO
MUSICAL INSTRUMENTS IN PUBLIC COLLECTIONS 103
BB. GUIDELINES FOR INTERPRETING MUSICAL INSTRUMENTS
IN MUSEUM COLLECTIONS 105
C. COSTUME: GUIDELINES FOR COSTUME 106
D. ICMS: GUIDELINES FOR DISASTER PREPAREDNESS IN
MUSEUMS 106
E. NATHIST: CODE OF ETHICS FOR NATURAL HISTORY
MUSEUMS 108
3. AN ICOM ANGEGLIEDERTE INTERNATIONALE ORGANISATIONEN 109
A. CIMAM: PRINCIPLES OF DEACCESSION 110
B. IC AM: CODE OF ETHICS FOR ARCHITECTURE MUSEUMS,
CENTRES AND COLLECTIONS 112
C. IC AM: PRINCIPLES FOR THE ACQUISITION OF
ARCHITECTURAL ARCHIVES 113
4. KODIZES FUER ARCHAEOLOGISCHE MUSEUMSSAMMLUNGEN 114
A. BERLINER ERKLAERUNG ZU LEIHGABEN UND
NEUERWERBUNGEN VON ARCHAEOLOGISCHEN OBJEKTEN
DURCH MUSEEN 114
B. ERKLAERUNG VON ROM UEBER DIE NEUE POLITIK DER
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ARCHAEOLOGISCHEN MUSEEN
AUS ITALIEN UND DEUTSCHLAND 116
C. BERLINER RESOLUTION 2003 117
5. ERKLAERUNG UEBER DIE BEDEUTUNG UND DEN WERT VON
UNIVERSELLEN MUSEEN 119
6. AEJM: RESOLUTION ON LOOTED ART 120
7. WFFM: CODE OF ETHICS FOR MUSEUM FRIENDS AND
VOLUNTEERS 122
II. KODIZES FUER KUNSTHAENDLER, GALERISTEN UND AUKTIONSHAEUSER 123
1. CINOA CODE OF ETHICS 123
2. CODE DE DEONTOLOGIE DER F.E.A.G.A. 125
3. INTERNATIONAL ASSOCIATION OF DEALERS IN ANCIENT ART 125
A. CODE OF ETHICS AND PRACTICE 126
B. DUE DILIGENCE GUIDELINES 127
4. ILAB CODE OF USAGES AND CUSTOMS 128
5. UNESCO INTERNATIONAL CODE OF ETHICS FOR DEALERS IN
CULTURAL PROPERTY 130
III. KODIZES FUER ARCHAEOLOGEN 133
1. WORLD ARCHAEOLOGICAL CONGRESS 134
A. THE VERMILLION ACCORD ON HUMAN REMAINS 134
B. FIRST CODE OF ETHICS 135
C. THE TAMAKI MAKAU-RAU ACCORD ON THE DISPLAY OF
HUMAN REMAINS AND SACRED OBJECTS 136
D. THE DEAD SEA ACCORD 137
2. EUROPEAN ASSOCIATION OF ARCHAEOLOGISTS 138
A. CODE OF PRACTICE 139
B. PRINCIPLES OF CONDUCT FOR ARCHAEOLOGISTS INVOLVED
IN CONTRACT ARCHAEOLOGICAL WORK 140
C. CODE OF PRACTICE FOR FIELDWORK TRAINING 141
IV. KODIZES FUER RESTAURATOREN 142
1. ICOM-CC: THE CONSERVATOR-RESTORER: A DEFINITION OF
THE PROFESSION 143
2. INTERNATIONAL COUNCIL ON MONUMENTS AND SITES 144
A. VENICE CHARTER 145
B. CHARTER FOR THE PROTECTION AND MANAGEMENT OF THE
ARCHAEOLOGICAL HERITAGE 146
C. ICOMOS ETHICAL PRINCIPLES 147
D. GUIDELINES ON EDUCATION AND TRAINING IN THE
CONSERVATION OF MONUMENTS, ENSEMBLES AND SITES 149
E. WEITERE 150
3. EUROPEAN CONFEDERATION OF CONSERVATOR-RESTORERS4
ORGANISATIONS 151
A. PROFESSIONAL GUIDELINES (I) - THE PROFESSION 151
B. PROFESSIONAL GUIDELINES (II) - CODE OF ETHICS 152
C. PROFESSIONAL GUIDELINES (III) - EDUCATION 154
V. KODIZES FUER ARCHIVARE UND BIBLIOTHEKARE 155
1. INTERNATIONAL COUNCIL ON ARCHIVES 156
A. KODEX ETHISCHER GRUNDSAETZE FUER ARCHIVARINNEN UND
ARCHIVARE 156
