Feminismus:

Feminismus ist ein vieldeutiger Begriff. Für Gisela Notz bezeichnet er sowohl eine politische Theorie als auch eine soziale Bewegung und seit den letzten Jahrzehnten außerdem eine wissenschaftliche Disziplin. Einführend werden die heterogenen Theorien einschließlich neuer Ansätze, etwa die Queer The...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Notz, Gisela 1942- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Köln PapyRossa Verlag [2018]
Edition:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Series:Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Feminismus ist ein vieldeutiger Begriff. Für Gisela Notz bezeichnet er sowohl eine politische Theorie als auch eine soziale Bewegung und seit den letzten Jahrzehnten außerdem eine wissenschaftliche Disziplin. Einführend werden die heterogenen Theorien einschließlich neuer Ansätze, etwa die Queer Theory, vorgestellt. Ein Gang durch die Geschichte macht anschließend die zum Teil gegenläufigen Strömungen, die die Interessen und Rechte der Frauen widerspiegeln, deutlich. In den Kapiteln "Wie geht es weiter?" und "Was bleibt?" geht es um den Stand der feministischen Bewegung, die seit einigen Jahren spürbar Zulauf erhält. Tausende tragen erneut den Protest gegen Ausgrenzung, Gewalt und Unterdrückung, Seximus, Antifeminismus und Fremdenfeindlichkeit auf die Straße und streiten für Emanzipation, Demokratie und den erhalt der Mit- und Umwelt. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 127-134
Physical Description:134 Seiten
ISBN:9783894384531

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes