Kunst als symbolische Form: Ernst Cassirers ästhetische Theorie

Die Kunst ist nach Ernst Cassirers symboltheoretischer Konzeption der Kultur eine Form der Erzeugung von Bedeutung im Medium sinnlicher Gestalten: eine »symbolische Form«, in der der Werkcharakter aller kulturellen Leistungen exemplarisch wird - Kunst als Paradigma der Kultur.Die Beiträge dieses Ban...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Recki, Birgit 1954- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2019
Series:Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie 6
Subjects:
Online Access:DE-B1533
Summary:Die Kunst ist nach Ernst Cassirers symboltheoretischer Konzeption der Kultur eine Form der Erzeugung von Bedeutung im Medium sinnlicher Gestalten: eine »symbolische Form«, in der der Werkcharakter aller kulturellen Leistungen exemplarisch wird - Kunst als Paradigma der Kultur.Die Beiträge dieses Bandes verorten den ästhetischen Ansatz Cassirers in ideengeschichtlicher wie in zeitgenössischer Perspektive und dokumentieren das kunsttheoretische Potenzial seiner Philosophie, indem sie in Analysen einzelner Kunstwerke die Bedeutsamkeit der Kunst in ihren verschiedenen Dimensionen der Darstellung und des Ausdrucks untersuchen
Art, according to Ernst Cassirer's symbol-theoretic concept of culture, is a form of cultural meaning production in the vehicle of sensory gestalts: a »symbolic form« for which a work's character is exemplary in all cultural capacities. Art thus becomes the paradigm of the culture. The contributions to this volume situate Cassirer's aesthetic approach within the history of ideas and contemporary perspective, and document the art-theoretical potential of his philosophy, by examining the significance of art in various dimensions of representation and expression in analyses of specific works of art
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839425015

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!