B. WELTWEITE ALLGEMEINE ERKLAERUNG UEBER ARCHIVE 158
C. GRUNDSAETZE DES ZUGANGS ZU ARCHIVEN 158
D. WEITERE 160
2. INTERNATIONAL FEDERATION OF LIBRARY ASSOCIATIONS AND
INSTITUTIONS 161
A. THE PUBLIC LIBRARY MANIFESTE 161
B. THE PUBLIC LIBRARY SERVICE GUIDELINES 162
C. GIFTS FOR THE COLLECTIONS: GUIDELINES FOR LIBRARIES 163
D. ETHIK-KODEX FUER BIBLIOTHEKS- UND ANDERE
INFORMATIONSFACHLEUTE 165
E. WEITERE 166
VI. KODIZES FUER KUNSTSACHVERSTAENDIGE: REGOLAMENTO
DEONTOLOGICO 167
VII. WEITERE 168
1. KODIZES FUER DIE TOURISMUSBRANCHE 168
A. UNTWO GLOBALER ETHIKKODEX FUER DEN TOURISMUS 169
B. HAAGER DEKLARATION UEBER TOURISMUS 170
C. ICOMOS INTERNATIONAL CULTURAL TOURISM CHARTER 171
D. ICOMOS CHARTER OF CULTURAL TOURISM 171
2. UNESCO CODE OF ETHICS FOR DIVING ON SUBMERGED
ARCHAEOLOGICAL SITES 172
B. DEUTSCHE KODIZES 173
I. MULTILATERALE KODIZES 174
1. KODIZES FUER MUSEEN 174
A. DEUTSCHER MUSEUMSBUND 174
AA. STANDARDS FUER MUSEEN 175
BB. NACHHALTIGES SAMMELN - EIN LEITFADEN ZUM
SAMMELN UND ABGEBEN VON MUSEUMSGUT 177
CC. EMPFEHLUNGEN ZUM UMGANG MIT MENSCHLICHEN
UEBERRESTEN IN MUSEEN UND SAMMLUNGEN 179
DD. WEITERE 181
B. EMPFEHLUNGEN ZUM UMGANG MIT PRAEPARATEN AUS
MENSCHLICHEM GEWEBE IN SAMMLUNGEN, MUSEEN
UND OEFFENTLICHEN RAEUMEN 182
C. ETHISCHE GRUNDSAETZE UND LEITLINIEN DES HANDELS VON
KUNSTMUSEEN 183
D. EMPFEHLUNGEN DES MUSEUMSVERBANDES IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN E. V ZUR REGULIERUNG
DER ABGABE VON KULTURGUT (ENTINVENTARISIERUNG) 184
E. WEITERE 184
2. KODIZES FUER KUNSTHAENDLER, GALERISTEN UND
AUKTIONSHAEUSER 185
A. BUNDESVERBAND DEUTSCHER GALERIEN UND
KUNSTHAENDLER 185
AA. CODE DER BERUFSPFLICHTEN DES GALERISTEN -
ZUSAMMENGESTELLT VON DER F.E.A.G.A. 186
BB. GRUNDSAETZE DER ZUSAMMENARBEIT VON KUENSTLERN
UND GALERIEN 187
B. VERHALTENSKODEX FUER DEN HANDEL MIT KUNSTWERKEN
DES KUNSTHAENDLERVERBANDS DEUTSCHLAND 188
C. BUNDESVERBAND DEUTSCHER KUNSTVERSTEIGERER 189
AA. VERHALTENSKODEX 190
BB. VERHALTENSKODEX FUER DEN INTERNATIONALEN HANDEL
MIT KUNSTWERKEN 190
D. VERHALTENSREGELN DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER
BRIEFMARKENVERSTEIGERER 191
E. VERBAND DEUTSCHER ANTIQUARE 192
3. KODIZES FUER ARCHAEOLOGEN 192
A. RESOLUTION ZUR FRAGE DES KUNSTHANDELS UND DES
INTERNATIONALEN KULTURAUSTAUSCHES DES DEUTSCHEN
ARCHAEOLOGEN-VERBANDES 193
B. VERBAND DER LANDESARCHAEOLOGEN IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 193
AA. LEITLINIEN ZUR ARCHAEOLOGISCHEN DENKMALPFLEGE
IN DEUTSCHLAND 194
BB. AUSGRABUNGEN UND PROSPEKTION - DURCHFUEHRUNG
UND DOKUMENTATION 194
C. EHRENKODEX - *ETHISCHE GRUNDSAETZE FUER
ARCHAEOLOGISCHE FAECHER DES WEST- UND
SUEDDEUTSCHEN VERBANDES FUER ALTERTUMSFORSCHUNG 195
