Straßenhandel in Berlin: Öffentlicher Raum, Informalität und Rassismus in der neoliberalen Stadt

Die Alltagspraxis von Straßenhändler_innen in der historischen Mitte von Berlin ist davon bestimmt, sich sowohl an die alltäglichen, strukturellen und institutionellen Begrenzungen anzupassen als auch diese herauszufordern. Noa K. Ha liefert Einblicke in diese alltägliche Nutzung des öffentlichen Ra...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ha, Noa K. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2016
Series:Urban Studies
Subjects:
Online Access:DE-B1533
Summary:Die Alltagspraxis von Straßenhändler_innen in der historischen Mitte von Berlin ist davon bestimmt, sich sowohl an die alltäglichen, strukturellen und institutionellen Begrenzungen anzupassen als auch diese herauszufordern. Noa K. Ha liefert Einblicke in diese alltägliche Nutzung des öffentlichen Raums, die zugleich die Globalisierung westlicher Metropolen augenfällig macht. Ihre Studie verweist auf das problematische Verhältnis zwischen urbaner Raumnutzung, informalisierter Arbeit und rassifizierter Migration und fragt angesichts wachsender Diskriminierungen nach der Inklusionsfähigkeit öffentlicher Räume in einer europäischen Stadt wie Berlin
The everyday practice of street traders in the historic Mitte district of Berlin is determined by their ability to both conform to and challenge the commonplace, structural and institutional barriers that exist. Noa K. Ha provides perspectives on this daily use of public space that also make apparent the globalization of major Western cities. Her study makes reference to the problematic relationship between the use of urban space, informal labor and racialized migration, and inquires, in light of growing discrimination, into the inclusive capacity of public spaces in a European city such as Berlin
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839434864

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!