Performance und Praxis: Praxeologische Erkundungen in Tanz, Theater, Sport und Alltag

»Performance« und »Praxis« sind spätestens seit dem practice turn und dem performative turn zentrale Konzepte und Theoriefelder der Kultur- und Sozialwissenschaften. Die in diesem interdisziplinären Sammelband gebündelten Texte betrachten »Performance« und »Praxis« in ihrem Zusammenspiel und untersu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Klein, Gabriele 1957- (HerausgeberIn), Göbel, Hanna Katharina (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2017
Schriftenreihe:Sozialtheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:»Performance« und »Praxis« sind spätestens seit dem practice turn und dem performative turn zentrale Konzepte und Theoriefelder der Kultur- und Sozialwissenschaften. Die in diesem interdisziplinären Sammelband gebündelten Texte betrachten »Performance« und »Praxis« in ihrem Zusammenspiel und untersuchen die Relevanz des Performativen an Phänomenen aus Tanz, Theater, Sport und Alltag. Im Fokus stehen vier Spannungsfelder: Routine und Instabilität, Normativität und Entgrenzung, Transformation und Beständigkeit, Politisches und Ästhetisches.Mit Beiträgen u.a. von Thomas Alkemeyer, Sabine Huschka, Gabriele Klein, Sibylle Peters, Larissa Schindler und Ana Vujanovic
»Praxis« has been a central concept in art and art theory for a long time, and it has taken on a new shade in the context of contemporary performative art forms and process-oriented working methods and artistic research. At the same time, with the practical turn, »praxis« has become a central object of research, and the practical-theoretical has become an important approach and process in the social sciences and cultural studies. This interdisciplinary volume brings together contributions which empirically and theoretically deal with the concept and methodological approach of »praxis« at the intersections of the performing arts and everyday life. Four topics stand at the center of this: the in/stability of praxis, affectivity and praxis, aesthetics and praxis, as well as praxis and the political
Beschreibung:1 Online-Ressource (367 Seiten)
ISBN:9783839432877