D. KODIZES DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUER UR- UND
FRUEHGESCHICHTE 196
E. PUBLIKATIONS-RICHTLINIE ZUM UMGANG MIT ARTEFAKTEN
UNBEKANNTER HERKUNFT DES DEUTSCHEN
ARCHAEOLOGISCHEN INSTITUTS 197
4. KODIZES FUER RESTAURATOREN 198
A. EHRENKODEX FUER RESTAURATOREN DES VERBANDES DER
RESTAURATOREN 198
B. RESTAURATOR IM HANDWERK: DEFINITION DES
BERUFSBILDES DES ZENTRALVERBANDES DES DEUTSCHEN
HANDWERKS 199
5. KODIZES FUER ARCHIVARE UND BIBLIOTHEKARE 199
A. KEINE DEUTSCHEN KODIZES FUER ARCHIVARE 199
B. ETHISCHE GRUNDSAETZE DER BIBLIOTHEKS- UND
INFORMATIONSBERUFE DER BUNDESVEREINIGUNG
DEUTSCHER BIBLIOTHEKARE 200
6. KODIZES FUER KUNSTSACHVERSTAENDIGE:
POSITIONSBESTIMMUNG DES VERBANDES UNABHAENGIGER
KUNSTSACHVERSTAENDIGER 201
II. UNILATERALE KODIZES 201
1. KODIZES VON MUSEEN 202
A. STATUT DER STAATLICHEN MUSEEN KASSEL 203
B. LEITBILD DER STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ 204
C. SELBSTVERPFLICHTUNG UND RICHTLINIEN FUER
ERWERBUNGEN UND LEIHNAHME ARCHAEOLOGISCHER
KULTURGUETER AUS DEM AUSLAND DES BADISCHEN
LANDESMUSEUMS KARLSRUHE 205
2. WEITERE 206
3. SPEZIALFALL: INTERNE KODIZES 207
C. FAZIT 208
3. KAPITEL: ANALYSE KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES 209
A. FORMELLE GESICHTSPUNKTE 209
I. KODEXGEBER 209
1. BEGRIFF 209
2. RECHTSFORMEN UND TAETIGKEITSBEREICHE 210
3. FAZIT 214
II. ADRESSATEN UND VERPFLICHTETE 215
III. ENTSTEHUNG UND AUFHEBUNG EINES KODEX 216
1. BESCHLUSSFASSUNG UND ERARBEITUNG 217
2. VERABSCHIEDUNG 220
3. VEROEFFENTLICHUNG 221
4. VERBREITUNG 222
5. UEBERARBEITUNG 223
6. AUFHEBUNG 224
7. FAZIT 224
B. MATERIELLE GESICHTSPUNKTE 225
I. KULTURGUETERRECHTSRELEVANTE KLAUSELN 225
1. KLAUSELN ZUR BEKAEMPFUNG DES ILLEGALEN
KULTURGUETERVERKEHRS 225
A. GENERALKLAUSELN 227
B. KONKRETE VERBOTSKLAUSELN 228
AA. ERWERBSVERBOTE UND -EINSCHRAENKUNGEN FUER
MUSEEN 228
BB. HANDELSVERBOTE FUER KUNSTHAENDLER,
AUKTIONSHAEUSER, GALERISTEN UND ANDERE 232
EC. VERBOTE VON UNTERSTUETZUNGSHANDLUNGEN 234
C. SORGFALTSPFLICHTEN BEIM ERWERB UND HANDEL MIT
KULTURGUETERN 236
AA. PROVENIENZERMITTLUNGSPFLICHTEN 237
BB. PFLICHTEN ZUR RECHTLICHEN EINSCHAETZUNG 240
CC. PFLICHTEN ZUM ABGLEICH MIT DATENBANKEN 241
DD. PFLICHTEN ZUR PRUEFUNG DER AUTHENTIZITAET 242
EE. IDENTIFIZIERUNGS- UND OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 243
D. DOKUMENTATIONSPFLICHTEN 244
E. KLAUSELN ZUR VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 246
F. INFORMATIONSPFLICHTEN 247
G. ANTI-GELDWAESCHEKLAUSELN 249
2. KLAUSELN ZUR RESTITUTION VON KULTURGUETERN 250
A. RESTITUTION UNRECHTMAESSIG ENTWENDETER, ILLEGAL
EXPORTIERTER ODER IMPORTIERTER SOWIE IN UNETHISCHER
WEISE ENTWENDETER KULTURGUETER 251
B. RESTITUTION NS-VERFOLGUNGSBEDINGT ENTZOGENER
KULTURGUETER 254
C. RESTITUTION KULTURELL SENSIBLER OBJEKTE 255
D. FAZIT 256
3. KLAUSELN ZUM SUBSTANZSCHUTZ 256
A. SCHUTZ VOR ZERSTOERUNGEN DURCH RAUBGRABUNGEN UND
ABSPALTUNG 257
B. SCHUTZ VOR ANDEREN KRIMINELLEN AKTEN UND
KATASTROPHEN 258
C. SCHUTZ BEIM UMGANG MIT KULTURGUETERN 259
4. KLAUSELN MIT VERPFLICHTUNGEN GEGENUEBER
URSPRUNGSGEMEINSCHAFTEN 259
5. AUSSCHLIESSLICH MUSEUMSRELEVANTE KLAUSELN 262
A. AUSSONDERUNG VON SAMMLUNGSSTUECKEN 262
B. MUSEEN ALS *SAFE HAVEN* FUER NACHRICHTENLOSE
KULTURGUETER 265
6. KLAUSELN MIT EINBEZIEHUNG VON RECHTSNORMEN 267
A. BERUECKSICHTIGUNG RECHTLICHER VORGABEN 267
B. BEDEUTUNG VON RECHTSNORMEN ALS
TATBESTANDSMERKMALE 271
C. AUSLEGUNG VON KODIZES ANHAND VON RECHTSNORMEN 271
D. BEZUGNAHME AUF RECHTLICHE DEFINITIONEN 272
E. RECHTSNORMEN IN LITERATURHINWEISEN 272
F. SONDERFALL: DAS UNESCO-UEBEREINKOMMEN VON
1970 ALS ZEITLICHE GRENZE 272
G. FAZIT 273
7. KLAUSELN MIT ZUGANGSREGELUNGEN 273
8. WEITERE 274
9. FAZIT 275
II. (KULTUR-)GUETER IN VERHALTENSKODIZES 276
1. KODIZES UND KLAUSELN MIT WEITEM ANWENDUNGSBEREICH 277
2. TECHNIKEN ZUR BESTIMMUNGEN DES
ANWENDUNGSBEREICHS 278
3. SPEZIFISCHE ANWENDUNGSBEREICHE IN KODIZES 279
A. KUNSTWERKE 279
B. ANTIQUITAETEN UND ANTIKEN 280
C. ARCHAEOLOGISCHE KULTURGUETER UND ANTIKEN 281
D. UNTERWASSERKULTURERBE 281
E. KULTURELL SENSIBLE OBJEKTE 282
AA. MENSCHLICHE UEBERRESTE 282
BB. RELIGIOESE UND INDIGENE KULTURGUETER 284
F. BUECHER 284
G. ARCHIVE UND ARCHIVMATERIALIEN 285
H. UNBEWEGLICHE KULTURGUETER 286
I. SPEZIALFALL: NS- VERFOLGUNGSBEDINGT ENTZOGENE
KULTURGUETER 287
J . WEITERE BESONDERE KULTURGUETER 288
4. FAZIT 288
C. FUNKTIONEN 290
I. ALLGEMEINE FUNKTIONEN VON VERHALTENSKODIZES 290
1. STANDARDSETZUNG DURCH SELBSTREGULIERUNG 290
2. ERGAENZUNGS- UND ENTLASTUNGSFUNKTION 292
3. VERTRAUENSBILDUNG 296
4. LEGITIMATIONSFUNKTION 297
5. (BEWUSSTSEINS-)BILDUNG 298
6. QUALITAETSSICHERUNG 300
7. BEGRIFFSKLAERUNG 300
8. VERBRAUCHERSCHUTZ 3 01
II. SPEZIFISCHE FUNKTIONEN KULTURGUETERRELEVANTER
VERHALTENSKODIZES 301
1. BEKAEMPFUNG DES ILLEGALEN KULTURGUETERMARKTES 301
2. MINIMIERUNG WIRTSCHAFTLICHER RISIKEN 303
3. MITTELBAR WIRTSCHAFTLICHE FUNKTIONEN 303
III. FAZIT 304
D. VERHAELTNIS DER KODIZES UNTEREINANDER 305
I. HIERARCHIEKLAUSELN 305
II. HIERARCHIE VON KODIZES EINES KODEXGEBERS 307
III. HIERARCHIE VON KODIZES VERSCHIEDENER KODEXGEBER 307
IV HIERARCHIE VON NATIONALEN UND INTERNATIONALEN KODIZES 307
V FAZIT 308
E. KODEXIMMANENTE BINDUNG 309
I. BINDUNGSEINTRITT 309
1. MULTILATERALE KODIZES 310
A. AUSDRUECKLICHER BINDUNGSEINTRITT 310
B. KONKLUDENTER BINDUNGSEINTRITT 311
2. UNILATERALE KODIZES 313
3. FAZIT 313
II. AUFHEBUNG DER BINDUNG 313
III. BINDUNGSINTENSITAET 315
IV BINDUNGSMECHANISMEN 315
