spielend denken: Theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens

Probenprozesse bedingen ein Wechselverhältnis zwischen konzeptionellen Überlegungen und spielerischer Suche. Theaterpädagogische Didaktik ist dabei die Kunst, zwischen diesen Parametern zu vermitteln. Ideen und Ideale von Kunst und Bildung treffen dabei auf Eigensinn und Besonderheiten der Darstelle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sack, Mira (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2011
Series:Theater 29
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Summary:Probenprozesse bedingen ein Wechselverhältnis zwischen konzeptionellen Überlegungen und spielerischer Suche. Theaterpädagogische Didaktik ist dabei die Kunst, zwischen diesen Parametern zu vermitteln. Ideen und Ideale von Kunst und Bildung treffen dabei auf Eigensinn und Besonderheiten der Darsteller. Die Dramaturgie des Probens bestimmt, aus welchen Haltungen heraus Handlungs- und Erfahrungsspielräume erschlossen werden.Im Kontext einer performativen Bildungsprozesstheorie begründet Mira Sack essenzielle Aspekte theaterpädagogischen Handelns. Dabei hebt sie das Ineinander von Spielen und Denken als zentrale Achse von Interaktionen hervor und verfolgt deren qualitatives Potenzial entlang von Prozessen des Produzierens
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839416846

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!