1. MULTILATERALE KODIZES 316
A. IMPLEMENTIERUNGSMECHANISMEN 316
B. KONTROLL- UND SANKTIONSMECHANISMEN 320
AA. ZUSTAENDIGKEITEN 320
BB. KONTROLL- UND PRUEFUNGSVERFAHREN 321
CC. VORAUSSETZUNG FUER SANKTIONEN 323
DD. EINZELNE SANKTIONEN 324
C. STREITSCHLICHTUNGSMECHANISMEN 326
2. UNILATERALE KODIZES 327
3. FAZIT 328
F. TYPISIERUNG DER KODIZES ANHAND IHRER VERBINDLICHKEIT 329
I. VERBINDLICHKEITSMERKMALE EINES VERHALTENSKODEX 329
II. EINZELNE TYPEN 331
1. EINFACHE ERKLAERUNG 333
2. EMPFEHLUNG 333
3. RICHTLINIE 334
4. SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLAERUNG 334
5. SONDERFALL: VERTRAGSMUSTER 335
III. FAZIT 336
4. KAPITEL: RECHTLICHE BEDEUTUNG KULTURGUETERRELEVANTER
VERHALTENSKODIZES 337
A. (RECHTS-)NATUR 337
I. ABGRENZUNG ZU ANDEREN INSTRUMENTEN 337
1. RECHTLICH VERBINDLICHE INSTRUMENTE 338
A. VERTRAEGE 339
B. GEWOHNHEITSRECHT 340
C. HANDELSBRAEUCHE 343
D. ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 345
E. SEKUNDAERRECHT ZWISCHENSTAATLICHER INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 346
F. SATZUNGEN 350
G. (VERSCHIEDENE) INTERNE INSTRUMENTE 351
H. FAZIT 352
2. RECHTLICH UNVERBINDLICHE INSTRUMENTE 352
A. INSTRUMENTE ZWISCHENSTAATLICHER INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 352
B. INSTRUMENTE NICHT-STAATLICHER ORGANISATIONEN 354
C. ABSCHLUSSERKLAERUNGEN VON KONFERENZEN 357
D. FAZIT 358
II. VERHALTENSKODIZES ALS *SOFT-LAW*-INSTRUMENTE 358
III. VERHALTENSKODIZES ALS NARRATIVE NORMEN 363
IV. FOLGEN FUER DIE AUSLEGUNG KULTURGUETERRELEVANTER KODIZES 365
V. FAZIT 367
B. RECHTLICHE EINBETTUNG 368
I. VOELKERRECHTLICHE EBENE 369
1. *HARD-LAW* 369
A. UNESCO-UEBEREINKOMMEN VON 1970 369
AA. PRAEAMBEL 370
BB. ART. 5 LIT. E 370
CC. FAZIT 372
B. UNIDROIT-UEBEREINKOMMEN VON 1995 373
C. WEITERE ANHALTSPUNKTE 373
D. FAZIT 374
2. *SOFT-LAW* 375
A. RESOLUTION 67/80 DER UN-GENERALVERSAMMLUNG 375
B. GRUNDSAETZE DER WASHINGTONER KONFERENZ 376
C. WEITERE ANHALTSPUNKTE 377
D. FAZIT 379
II. EU-EBENE 379
1. DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 380
2. RICHTLINIE UEBER UNLAUTERE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 381
3. FAZIT 383
III. DEUTSCHE EBENE 383
1. GRUNDRECHTE ALS GRUNDLAGE FUER VERHALTENSKODIZES 384
2. ANHALTSPUNKTE FUER VERHALTENSKODIZES IM ALLGEMEINEN 386
3. FAZIT 388
IV. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 388
C. RECHTLICHE WIRKUNGEN 389
I. REZEPTION KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES DURCH
DIE RECHTSPRECHUNG 390
1. AUSLAENDISCHE GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 3 91
A. US-GERICHTE ZU DEN NATHAN GASES 391
B. CODE OF PRACTICE OF UK FINE ART AND ANTIQUES
TRADE MEMBERS IN DER SACHE KINGDOM OF SPAIN V.
CHRISTIES, MANSON & WOODS LTD. 394
C. ERWERBSREGELUNGEN IN DER STRAFSACHE U.S. V.
MCCLAIN ET AL. 395
D. INDIREKTE WIRKUNGEN IN DER SACHE JEANNERET V.
VICHEY 396
2. DEUTSCHE GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 397
A. LG HAMBURG ZUM NACHWEIS EINES HANDELSBRAUCHS
DURCH EINEN KODEX 398
B. ICOM-RICHTLINIEN IM RAHMEN EINER
ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNG DES OLG KARLSRUHE 399
C. MUSEUMSBEGRIFF DES OVG LUENEBURG UND DES OVG
MUENSTER 400
D. INDIREKTE WIRKUNGEN IM TIEPOLO-FALL DES OLG
CELLE 401
3. FAZIT 404
II. RECHTLICHE INTEGRATION KULTURGUETERRELEVANTER
VERHALTENSKODIZES 405
1. VOELKERRECHTLICHE EBENE 405
A. EINFLUSS KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES AUF
VERTRAEGE 406
AA. ALLGEMEINER EINFLUSS 406
BB. KONKRETER EINFLUSS 407
B. VERFESTIGUNG KODEXIMMANENTER REGELUNGEN ZU
GEWOHNHEITSRECHT? 409
C. AUSLEGUNG VON VERTRAEGEN ANHAND VON
VERHALTENSKODIZES 414
AA. GEBUEHRENDE SORGFALT IM UNIDROIT-
UEBEREINKOMMEN VON 1995 415
BB. ANHALTSPUNKTE IM UNESCO-UEBEREINKOMMEN
VON 1970 417
D. FAZIT 418
2. EU-EBENE 419
3. DEUTSCHE EBENE 422
A. THEORETISCHE MOEGLICHKEITEN 422
AA. NORMSETZUNGSEBENE 422
(I) STAATLICHE RECHTSNORMSETZUNG UNTER
INBEZUGNAHME PRIVATER NORMEN 423
(II) PRIVATE RECHTSETZUNG INNERHALB DER
STAATLICHEN RAHMENORDNUNG 425
(IN) GEWOHNHEITSRECHT 425
BB. NORMANWENDUNGSEBENE 426
B. OEFFENTLICH-RECHTLICHE WIRKUNGEN
KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES 426
AA. SELBSTBINDUNG OEFFENTLICH-RECHTLICHER
KULTUREINRICHTUNGEN DURCH KODIZES 427
(I) BINDUNGSADRESSATEN UND BETROFFENE
KODIZES 427
(II) SELBSTBINDUNG I. V. M. ART. 3 ABS. 1 GG 428
(IN) SELBSTBINDUNG DURCH VERTRAUENSSCHUTZ 430
(A) GEEIGNETE VERTRAUENSGRUNDLAGE 430
(B) SCHUTZWUERDIGES VERTRAUEN 432
(C) REICHWEITE DER BINDUNGSWIRKUNG 433
(IV) FAZIT 434
BB. AMTSHAFTUNG 434
(I) VORAUSSETZUNGEN DER AMTSHAFTUNG 435
(A) BEAMTER UND AUSUEBUNG EINES
OEFFENTLICHEN AMTES 435
(B) DRITTBEZOGENE AMTSPFLICHT 437
(II) FAZIT 438
CC. KODIZES ZUR BESTIMMUNG VON PFLICHTEN DER IN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN EINRICHTUNGEN TAETIGEN
PERSONEN 439
DD. KULTURGUETERRELEVANTE KODIZES IM GEWERBERECHT 441
(I) BESTIMMUNG DER ZUVERLAESSIGKEIT DER
GEWERBETREIBENDEN 441
(II) NORMEN ZU (KUNST-)SACHVERSTAENDIGEN 444
EE. KODIZES ALS KRITERIUM BEI DER KULTURFOERDERUNG 445
FF. FAZIT 446
C. WIRKUNGEN KULTURGUETERRELEVANTER VERHALTENSKODIZES
IM ZIVILRECHT 447
AA. KULTURGUETERRELEVANTE KODIZES UND VERTRAEGE 447
(I) KODIZES IN VERTRAEGEN 447
(II) KODIZES ALS RECHTSGESCHAEFTLICHE
ERKLAERUNGEN 449
(A) RECHTSPRECHUNG ZUR ZKA-EMPFEHLUNG 449
(B) KODIZES ALS ANGEBOTE AD INCERTAS
PERSONAS? 451
(C) KODIZES ALS VERTRAEGE ZUGUNSTEN
DRITTER? 452
(D) FAZIT 453
(III) BINDUNGSWIRKUNG UEBER DIE AUSLEGUNG VON
VERTRAEGEN 454
BB. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES IM
ARBEITSRECHT 455
(I) VERHALTENSKODIZES ZUR BESTIMMUNG
ARBEITSRECHTLICHER PFLICHTEN 456
(II) ARBEITSRECHTLICHE SANKTIONEN INFOLGE DER
VERLETZUNG VON KODIZES 456
(A) ERMAHNUNG UND ABMAHNUNG 456
(B) KUENDIGUNG 457
(III) FAZIT 459
CC. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES IM
VEREINSRECHT 459
(I) RECHTLICHE VERPFLICHTUNG ZUR BEACHTUNG
DER KODIZES 460
(A) MITGLIEDERPFLICHTEN IN DER SATZUNG 460
(B) TREUEPFLICHTEN 461
(II) VERBANDSRECHTLICHE FOLGEN BEI VERLETZUNG
VON KODIZES 462
(III) FAZIT 465
DD. BEDEUTUNG KULTURGUETERRELEVANTER
VERHALTENSKODIZES FUER DIE SITTENWIDRIGKEIT 465
(I) NIGERIA-ENTSCHEIDUNG DES BGH 466
(II) OLG FRANKFURT ZUR RUECKGABE VON ANTIKEN
AN DIE TUERKEI 467
(III) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE ORIENTIERUNG AN
KODIZES IM RAHMEN DES § 138 BGB 468
EE. KULTURGUETERRELEVANTE KODIZES UND DIE
VERJAEHRUNGSEINREDE IN RESTITUTIONSFAELLEN 469
(I) HANDHABUNG IN DER PRAXIS 469
(II) RECHTSLAGE 471
(A) VERZICHT AUF EINREDE DER VERJAEHRUNG 472
(B) ARGLISTEINREDE 472
(III) FAZIT 475
FF. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES UND
SORGFALTSPFLICHTEN 476
(I) SORGFALTSPFLICHTEN IM KUNST- UND
KULTURGUETERRECHT 476
(II) KODIZES ZUR KONKRETISIERUNG VON
SORGFALTSPFLICHTEN 480
(A) KODEXIMMANENTE SORGFALTSPFLICHTEN
IM SCHULDVERHAELTNIS 481
(B) KODEXIMMANENTE SORGFALTSPFLICHTEN
ZUR BESTIMMUNG DER GUTGLAEUBIGKEIT 482
(C) KODEXIMMANENTE SORGFALTSPFLICHTEN
UND DIE DES KGSG 483
(IN) FAZIT 484
GG. ANSPRUECHE VON URSPRUNGSGEMEINSCHAFTEN 485
HH. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES IM
HANDELSRECHT 486
(I) HANDELSBRAEUCHE 486
(II) HANDELSGEWOHNHEITSRECHT 488
(IN) FAZIT 489
II. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES IM
WETTBEWERBSRECHT 490
(I) VERHALTENSKODIZES UND DIE FACHLICHE
SORGFALT 491
(II) VERHALTENSKODIZES IN TATBESTAENDEN DES
UWG 492
(III) WEITERE WETTBEWERBSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE 493
(A) § 3 ABS. 1 UWG 494
(B) § 4 NR. 1 UWG 495
(C) §4 NR. 11 UWG 496
(IV) FAZIT 496
JJ. KULTURGUETERRELEVANTE VERHALTENSKODIZES IM
KARTELLRECHT 497
KK. FAZIT 498
5. KAPITEL: ERGEBNISSE 500
A. THESEN 500
B. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 502
SUMMARY
505
RESUME
506
LITERATURVERZEICHNIS
507
DOKUMENTENVERZEICHNIS
525
|
any_adam_object | 1 |
author | Strobl, Henrike |
author_GND | (DE-588)1160496676 |
author_facet | Strobl, Henrike |
author_role | aut |
author_sort | Strobl, Henrike |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045084519 |
classification_rvk | PR 2629 |
ctrlnum | (OCoLC)1033636023 (DE-599)DNB1156797659 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02817nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045084519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180711s2018 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1156797659</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848745685</subfield><subfield code="c">Gb : circa EUR 139.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4568-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708916781</subfield><subfield code="c">facultas Verlag</subfield><subfield code="9">978-3-7089-1678-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037519523</subfield><subfield code="c">Dike Verlag</subfield><subfield code="9">978-3-03751-952-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848745682</subfield><subfield code="9">3-8487-4568-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848745685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1033636023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156797659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2629</subfield><subfield code="0">(DE-625)139654:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strobl, Henrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160496676</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes</subfield><subfield code="b">Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung</subfield><subfield code="c">Henrike Strobl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; St. Gallen</subfield><subfield code="b">Dike</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">533 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Kunst- und Kulturrecht</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts-Universität Kiel</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162096-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033647-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Kaufrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162096-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunsthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033647-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030481-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8820-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Kunst- und Kulturrecht</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023362797</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1142b0050f044e03ac9fc74b05f49612&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030475425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030475425</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045084519 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:08:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848745685 9783708916781 9783037519523 3848745682 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030475425 |
oclc_num | 1033636023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-11 DE-706 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-11 DE-706 |
physical | 533 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos Dike facultas |
record_format | marc |
series | Schriften zum Kunst- und Kulturrecht |
series2 | Schriften zum Kunst- und Kulturrecht |
spelling | Strobl, Henrike Verfasser (DE-588)1160496676 aut Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung Henrike Strobl 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 Zürich ; St. Gallen Dike Wien facultas 533 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Kunst- und Kulturrecht Band 25 Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2017 Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd rswk-swf Internationales Kaufrecht (DE-588)4162096-3 gnd rswk-swf Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd rswk-swf Kunsthandel (DE-588)4033647-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 s Internationales Kaufrecht (DE-588)4162096-3 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 s Kunsthandel (DE-588)4033647-5 s Kiel (DE-588)4030481-4 gnd uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-8820-8 Schriften zum Kunst- und Kulturrecht Band 25 (DE-604)BV023362797 25 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1142b0050f044e03ac9fc74b05f49612&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030475425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strobl, Henrike Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung Schriften zum Kunst- und Kulturrecht Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd Internationales Kaufrecht (DE-588)4162096-3 gnd Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Kunsthandel (DE-588)4033647-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063693-8 (DE-588)4165975-2 (DE-588)4162096-3 (DE-588)4138550-0 (DE-588)4033647-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung |
title_auth | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung |
title_exact_search | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung |
title_full | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung Henrike Strobl |
title_fullStr | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung Henrike Strobl |
title_full_unstemmed | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung Henrike Strobl |
title_short | Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes |
title_sort | kulturguterrelevante verhaltenskodizes bestand analyse und rechtliche bedeutung |
title_sub | Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung |
topic | Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd Internationales Kaufrecht (DE-588)4162096-3 gnd Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Kunsthandel (DE-588)4033647-5 gnd |
topic_facet | Völkerrecht Kulturgüterschutz Internationales Kaufrecht Verhaltenskodex Kunsthandel Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1142b0050f044e03ac9fc74b05f49612&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030475425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023362797 |
work_keys_str_mv | AT stroblhenrike kulturguterrelevanteverhaltenskodizesbestandanalyseundrechtlichebedeutung |